![]() |
Also irgendwie kann ich mit der neusten Version keine Verbindung zu Kad-Netzwerk herstellen, wobei das mit anderen Mods eigentlich immer geklappt hat. Es kommt absolut keine Fehlermeldung, sondern in der Statusleiste sieht man nur "KAD: Connecting" (und das bleibt auch nach Stunden so). Woran könnte das liegen? |
Ich denke die Index dat im Config Ordner ist Dein Prob. Lösch diese und ziehe Dir vielleich auch gleich eine frische Nodes Dat: http://download.overnet2000.de/nodes.dat (für Kademlia) Januar |
Mal ne gaaanz dumme Frage: Wofür brauch ich das? Und warum haben das andere Versionen bisher noch nicht gebraucht? |
Ov3rKiLL, in der Nodes.dat stehen imho die Kadmelia Kontakte. Und es ist immer noch eine alpha Version, deshalb kommt es halt (sehr) selten noch zu solchen Schwierigkeiten. |
Ja, danke, mit der neuen klappts jetzt wunderbar... |
@all sagt mal ist es normal (warscheinlich ;-) das Muli die nodes dat auf 0 clients setzt wenn er längere ZEit keine I-Net verbindung bekommt. Kann das problem ja immer mit einer Downgeloadeten beheben, aber in meiner Serverliste sind ja auch noch server drin, warum nicht bei den Kademlia Clients. |
MasterKGB, ja, da in der nodes.dat die aktuellen kontakte abgespeichert werden und sobald die verbindung nicht mehr da ist, verschwinden die kontakte und diese wiederum werden abgespeichert! cyrex2001 |
wie könnt ihr eigentlich mit dem mod solche guten werte bekommen wenn man mit ihm nicht dropen kann? da sammeln sich doch wie bei mir viel zuviele quellen mit voller warteschleife oder zu hoher warteschleife an? und die alte clients.met nimmt der morphkad bei mir nicht an? :cry: würde den mod nämlich gern benutzen bloß macht er schwierigkeiten beim clients.met annehmen und dropen kann er net .. ist doch kacke dann so viele volle und hohe quellen zu haben .. oder bei euch nicht? |
Zazak, mach mal eine Kopie deiner Clients.met bearbeite diese mit cc.1.6 Tool und dann kopierste die Bearbeitete Clients.met in den MorphKad : eMule/Config und in: emule/Config/Backup und in emule/Config/Backup2 und versuche es dann noch mal. und Dropen macht er von alleine das ist auch gut so das mann das nicht selber mehr machen kann. sollte es dennoch nicht mit der Clients.met gehen musste halt ne ältere Probieren. Ps: ich sorge immer vor mit 3 / 6 clients.met Kopien :wink: |
wo bekomme ich denn das cc.1.6 tool her? und mal ein bisschen was abweichendes davon.. man könnte doch eigentlich wenn es das vielleicht gibt irgendeine sehr große clients.met die vielleicht jemand ma im internet gestellt hat runterladen und dann die nehmen? würde doch gehn oder? nur wenn das jemand machen würde und so gut wie alle dann so ne große clients.met haben, würden ja alle anderen total miese dl werte haben.. da alle anderen so bevorzugt werden die diese große clients.met haben? wär es nicht besser wenn man einstellen könnte wann er dropen soll? bis wie hoch lässt er denn die warteschleife drin? immer 1800? und man kanns nicht anders einstellen? und die vollen löscht er einfach nach ner zeit? ok das ist gut so .. nur wann fängt er damit an? |
na hier :mrgreen: frage zur client met hast du selber beantwortet. das auto droppen der quellen beginnt dann wenn du einen gewissen wert der nah an dein limit ist erreicht hast, und dann wird platz für neu e quellen gemacht. |
okay danke, mal gucken obs klappt :mrgreen: also würde das mit der clients.met ja gehen.. ist doch irgendwie viel zu riskant.. wenn jetzt einfach jemand das mal im internet reinstellen würde, so ne ganz große dann würde das ja alles kaputt machen >.> was wird denn eigentlich da in der clients.met gespeichert von den usern? wenn ich zb einen neuen pc hätte, würde ich immer noch wieder von den anderen erkannt werden bei den ich in der clients.met war? dann speichern sie die internet leitung da drin, irgendwas von den anbieter ne nummer oda so welcher ich bin bei den anbieter? oder wie ist das? dann könnte also kein anderer meine clients.met benutzen die ich habe die nicht unter meinen tarif reingehen? aber kann man ja doch? was wird denn da so richtig gespeichert zur identifikation? besonders da man immer wieder als der eine user erkannt wird auch wenn man nen neuen pc hat, also an nen anderen die nimmt? geht doch gar nicht? echt verwirrend..frag mich echt wie das ist.. |
Also afaik werden in der Clients.met nur die Daten derjenigen gespeichert, die bei dir Kredit haben. Es würde _dir_ also keinen Vorteil bringen, eine große Clients.met runterzuladen. :wink: |
|
also client met = alles user die bei dir kredit haben ! der userhash und so weiter ist glaube ich in der cryptkey vorhanden, somit wirst du immer wieder identifiziert und dein user hash wird mit den angaben der client.met des anderen verglichen |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:58 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.