![]() |
Lanwarerouter: T-Online Hi! UNd zwar hab ich das Problem das ich nicht weiss was ich bei meiner Routereinstellung unter: Setup; Configure; User Name eingeben muss! Soll ich da die Anschlusskennung eingeben und wenn dan nur die 12 steliige Nummer ohne irgendeinen zusatz oder wie??? Danke |
-User Name wie folgt und ohne Leerzeichen sowie # eingeben! Ausnahme T-Online Nr. ist kürzer als 12 Stellen, dann # vor Suffix! Anschlusskennung T-Online-Nr. Mitbenutzer-Nr/suffix(4Stellig)@t-online.de Beispiel: 0123456789010123456789010001@t-online.de Beispiel: 01234567890101234567890#0001@t-online.de bei T-online Nr. kleiner 12 |
Weisst du auch wo man einstellen kann, wie hoch seine übertragunsrate ist!? |
im router??? ich kenne keinen router wo man soetwas einstellen müsste. ich hab mir jetzt dein handbuch nicht angeguckt, aber ich bezweifel das du es einstellen musst. musst du doch unter windows auch nicht wenn du dort die verbindung per PPPoE einrichtest. |
Hat sich schon erledigt, aber sag mal, wär des irgendwie möglich das du mir sagst wie ich den ganzen scheiß im Router richtig einstellen muss? Ich mein, ich hab des Handbuch gelesen, aber ich bekomm des einfach net hin das das Internet über den scheiß Router läuft! Weil einmal sagt der Router mir zum Beispiel das ich den User Namen eingeben soll, aber was is der Username? Is das die Anschlusserkennung, die T-Online nummer, Anschluss nummer oder was? Weil irgendwie is es etwas komplizierter wenn ich das mit T-Online mache!!! PLEASE!!! Bin total am verzweifeln!! |
f.red, von mir aus können wir das auch per messanger, wie icq oder anderen machen. wobei das ja alles etwas blöd ist, da dein internet ja nicht funktioniert.... ...aber was den user-namen angeht hab ich doch oben geschrieben wie es geht!! hatte früher auch t-online. |
Mir geht es aber um alle anderen Einstellungen!! Da gibt es soviele Sache zum einstellen und ich weiss net wie ich des machen soll! |
du musst dich einfach in die materie einarbeiten... ich weiß das sagt sich so leicht, aber da mussten wir alle durch. eine kleine hilfe ist vielleicht das forum von meinem routerhersteller DLINK - GRUND-INSTALLATION - für DI-614+ / DI-624 http://www.dlink.de/forum/topic.asp?TOPIC_ID=4027 punkto Sicherheit für DI-614+ / DI-624 - gehe zu Teil: 2 http://www.dlink.de/forum/topic.asp?TOPIC_ID=5037 punkto umstellen auf neue FW und Treiber für DI-614+ - gehe zu Teil: 3 http://www.dlink.de/forum/topic.asp?TOPIC_ID=5172 punkto Detail-Einstellungen mit eMule für DI-614+ / DI-624 - gehe zu Teil: 4 http://www.d-link.de/forum/topic.asp?TOPIC_ID=8246 punkto Fehler-Checkliste für DI-614+ / DI-624 / DI-714+ gehe zu Teil: 5 http://www.d-link.de/forum/topic.asp?TOPIC_ID=12456 das sind die besten artikel um am anfang überhaupt erstmal klar zu kommen!! die einstellungen mögen bei deinem router an anderer stelle stehen, jedoch sind die funktionen so ziemlich alle bei dir vorhanden! bis aufs wlan(funknetz(wenn ich nicht irre)) frag halt wenn du was nicht verstehst! aber eigentlich ist dort alles gut erklärt! |
sagmal... hast du dir im supportbereich http://www.lanware.org.uk Auf "support" klicken USER: lanware PASSWORT: router die anleitungen: Router-Configurations for T-Online (german) http://www.lanware.org.uk/support/Ro...igT-online.pdf Win2000 Configuration for BR/WR 1200 (german) http://www.lanware.org.uk/support/ConfigHelp.pdf Problemlösung mit edonkey "LowID" (german) http://www.lanware.org.uk/support/lowid.html angeschaut??? wen ja wo hast du denn dann noch fragen? das müsste doch alles sein was du benötigst. |
Danke,!! |
Hast du ne Idee was ich machen kann wenn der Router die einstellungen nicht übernimmt?? Also ich drück immer auf den Button und dann passiert nichts! kann es eigentlich auch daran liegen das er net funkt. weil ich mir des neue XP Prof. mit Servicepack draufgezogen hab?! |
Du wirst es nicht glauben! ES IST GESCHAFFT! Der Router funktioniert wieder und die Ports sind freigegeben!! ich dank dir vielmals für deine Hilfe! |
öhm, cool - gern geschehen ;) |
Hi! Ich hab doch noch ein Problem, und zwar verreckt die Internetverbindung ständig! So alle 10 Minuten is sie einfach weg! Wenn ich dann die Lanverbindung deaktivier und wieder aktivier funktioniert es wieder! Weisst du woran des liegen könnte? |
Hallo zusammen, und zwar habe ich ein riesen Problem, habe zwei rechner an einem Telekom router angeschlossen, alles richtig eingestellt, auf einem lasse ich emule laufen und bei dem anderen nicht! Mein Problem ist jetzt, wenn ich emule am laufen habe komme ich bei beiden rechnern entweder nur sehr selten ins netz oder ehr garnicht.Seite kann nicht angezeigt werden,habe auch die ports von emule freigeschaltet 4661 und 4662 mit meiner ip adresse wo ich emule laufen habe! Wieso komme ich nicht ins Netz?Habe emule auch schon runtergestellt damit der Rechner nicht soviel arbeiten muß aber hilft nicht! Bitte helft mir! |
Zitat:
Beschränke die Uplaodbandbreite(nicht mehr als 10 - denn bei T-DSL-Flat hast Du nur 16 Kb upload... wenn du 10 kb upload in eMule einstellst kommst du mit dem ganzen overhead auf ca. 14-16Kb... also bleibt nix mehr zum surfen übrig...) und setze die Verbindungen runter, falss diese zu hoch sind... 300-600 ist ein gutes Maß... |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:58 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.