![]() |
:-) Ja ham Monitor und Tastatur drann. Aber da sind 4 slocher kleinen Ram karten drinnen. |
mehlsack, wie dein RAM/Hardware ist, mußt du selber wissen, kann ich aus der Ferne nur raten ;-) Wenn das Teil mal wieder abschmiert, kannst du ja mal schauen, ob dann auf dem Monitor was auffälliges zu sehen ist (z.B ERROR oder so) und ob du die Kiste mit Strg+Alt+Entf neu booten kannst. Normalerweise müßte FLI4L dann sauber runterfahren, wenn es noch nicht komplett abgestürzt ist. |
Also moin, Als ich denn PC noch als Win rechner genutzt habe hat der einwandfrei gefunzt :-)! Und jetzt als ich ihn zum router gemacht hab hab ich noch alten RAM rein, denn hab ich jetzt ma raus und mit kamm es auch so vor als hätte der FLI4l viel schneller gebooted! Naja ma schaun ob er sich immernoch aufhängt. |
Hmmmmm bringt nix ich hab ma an screeni gemacht: [img]http://home.arcor.de/andreasmn/images/screen.jpg Ick nonnt vohring sogar uber Imonc wieder auf verbinden drücken nur leider hat er nicht mehr verbund :-( dann im Imonc auf Reboot gedrückt --> Router rebooted --> Internet geht wieder[/img] |
Hmmmmm bringt nix ich hab ma an screeni gemacht: http://home.arcor.de/andreasmn/images/screen.jpg Ick nonnt vohring sogar uber Imonc wieder auf verbinden drücken nur leider hat er nicht mehr verbund :-( dann im Imonc auf Reboot gedrückt --> Router rebooted --> Internet geht wieder |
Das Prob hab ich auch Hallo, ich hatte auch Probleme mit meinem Fli4l-Router(166mhz P1 mit 32Mb). Nur zum surfen im LAN mit 3 clients optimal,no probs 24h+, sobald aber jmd. emule,donkey o.ä. startete dauert es max 1,5 St und nix ging mehr. Es flossen keine Daten mehr und per imonc konnte ich nur noch den reboot rücken. Alle anderen funktionen hatten keinen effekt. Weder auflegen noch wählen. Ping kam zurück und telnet ging noch, nur fehlten mir da die Erfahrung/Instrumente zu Fehlersuche. Habe alles probiert 207 und 208 version mit / ohne Log, minimal config, mit/ohne FW, aber nie die lösung bzw. das problem gefunden. (Denke das es mit den max connection zusammenhängt. Denn das meldet der Winroute jetzt auch dauernt) Jetzt benutze ich den winroute pro unter win.Funzt zwar, aber gefällt mir nicht. Bin unzufrieden und werde wohl bei gelegenheit auf einen hardware-router umsteigen. Tsheb |
tsheb, hast du nen Monitor dran und kannst nachschauen, ob sich noch was tut? Abgestürzt scheint er ja nicht zu sein, sonst würde telnet und reboot ja nicht mehr funktionieren. Ich kann bei mir im imonc auch das Syslog anzeigen lassen, keine Ahnung, ob du das bei dir auch aktiviert hast. Zu den Connection, bei mir habe ich 1000 Verbindungen maximal erlaubt, und ich habe keine Probleme damit. Keine Ahnung, was du für Werte hast (vielleicht mal hinschreiben?), aber ich glaube nicht so recht, das die zu hoch sind. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:51 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.