![]() |
Router USR 8054 Zitat:
habe durch zufall gestern Abend deinen Bericht gelesen.Das selbe Problem habe ich auch dauernd.Da ich den selben Router besitze wäre es sehr nett von dir wenn du mir mal die Einstelllungen mailen kannst. Mit freundlichen Grüßen und vielen Dank im Voraus Sylvio :D |
@all und ein anderer kann nicht weiter helfen ?? Danke mfg viperx0203 |
Ack, hätte nicht Gedacht das sich seit 5 Monaten nochmal wer für meine Ergebnisse mit dem 8054 interessiert und dann auch noch so viele. Ok, Teil 1 steht hier: Zitat:
Teil 2: Nehmt als Ports 8000 und 8080, daher web server ports wenn Ihr könnt. bei diesen scheint der router weniger 'empfindlich' auf pings zu reagieren. alles andere muss ich zu hause erst nachschauen :) (Teil 1 ist aber mein Ernst btw). Greetz, G@mbIT P.S.: Ich nutze den Mule nicht mehr (-> Teil 1 ), daher habe Ich auch dieses Board nicht mehr besucht, war Zufall heute ;-) |
Hi G@bit! Danke für den Tip mit Overnet, allerdings bricht bei mir immernoch der Download nach einer unbestimmten Zeit (ca.1-2h) massiv ein. Habe festgestellt, das sich der Router wohl selbst Resetet (das Problem wird in Verbindung mit der Firmware 1.21h auch in anderen Foren beschrieben). Irgendeine Idee, wie man das vermeiden kann? Hast du oder jemand anderes auch dieses Problem? Greetz sadam |
USR 8054 Emule Anleitung: 1) Firmware des Routers auf 1.21 oder besser haben/upgraden 2) Max Connections im Esel nicht mehr als 400-450. 3) Deine Verbindungen pro Sekunde nicht mehr als 25-30. 4) Im Esel Web Server Ports anstatt Standard Ports nutzen lassen (also 8000,8080 z.B. statt 4662 etc.) 5) Im Router Interface "Trigger Ports" aktivieren (i.e. wenn Outgoing auf <emule-port> -> Incoming auf <emule Ports>) 6) Im Router Interface ICMP Pakete (alle) auf die IP/Ports des Esel Rechners weiterleiten. Dadurch kam Ich annähernd auf die Werte die Ich vorher ohne den USR/Router hatte. (@Pathfinder, falls der folgende Teil gegen die Forum Rules verstoßen sollte, bitte löschen. Danke :) ) Ich bin dennoch zum Overnet gewechselt. (Router spezifische) Gründe: a) Mit 75 (ja, 75) max Connections selbe, teilweise bessere Performance wie mit dem Mule bei 400-500. (schlicht 'Routerfreundlicher') b) Kein 'Ping-of-Death' Probleme mehr (ebenfalls bei Nutzung von Web Server Ports und Firmware 1.21) Alle Router seitigen Einstellungen ansonsten genau wie oben für den Esel. Dies soll jetzt keine Werbung für den OverNet sein, zumal das mit anderen Routern schon wieder ganz anders ausschauen mag. Wie immer: 'Your Results may vary'. Greetz, G@mbIT P.P.S.: @sadam, das 'reset' Problem hatte Ich ebenfalls eine Zeit lang, wurde aber durch obige Maßnahmen auf ca. 1* alle 4 Tage reduziert. Meist passiert es dann, wenn Ich Zeitgleich noch surfe und mehre Downloads offen habe. Router wird dann wohl überladen. Aber mit allen 4 Tagen kann Ich leben um ehrlich zu sein. [shadow=red:1756ef5876] Update 1.1: Typos fixed *grin*[/shadow:1756ef5876] |
G@mbIT, schön, dass du noch deine Erfahrungen und Einstellungen so detailliert beschrieben hast, es scheint ja häufiger Probleme mit diesem Router zu geben. Übrigens haben wir hier auch ein SubForum für Overnet & Co, daher verstößt du gegen keinerlei Regeln wenn du über Overnet sprichst :wink: |
Zitat:
emule auf nem c-64 overnet auf nem atari ST und akkustik koppler warum ist Wolfgang Hohlbein kein Pseudonym für H.P. Lovecraft Ich weiss alles ;-) Aber im Ernst Leute, viel Erfolg! Es ist frickelig aber es geht. |
Danke G@mbit! |
hi leute ich hab auch diesen U.S Robotics Router ich hab bei eMule immer eine Low ID, kann mir da jehmand helfen :?: hab schon einige einstellungen getestet aber endert sichnichts. grüsse Mo |
Hier ist Schritt für Schritt erklärt, wie man es macht: http://www.emule-web.de/board/viewto...=105798#105798 |
@All für alle die Prob. mit dem usr8054 haben, sollten sich mal folgendes ansehen. http://www.dsl-webseiten.de/forum/sh...&threadid=7368 dort sind weiter unten die Einstellungen für den CAS 3040 beschrieben. Diese Einstellungen lassen sich analog auch auf den usr anwenden und damit funzt es (zumindestens bei mir) Hoffe es hilft. mfg viperx0203 |
U.S.Robotics (8054er servus ich hab den U.S.Robotics (8054er) und breuschte die Daten wenn Du so net wärst sie mir zu senden wär ich dir sehr dankbar MFG @Mo meine e-mail: lilalomomo@yahoo.de |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:00 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.