![]() |
danke stern |
auch die neue Version hat sich gerade verabschiedet |
irgendtwo ist was faul 2 Rechner = Absturz identisch Auch die neue Version ist davon betroffen. Windowsfehler durch meine Konfig. denk ich mal kann ich ausschließen.Allerdings hab ich nur Amd-Prozessoren und als System einmal XP Prof. und einmal 2000. Da ich nun genauer hinschaute fiel mir auf das er sich fast identisch immer so kurz nach 4 Stunden Laufzeit die Auszeit nimmt. Die Files nehmen keinen Schaden und das neu connecten geht auch. Er findet sogar in ca. 30 Min. genug Quellen und lädt mindestens 1:1 ! Hatte irgendt wie erst an einen Troj. gedacht. Also gescannt nach Malware. Nichts! Und der 2. PC ist ja frisch (BS). Einstellungen zum Schluß nur noch auf Standart. Trotzdem macht er Urlaub. :cry: |
stimmt mr. knollo bei mir genauso |
Habe auch probleme mit der neuen Version vom 6.12 Programm wird mit dem XP-Typischen Fenster beendet ob wohl es noch nicht mal getartet ist. Titel des Fensters: Socket Notifikation Sink Muss mehrmals auf OK klicken, tja nur leider nach dem ich wieder die Version vom 2.12 installiert habe, bekomme ich dort die selbe Fehlermeldung und EMule lässt sich nicht mehr starten. So habe mir gerade die aktuelle 0.30c Sivka wieder installiert und nun hier bekomme ich nicht diese Fehlermeldung, werde erstmal bei Sivka bleiben bis der Fehler in der MorphKad vom 6.12 behoben ist. Hatte bis dato eigentlich noch nie probleme mit Emule gehabt. um es vorwegzunehmen, habe alle nicht benötigten Dateien der alten Version gelöscht, und dann noch extra ein test gemacht in dem ich den Config-Ordner total geleert habe durch verschieben der darin enthaltenen dateien in ein anderes Verzeichniss, aber der fehler taucht immer wieder auf, auch kein neustart hat geholfen. |
Testet den jemand mit nem Pentium von euch? Das irgendtein Bug vorhanden ist , denk ich mir schon, nur Pentium- Systeme sind manchmal anders? :?: |
Mein System ist ein PII mit 350mhz |
Also denk ich mal das es ein allgemeines Prob. des Progis ist. @Samson71 Probier mal die version vom (ich glaub) 2.12 die funzt auf alle Fälle. Besser als Sivka (bei mir Ratio 1:2-3) Ist aber eh Geschmackssache :wink: |
mr.knollo Sagte doch schon, wollte danach wieder meine MorphKad vom 2.12 Starten, aber dort erhalte ich nun das gleiche Problem, nichts half, weder System Neustart noch sonst was Das UL/DL-Ration von 1/3-4 hatte ich seit der Version 0.5 als ich das aller erstemal den MorphKad getestet hatte nicht mehr, mit der 0.5 Version hatte ich gute 7-8 Studen lang einen Download-Speed von locker 94Kbytes/sek bei ca. 13 Dateien von denen Emule am Downloaden war mit einer gesamten Download-Leistung von 30 Quellen (30 AktiveDownloads) Weis einfach zum verrecken nicht, wieso die Version vom 2.12 nun auf einmal auch nicht mehr will |
@samson71 Hab ich übersehen. Nach deinen Posts zu urteilen, hast du ja alles beherzigt.(Temp, neues Verz.) Vieleicht mal Reg. säubern bzw. mit Norton System Works säubern.(danach Nochmal mit z,B. Regcleaner) Scheint als ob da irgendt wo was eingetragen ist. Im Win-Ordner kanns aber nicht sein .Wird ja nicht im herkömmlichen Sinne installiert. Achselzuck :( Kommt Zeit, kommt Rat :mrgreen: |
Teste Grade die 07.12 da viele das Problem immer noch Haben. Sollte sie bis Morgen ohne Probleme auf Beiden Rechnern Laufen geht Sie Online. also ca. in 12 Stunden wenn sie nicht wieder flutsch macht. |
so, mit der version vom 6.12. funktioniert nun auch endlich das automatische entfernen der fertigen dl´s bei mir reibungslos. aber auch diese version hing sich nach 2 stunden auf (keine Rückmeldung mehr). |
renegade, es wurde extrem an Morph gearbeitet wenn die 07.12 bis 12/15 Uhr ohne Probleme Leuft Lade ich sie mit Sourcen Hoch. |
stern, alles klar. der kommt dann an die reihe sobald der lsd-test fertig ist. |
@STERN Die Kademlia Verbindung steigt auch einfach so aus. Nach dem Neuverbinden gibt der Emule Morph sich wie vorher, nur wie bei Renegade, hängt sich dann nach 2 Stunden auf. Hoffe dein Test gelingt. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:55 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.