![]() |
Kann man Kazaa jetzt wieder benutzen? Hi, Kann man Kazaa jetzt wieder benutzten? Weil es hat ja eine Zeit lang gehießen das es vom BKA überwacht wird. Also muss ich da jetzt weiterhin in Angst leben oder nicht? mfg mehlsack |
mehlsack, habe das kazaa lite ++ installiert. hat auch eine ipfilter funktion wie der esel. und wenn das bka was überwachen will, dann überwacht es auch. egal welches p2p programm du einsetzt. |
also ob ich jetzt mulli oder kazaa oder was weiß ich laufn lasse kommt es aufs gleiche raus oder wie muss ich das verstehen? |
genau so. |
@mehlsack Zitat:
wenn Du vom BKA redest müsstest Du doch auch wissen das die es hauptsächlich auf eine bestimmte Randgruppe der P2P Nutzer abgesehen haben,oder? Bist Du einer kuckst Du hier http://www.heise.de/newsticker/data/anw-13.10.03-003/ @Gucky Der IP-Filter soll dafür sorgen das du keine defekten Teile Downloadest, wobei du auch nicht davon ausgehen kannst das dies zu 100% Funktioniert, weil immer die aktuellsten IP-Adresen bekannt sein müssen. Das schließt doch nicht aus das Dich keiner Überwachen kann,oder :?: |
BERLIN4ever, oh - die ipfilter.dat (Kazaa = BannedIpRanges) habe ich sofort in meine ipfilter.dat übernommen. war zwar ein wenig arbeit, aber was da an ip´s drinne steht - schön. interessant, wichtig, gut ausserdem ist deine aussage, das die ipfilter.dat defekte teile blockt, so nicht ganz richtig. sie blockt ip´s ab. Net-Send Spammer - Energis DSL Customer:81.77.139.90-81.77.139.90 <- auszug aus BannedIpRanges von kazaa |
Gucky, Dann schreib ich das mal so eMule versucht mit IP Filtern diese Belastung des Netzwerks zu minimieren. Zu filternde IP Adressen werden in der Datei ipfilter.dat festgelegt. Allen dort eingetragenen IP Bereichen wird der Zugriff auf eMule verwehrt. Was ist der IP Filter? Der IP Filter wird benutzt um Adressen, die möglicherweise schädlich für das Netzwerk sind zu blockieren. Der meistverwendetste ist Lussnigs IP Filter. Die Datei ip.prefix von seiner Seite laden, in ipfilter.dat umbenennen und ins eMule .../config Verzeichnis kopieren. kuckst Du hier http://www.emule-project.net/faq/de_faq_misc.htm Na wo is er denn hin? |
BERLIN4ever, wenn ich das jetzt richtig verstehe, schickt mir warner brothers, die riaa, das fbi,das US Department of Justices, Sony Pictures Entrtnmnt, GEMA - German Copyright Society und noch so viele andere mehr, die ich in meiner ipfilter.dat habe, schädliche sachen. die von mir genannten sind nur ein kleiner auszug aus der ipfilter.dat. es gibt noch wesentlich mehr und auch hochkarätigere adressen. nach meinem missverständniss, ist die ipfilter.dat dazu da, solche ipadressen zu blocken, sperren, nicht anzunehmen. und schädlich sind sie nun mal wirklich nicht. ich lade ja nicht illegales. bei mir können sie immer gucke komme. wenn es die blöden viren und würmer und trojaner nicht gäbe, bräuchte ich auch keine firewall. jeder, der sich ordentlich benimmt, kann auf meinen computer kommen und gucken. |
Gucky, das heißt ja nicht immer das die adressen auch wirklich schlechte oder fehlerhafte Sachen zu Dir schicken.Manchmal werden auch die Adressen mit reingenommen die sonst die besten Quellen haben. Schon komisch.Warum nur? Ist halt noch nicht perfekt. :cry: Ich hab schon von Leuten gehört die den IP-FILTER bei Emule abgeschalten haben und siehe da,der DL ging wieder ab. Betrifft vielleicht nur wenige Versionen muß mich noch erkundigen. p.s.: hehe Du bist Perry Rhodan Fan :?: |
BERLIN4ever, beherrschst du die telepathie ? hä hä. *an der mohrrübe knabbern* |
Gucky, Zitat:
Wenn ich jetzt ja sagen würde, krieg ich bestimmt unzählige PM's mit Anfragen. :wink: Dann werd ich mal üben,üben,üben :idea: |
von einem freund von mir der arbeits kollege wurde vom BKA besucht und muss jetzt 11000€ bezahlen! |
story n bekannter von mir hat erzählt, er kennt jemanden, der nen brief von microsoft bekommen hat, in dem steht, dass er sich die software kaufen soll und keine raubkopierten sachen benutzen solle. zu sehen hab ich das dokument aber nie bekommen |
das ist aber war ich kenne ihn 8jahre oder mehr der verarscht mich schon nicht |
Cambridge, hast du keine nähreren Informationen. Also welches Filesharing-Prgramm wieviele "Sicherheitskopien" etc... |
Cambridge, Der verarscht dich. Höchste Strafe bis jetzt 2000 Euro's und alles wech bei Strafrecht. wenn Höher meist Schwedische Gardienen für 1 bis 3 Jahre und bei Schadensersatz Klagen: 6000 Euro. <> kann aber bis 1.000.000 Euro's gehen. |
er hat ca. 14 tage am stück filme und musik gezogen, was er im upload hatte kann ich nicht sagen. Ich weis nur das er 11000€ zahlen muss mehr konnte ihm nicht nachgewiesen werden. Ich werde mich da aber noch genauer informieren |
Cambridge, Schadensersatz Klagen ? (von Firmen ? ) oder Strafe ? unwenn das so ist hat er bestimmt Vertickt. Sonnst währe er der 1 Fall in Deutschland. |
stern, stimmt ich hab bis jetzt auch nur von Leuten gehört die Sachen vertickt haben und deswegen Strafen bekommen haben. Aber das Leute die Sachen für den Eigengebrauch runterladen erwischt worden oder sogar angeklagt worden sind ist mir bisher auch nicht bekannt! |
Zitat:
also ich würde diesen typen toten schlagen, ehrlich. kinder *****grafie ist inacceptable |
Hallo Jungs, Ich bin seit vier oder 5 Jahren (weiß nicht genau) bei Kazaa (Lite) und habe bis heute nie irrgendwelche Nachrichten in der Richtung gekriegt.Es gibt nur jede Menge Schmarotzer da, die selber nichts freigeben und es werden meiner Meinung nach immer mehr. |
hier mal wieder was informatives über Kazaa Kazaa als Virenschleuder http://www.heise.de/newsticker/data/hps-12.01.04-000/ |
Meinst Du nicht, daß mit einem anständigen und aktuellen Vierenprogramm und einer vernünftigen Firewall das Risiko mit Vieren verseucht zu werden relativ klein ist? |
Natürlich. Aber warum soll ich mir diese Zusatzarbeit aufbürden ? ich betrachte Kazaa als Notnagel. Also wenn wirklich nirgends woanders ein bestimmtes Teil zu finden ist. Aber nur dann ! |
Ich bin jeden Sonntag (dank XXL) bei Kazaa und Emule drin.Geht das eigendlich nicht, daß man Schmarotzer (die nichts freigegeben haben) bei Kazaa sperrt, ohne gleich alle zu sperren?Und dann würde mich mal noch interessieren, ob es eine deutsche Version von Win MX gibt?Das fehlt mir noch. |
ja es gibt ein kazaa addon das leute die nicht sharen sperrt, aber das kann man leicht umgehen, eine text datei in einem ordner zum beispiel, und das program identifiziert leute manchmal auch falsch. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:56 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.