![]() |
Frage zur Release Einstellung Hallo zusammen, ich habe mal ne Frage zu den Einstellungen bei eMule0.30c-sivka.v10c6. Dort gibt es ja die Optionen. One Chunk sharing Release Prio Allow waiting Queue Qverflow -> Release Prio Was muss ich dort einstellen, wenn ich Files Releasen möchte ? Vielen Dank schonmal..... |
Würdest du eventuell mal die Augen aufmachen bevor du sinnlose Postings tust? Du mußt nicht mal die Suche-Funktion nutzen (weiß ja das die Hälfte alle Neuankömmlinge hier damit hoffnungslos überfordert ist), nein die Augen aufmachen reicht völlig aus. "Die speziellen sivka Optionen im Detail" ist gleichn der allererste Tread hier, der ist nicht mal für nen halbblinden zu übersehen ... |
Zitat:
|
Besten Dank für die diesen netten Einstand im Board. Und ja ich habe den besagten Thread gelesen. Doch nur habe ich draus nicht geschlossen, wie ich die Punkte nutzen/anwählen soll. Soll ich nun Rel Prio 32 oder 512 nehmen. ich will halt nen File releasen, und dafür nicht alles aus dem Muli nehmen. So dies was dann mein zweiter, und wahrscheinlich auch letzter Versuch mal ne Frage zu stellen. Hatte eh lange überlegt, ob ich mich überhaupt anmelden soll. Denn fast jeder Neuling kommt ja nicht so besonders gut an, egal wie lange er hier schon liest. Immer heist es: Benutz doch sie Suche du "Depp". Das man das evtl. schon getan hat, und trotzdem nicht unbedingt alles klar geworden ist kommt nicht in den Sinn. @tiger Wenn du damit sagen willst, das das ein Sinnloser Post ist, dann schau dir mal deinen an. Diese Aussage hae ich hier nun schon etliche Male gefunden. Auch nicht besonders einfallsreich, oder irre ich mich da ???????????? @soilout BRAVO für diesen tollen Erguss deines Wissens... |
Grabber66, Was tiger, damit sagen wollte das du deine frage in diesem thread stellen hättets können und diese dort auch beantwortet würde. Und deswegen muss nich extra ein neuer auch gemacht werden. Dies ist halt hier nich gern gesehen :wink: |
Grabber66, weil du es bist, lass ich mich breitschlagen und erkläre dir die release-prio, die du einstellen kannst. das ist nämlich der wert, mit dem diese files in deiner ul-warteschlange vorrücken. bei 512 hast du dann fast nur noch die release-files in deinem ul. clients, die nach diesen files in deiner warteschlange stehen, kommen wesentlich schneller voran. bei 32 halt eben mit nicht so viel power. ohne prio normales vorrücken. nach zeit und credits. hoffe das dir meine antwort reicht. aber wenn ich ehrlich bin, haste recht mit deiner aussage. benutz doch die suche du depp. das hilft echt weiter. bloss manchmal kommen dieselben fragen fast im stundenrhytmus und das nervt auch schon ein wenig. |
"Release Prio" und "Allow waiting Queue Qverflow -> Release Prio" sind in den sivka optionen erklärt, "One Chunk sharing" nicht, da ich nicht weis, was diese funktion bewirkt und ich nirgends eine erklärung dazu finde (nicht mal bei SF im emule-project board, von dem diese funktion stammt)... |
Ich meinte das genauso wie ich das geschriben haben. Wobei die reaktion im dortigenN Tread wesentlich freundlicher ausgefallen wäre. Und warum du erwartest, daß dir einer sagt was du einstellan sollst ist muir auch unklar. Eigentlich ist die Einstelluzng noch recht logisch. DIe Prorität ist ne Art umrechnhugsfaktor für die Bewertung in der Warteschlange, was aber auch mehrfach hier erklärt wurde. Und wiue hoch die Priorität sein soll kann man nicht erklären, das ist einfach logische denken - klein heißt die Leuts bruchen ne Weile bis sie durch sind. z.B. 32 mal 2 Punkte ist halt nicht so der Vrtiel gegenüber nen normalen File mit 2 mal 200 punkten, bei 512 mal 2 ist das halt schon ne hohe Bewertung wenn der eben erst gekommen ist. Das ändert aber nix daran, daß der Relase-Kram hier schon erkklärt ist, die Geschichte mit der Warteschalnge mit Sicherheit auch schon, un der Rest einfach logisches Denken und ggf. Ausprobieren ist. |
tiger, Kann es sein das du dich ein wenig zu wichtig gibst :evil: Der Ton macht bekanntlich die Musik, und du scheinst absolut unmusikalisch zu sein. |
nachtrag... sorry habs versäumt :) Zitat:
den er downloaden kann, rest bleibt rot. chunks werden seriel verteilt, sprich ohne wiederholung bis der ganze file raus ist, dann alles von vorne. chunks werden zufällig ausgewählt. wendet dieses feature nur für die neuen releases an. Zitat:
einstellen, wie oft darf ein und derselbe chunks heruntergeladen werden bis er unsichtbar wird (Default: 5). bei 0 wird das feature abgeschltet und dann dürfen alle clients bei dennen z.B. nur der eine chunks fehlt auch beliebig oft runterladen. sivka ;) PS: hab die features umbenannt, dachte die namen sollen selbst erklärend sein :) der author hat sie wie folgt bennant: Hide overshares => Prevent Chunk OverSharing - Hide OSC (0 -> Off) Selective chunk sharing => One Chunk Sharing - Serial (good for releasing!) |
one chunk sharing ist ja eine sehr gute funktion. leider gefällt mir eine einzige sache daran nicht. mal angenommen, ich möchte so ein file ziehen, und sehe als beispiel von 40 chunks nur so vielleicht 10 stück. der rest ist rot.das ist für mich ein grund, so einen dl nach 2 bis 4 std (wegen quellenfindung) wieder abbzubrechen. leichen haben ich genug gehabt, denke ich mir und brauche nicht noch eine mehr. wenn aber in transferfenster stehen würde "last seen complete = today" beim start des dl, wäre das für mich ein grund, den dl nicht abzubrechen. ich wollte damit an und für sich nur sagen, irgendwie müsste ich wissen, das das file komplett vorhanden ist, nur halt eben die restlichen chunks noch nicht freigegeben. |
Besten Dank @all. Nun komme ich klar mit der Einstellung. |
Gucky, genau das ist der Grund warum ich One Chunk Sharing bei mir nicht einbau. Zum Releasen mag es brauchbar sein. Bei Files mit sehr vielen Quellen wird es nicht auffallen. Bei Raritäten führt es allerdings zu falscher Berechnung des seltensten Chunks. Ein normales HideOS sollte seinen Zweck erfüllen. |
Zitat:
Von nachdenken rede ich lieber nicht, viele Fragen erklären sich von selbst wenn man drüber nachdenkt. Gerade das mit der RELASE PRIO ist nun echt nicht schwer, zumal man da eh probieren muß wie man es am besten findet. |
tiger, Und leider vergreifen sich in letzter Zeit auch viele im Ton. Klar kann man von den ständig gleichen Posts genervt werden, aber grade bei Newbies sollte man ein wenig "gefühlvoll" antworten und auf die im Board möglichen Funktionen verweisen, oder wie würdest du es finden wenn du in deinen ersten Gehversuchen auf einem neuen Board direkt so angepupst wirst? Nimms nicht zu persönlich mit dem "wichtig" aber denk mal über den Rest nach :wink: P.S. O.K. , als ich den betreffenden Post schrieb war ich auch wenig gereizt und leider mußtest du dran glauben :oops: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:51 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.