![]() |
Tarod 023 11e Zu viele Verbindungen ? Hallo ! Ich nutze Tarod 11e auf WinXP/T-DSL 768 und hab 400 Verbindungen eingestellt. Früher hatte ich immer so 1500 Verbindungen eingestellt, aber seid Tarod sagt er mir immer "zu viele Verbindungen". Quellen sind haufenweise da, aber die Verbindungen kommen nicht zustande. Könnt ihr mir mal n tipp geben bitte ? Thx im voraus und 'n guten Rutsch in neue Jahr ! J. :?: |
Das zu viele Verbindungen heißt, das er noch mehr Verbindungen aufmachen müßte, als wie das Limit erlaubt. Setze einfach die maximalen Verbindungen wieder hoch, dann dürfte die Meldung weniger auftreten oder gar ganz wegfallen. Beachte aber, das auch die Einstellungen der Max. Conn. per 5 Sek. einen Einfluß hat. |
Ich hab da noch nen ganz anderen Verdacht. Wenn ich meinen kleinen Rechner so anschaue, KANN (nicht muss) die Meldung auch daherkommen, dass der Rechner einfach nicht mehr Verbindungen aufbauen kann, weil er damit überfordert ist. Ist aber nur meine Einschätzung wie ich das in den letzten Tagen beobachtet hab, denn egal wie hoch ich die max Conn setze, die Meldung kommt immer wieder, und vor allem kommt sie dann, wenn ich den Wert Connections in 5 sec hochsetze und zwar höher als 10, denn dann ist mein Rechner zu 100% ausgelastet und macht eigentlich gar nix mehr. Ich habe den Eindruck, dass manche Werte einfach zu hoch angestezt sind und den Rechner nur überfordern. Heinbloed hat da mal nen interessanten Artikel verfasst über die Phantasiewerte und ich glaube mittlerweile, dass er sehr wohl Recht hat, denn seitdem ich die Werte niedriger angesetzt habe, lädt er auch wieder bis zum maximum. |
Das ist richtig, viele Verbindungen führen auch zu mehr Prozessorlast. Mußt du selber wissen, wie hoch du gehen kannst. Wenn du halt nen etwas schmächtigeren Prozi hast, mußt du halt mit "Too many Connections" leben (oder nicht so viel Dateien gleichzeitig downloaden ;-) ) |
Ich kann mit den "Too many Connections" leben :wink: . Es war auch als Hinweis gedacht, dass mit einem "schmächtigeren" Prozessor Phantasiewerte nix bringen. Mit viel Ram und einem High-End Prozessor und dem dazugehörigen Betriebssystem (XP, Win2K) sieht die Sache natürlich anders aus. |
moin moin, Zitat:
jeder rechner schafft nur eine bestimmte anzahl an gesamtquellen, die ist aber abhängig von den connections, die ich freigebe, die sind wiederum abhängig vom rechner und vom os. Zitat:
max connections und max pro 5 sec begrenzen den selben wert nur das max pro 5 einen kürzeren messzyklus abdeckt ( dient zum abfangen der anfahrspitzen) als faustregel setze ich wenn emule und nur noch ein wenig internet läuft max connections auf 80% der höchstmöglichen connections des systems, während max pro 5 auf 95% (/12) der höchstmöglichen kommt. wo die höchstmöglichen liegen muss jeder selbst rausfinden. es gibt systeme, die auch unter 100% stabil laufen oder die vom rechner her nie an die grenzen der verbindung kommen, dann kann ich auch irgendwelche phantasiewerte eintragen. bei allen wo es probleme gibt, rate ich aber dazu den wert an der schallmauer auszurichten und dann die maximalen quellen, die ohne probleme laufen zu ermitteln. grüsse |
jo, so meinte ich das, nur hast Du es besser formuliert :wink: |
moin winki2099 Zitat:
Zitat:
max connections ist ein maximal begrenzer, weitere connctions werden nicht aufgemacht und nicht er macht noch weitere auf und zeigt das dann mit "zuviele verbindungen an". beim anfahren bräuchte das system z.b. sehr viel mehr connections um alle quellen zu verbinden, deshalb steht da auch erstmal "zu viele verbindungen". wenn das system richtig eingestellt ist, verschwinden diese aber je nach rechner innerhalb ner viertel stunde. grüsse |
Ich weiss, dass 10 Verbindungen in 5 sec wenig sind, aber durch herumprobieren bin ich auf den Wert gekommen, und da es momentan läuft, stell ich da mal lieber nix herum :twisted: . Mein 450er ist schnell überlastet, da er ja auch noch andere Dinge macht, deshalb gilt der Wert natürlich nur für mein System und damit läufts im Moment ganz brauchbar. Morgen kanns natürlich schon wieder anders aussehen. |
moin moin, Zitat:
grüsse |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:33 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.