![]() |
Schreibvorgang bei nero 6.0 habe mal das forum mit suchanfragen gequält und nichts gefunden. Also neuer thread in der hoffnung mein problem wird gelöst. ich benutze nero 6.0 mit allen plugins und updates aktuell. nun folgendes problem 1. Schon 2 mal konnte ich beim brennen eines images einen rohling wegfeuern, da er sich bei 2 bzw. 5 % aufgehangen hat. (Laufwerk lief sich nicht mehr öffnen, musste reseten )Letzenendes hat er mir das image gebrannt in sagenhaften 25 minuten 2. eine musik cd zu brennen dauert auch nicht viell weniger (aktuell 81%= 14 min) Ich denke mal ich habe irgendwas mit dem speicherverstellt oder was weiss ich / Buffer Level ist im schnitt bei 50 % nur / Lesepuffer 100 % habe beides probiert sowohl standard als auch express. habe einen amd athlon xp 2600+ und 512 mb ddr ram jemand eine idee ? |
Es kann auch an einer unsauberen DMA-Unterstützung liegen. Bitte vergewissern Sie sich, dass die Treiber IDE Chipset upgegradet worden sind, wie zum Beispiel VIA oder Intel. Es kann vorkommen, dass Sie den DMA-Support für den Rekorder deaktivieren müssen, damit das nicht mehr vorkommt. kann das ein problem sein? oder sind es die neuen rohlinge die ich benutze ? |
Problem gelöst ! Bios wieder auf standard und primary und second master getauscht ! Festplatte lag auf second. Na ja ob es daran lag weiss ich nicht, aber der brenner heult je nicht mehr etappenweise auf sondern schnurrt wieder durch. ergebnis er brennt eine wav collection in 2,5 minuten so wie er soll ! |
nun ja nun habe ich mein altes problem wieder ! mein brenner (liteon 32???) lahmt und heult immer nur etappenweise auf ! beim speed test sagte er mir einmal ich kann nur 24fach brennen, weil die datenquelle zu langsam ist, aber 24 fach und 20 minuten brennen ? kurze info : habe ein athlonxp2600+, sowie ein asus nforce2 deluxe board, 768 mb ddram und benutze nero 6. wer hat eine idee wo dran das leigen kann ? habe auch schon verschiedene rohlinge ausprobiert |
Tarod`s Son, ein test : hdd am 1. ide-port (irq14, ein kabel) als master brenner am 2. ide-port (irg15, zweites kabel) als master es kann nämlich möglich sein, das sich hdd + brenner am selben kabel beissen. |
korrektur @gucky vorher lief es ! hdd ist am ersten ide-port cdrom ist am zweiten master und brenner am zweiten als slave |
nforce2 treiber? |
Tarod`s Son, vorher ist nicht jetzt. hdd + cd-rom am 1. master / slave brenner am 2. master ps. der ewombat lief bei mir vorher auch problemlos, jetzt nicht mehr. |
@nap nforce2 trieber habe ich glaube installiert ! wie sicher bist du dir mir hdd + cd an 1 ? er sagt mir die datenquelle ist zu langsam ! also hdd |
immer. weil hdd + cd-rom beissen sich nicht , weil cd-rom nur lesen ist während brenner auch gerne schreiben möchte und den dma modus einsetzt. er sagt mir die datenquelle ist zu langsam ! also hdd hdd wird durch cd-rom als master + brenner als slave am 2. strang ausgebremst. normalerweise brenner immer als master. du willst ja daten von hdd > brenner leider hast du, so wie du es schilderst, ein chipsatzprob. da hilft dir garantiert mein vorschlag. |
alles so verwirrend ! ich dachte auch es leigt daran weil ich nicht die neuen kabel vom neuen board genommen haben ! also ich fasse zzusammen ! cd-rom und brenner beissen sich auf einem ide, dadurch wird die hdd ausgebremst ?? letzte frage (hoffe ist nicht offtopic) ein bekannter sagte mein biard muss meine hd im ata mode erkennen ? ich solle da was umstellen csb/large oder so ?? |
kann diese konstellation auch der grund sein warum mein rechner immer ein bisschen hakt ? |
es gibt unterschiedliche einstellungen im bios. die weiss ich leider nicht auswendig und mein bios erkennt die hdd´s automatisch. vielleicht hat ja dein board (bios) auch eine automatische festplattenerkennung. meiner erinnerung nach mussten in grauer computersteinzeit noch solche werte für "grössere" (grösser 512 mb) hdd´s eingetragen werden. für die hdd´s solltest du immer das 80 polige kabel verwenden ! sonst bei den "neueren" hdd´s kein voll power möglich cd-rom als master + brenner als slave ist keine glückliche kombination umgekehrt wäre das schon besser. aber lieber brenner = master als einziger user des irq15 (zweiter kabelstrang) |
du hast gerade genau mein problem beschrieben ! nachdem ich hdd master/ cd rom slave auf IDE 1 gesetzt habe erhielt ich prompt folgende fehlermeldung kein 80er cabel installiert on ide channel 1 somit blieb mir nur übrig mein cdrom abzuklemmen und ich hoffe es läuft ! ich idiot habe ja mein board getauscht und die neuen kabel die bei meinen asus nforce2 board dabei waren mit abgegeben ! meine festplatte ist relativ alt so 4 jahre ist ne quantum fireball ! |
brenn test 1. er johlt immer noch auf wie ein manta an der ampel 2. nach 2 minuten fängt er an dann auch erst rotes licht 3. brauche mit nero express für eine cd *wav so 3,5 -4 minuten aber dieses aufjohlen am anfang war sonst nie ! |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:10 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.