![]() |
eMule 0.22c Plus 4 - Vorlost.1c Zitat:
|
hier noch ein zitat für ein Hein Bloed und Joe Fatalic Zitat:
|
Hast du den schon getestet? |
Ich für meinen Teil werde mal den Test in den nächsten paar Minuten starten. Schade, dass die Funktion "Drop no needed Source" fehlt, aber vielleicht macht er sich ja auch ganz gut |
das fehlt weil vorlost der meinug ist das es nicht funzt... ich finde gerade den thread nicht wo er sich dazu geäussert hat. evtl. postet er das ja hier nochmal auf deutsch, angemeldet ist er ja schon :twisted: |
Oh, gut zu wissen. Wär natürlich eine feine Sache, wenn jemand die plus 22c4 erweitern würde. |
ich zitiere mal seine antw. auf meine frage "warum er ein mod auf diesen 'alten' code macht" Zitat:
|
Mir solls recht sein, wenn er noch eine Weile an dem 'alten' Code bastelt. :wink: Ich glaube, ich bin nicht der einzige, der so denkt. Warten wirs mal ab, wir werden ja dann sehen, was draus wird :D |
Huch, was fürn toller Download :twisted: Dabei ist der noch gar net mit einem Server verbunden, ist grad am überprüfen der Dateien. |
Danke Pinki für den Tip. Hab HeinBloed benachrichtigt. Ich denk mal jetz gehts ans testen. Gruß JoeFatalic |
Dieser Mod läuft im moment sehr gut!! Ma sehn was der dauer test ergibt thx bubbels |
Zitat:
Auch vom Server bekommt Ihr regelmäßig neue quellen(zumindest von den meisten) und dann sind diese ebenfalls wieder drinne. Vielleicht baue ich eine Funktion zum Ersetzten bestehender "No needed Parts"-Quellen ein wenn ich die Zeit dazu habe. Sieht allerdings im Moment nicht so aus bin vollkommen damit ausgelastet "Load rarest finished chunks" zu verbessern: Patch2 - beinhaltet neue Funktionen für die Moviepreview-Funktionen allerdings kann man noch nicht zwischen unterschiedlich langen Previews wählen oder gar für eine Film-Datei das Preview einzeln abschalten. Patch3 - wird einen Geschwindigkeitszuwach für den Download bringen da Quellen mit vielen Parts(Chunks,Dateiblöcken) den Quellen aus den Weg gehen würden die nur 1 oder 2 davon haben. Ansonsten kommt es noch vor das alle manchmal versuchen einen part gemeinsam zu vervollständigen was dazu führt das einige Quellen dann nichts mehr für uns haben(äußerst komplizierte Sache = Herausforderung :wink: ). Dadurch das seltene und häufige parts jetzt schon getrennt geladen werden gab es schon einen Geschwindigkeitszuwachs durch meine 1.Version von "Load rarest finished chunks", welche noch immer nicht in der offiziellen Version enthalten ist. Das hat mich auch dazu inspiriert den code weiter zu verbessern(Patch3). Und es ist schön zu Wissen das man den eMule jetzt auch mal ein paar Tage alleine lassen kann(Urlaub, Weihnachten, Sylvester :P ). Aber es ist schon erstaunlich wie viele bugs noch immer in dem Proggi enthalten sind, warum machen die Plus-Entwickler immer zu früh den Schritt zu einer neueren Version, befor alle Fehler behoben sind ?!? Was ich über die neuesten Plus-Versionen so an Fehlerreports lese ist schon erschreckend(Absturz nach 1min. oder 1h) und das obwohl die Ihre Sachen so ausgiebig testen befor sie herausgegeben werden. Nun ich denke meine Version kann recht lange laufen wenn man den eMule alleine läßt. Falls Ihr noch einen Absturz bemerkt muß ich genau wissen wie ich den hier nachvollziehen kann - ich für meinen Teil kann den Fehler nur finden wenn der Esel bei mir abstürzt. Ich arbeite noch mit WinNT4.0 nutze aber vielleicht bald WinXP. Hatte bei einem bekannten bemerkt das diese Version unter XP beim beenden abstürzt aber wie gesagt ich kann den Fehler nur finden wenn er bei mir mir abstürzt weil ich genau sehe in welcher Programmzeile das Programm sthen bleibt und mit welchen Variablen eine Funktion angesprochen wurde. Hat jemand von euch diesen Esel unter XP laufen ? Leider kann ich was den Webserver oder das Statistic-Fenster angeht nicht weiterhelfen da ich mich in dem Teil des Programmes so überhaupt nicht auskenne und ich noch nicht so weit in der Programmiersprache vorangekommen bin. Was haltet Ihr von "Load rarest finished chunks first & Patch2" und SlowMovingUploadSources ? Hat von euch vielleicht noch jemand eine Idee wie man genau feststellen könnte ob jemand nur versucht von uns herunter zu laden obwohl er uns etwas geben könnte ??? - > ist auch no so eine Sache an der ich nebenbei angefangen habe zu forschen... ein Ergebnis davon ist dieses "SlowMovingUploadSources" obwohl diese Funktion auch andere Vorteile hat: gleichmäßiges Verteilen des Uploads auf mehrere Sources, maximieren unserer score-modifiers. Zeitweise lade ich mir nix herunter und dann kann ich somit überall gleichmäßiger Punkte sammeln -> wenn ich dann etwas brauche geht es schön schnell 8). Aber ich werde mich jetzt erst mal Hauptsächlich auf dieses Rechtsclickmenü stürzen damit Patch2 fertig wird. Vorlost |
Habe mir die Version gerade mal eben auf die Platte geknallt :lol: In der Log_Datei geht ja richtig die Post ab - naja vielleicht kapiere ich so mal was da wirklich passiert. Es tauchte natürlich auch gleich eine Fehlermeldung auf 01/03/03 18:17:45: Es trat ein Fehler beim Verarbeiten von UDP-Paketen auf. (Wahrscheinlich aufgrund eines fehlerhaft konfigurierten Servers) @vorlost was könnte das bedeuten? Bzw. was passiert da genau. Ich habe seit gestern eine neue Firewall aufgesetzt und würde gern wissen ob es vielleicht daran liegt. Die Ports sind allerdings im Ruleset schon richtig vorhanden (4661,4662 TCP und 4665, 4672 UDP) Serverconnect funzt etc. nur das kein Download zustande kommt |
So, nun gebe ich mal ein kleines Statement ab. Ich geb aber zu, dass ich die Version nur 1,5 Stunden getestet hab. Warum, beschreib ich weiter unten. Connect: Der Connect dauerte im Gegensatz zum Vorposter overtestet für meine Begriffe sehr lange. Die Fehlermeldung lautete in etwa "Sever kicked on Connect by Errorcode: 10061". Der Connect kam auch immer nur zum gleichen Server zustande. Ob die Meldung gleichbedeutend mit Server ist voll ist, weiss ich nicht. Die 23b1 plus hat auf jedenfall sofort connected. Auch bei mir trat der Fehler beim verarbeiten von UDP-Paketen auf, und zwar sehr oft. Ob das jetzt soviel bedeutet wie zuviele Verbindungen, weiss ich ebenfalls nicht. Dann die Quellensuche: für mich der Grund, warum ich das ganze nach 1,5 Stunden abgebrochen habe. Nach 1,5 Stunden waren die meisten Files immer noch rot. Es wurden nur keine benötigten Teile gefunden (zum grösstenteil jedenfalls). Da die die 23b1 Plus hier brauchbare Quellen findet und der meiste Teil meiner Files blau ist, vermute ich mal hier einen Fehler. Durch die mehr gefunden Quellen fängt die 23er auch relativ schnell zu saugen an. Die Meldung im Sekundentakt "added 40 new Sources" zwang wohl meinen Rechner in die Knie, denn nach kurzer Zeit lief er auf Vollast. Okay, ist nur ein K6/3-450, vielleicht liegts auch daran. Der Rechner reagierte sehr träge. Über den Download kann ich nichts sagen, da er nicht zustande kam, denn er hat ja keine brauchbaren Quellen gefunden (zumindest nur sehr, sehr wenige). Natürlich schliesse ich nicht aus, dass der eMule meinerseits falsch konfiguriert war. Es mag auch sein, dass der Mod bei JoeFatalic und Heinblöd wie auch Pink_Frog zur Zufriedenheit funktioniert. Fazit aber für mich: ich sehe keinen Grund, von meiner zur Zeit verwendeten Version 23b1 Plus auf irgendeine andere umzusteigen. Sorry, nix für ungut, ist aber alles ja nur meine Meinung und andere vielleicht haben ein positiveres Ergebnis zu vermelden. :wink: Auch denke ich, dass jeder seine eigene Erfahrung damit machen sollte, denn meine Erfahrung kann nicht repräsentativ für alle sein. Zum testen bzw. anschauen lohnt sich diese Version aber allemal. |
Also ich hab den Mod unter XP laufen. Es gibt soweit keine Probleme. Das Mod läuft sauber seit 10:45 Stunden ,hatte gleich zu Anfang eine gute DL-Rate (warscheinlich auch weil ich tunlichst meine alte Client.met, Known.met und Userhash.dat immer übernehme) und habe bislang 197,59 MB downgeloadet, was 5,23 Kb/s durchschnitt ergibt. Sorgen machen mir allerdings die vielen gefundenen Quellen pro Datei, da die "no needed file"-Quellen überwiegen und nicht zwischendurch abgestoßen werden. Ich habe Hardlimit auf 750 und die sind auch voll ausgenutzt (und zwar bei 7 Downloads und tatsächlich ohne "Zu viele Verbindungen"). Wenn von Zeit zu Zeit Quellen neugesucht und nach Brauchbarkeit überprüft und (NUR wenn ja) dann in die Festquellenliste übernommen würden. Wäre das dann nicht effektiver als 500 "No needed Files"-Quellen in der Liste zu halten um hin und wieder mal abzufragen ob sie nich doch in der Zwischenzeit einen halben Chunk dazubekommen haben und uns gnadenvoll in ihre Warteliste aufnehmen ? Der Traffic ist doch hierbei genausohoch obgleich die Chance höher ist noch viel mehr brauchbare Quellen in sein Hardlimit zu bekommen, da das Hardlimit dann nicht mit "NoNeededFiles"_Quellen verstopft ist. "Load rarest finished chunks first & Patch2" Einer der wichtigsten Verbesserungen überhaupt, da man hierbei die bekannten Barcodes (Alle haben die gleichen Chunks) evtl. verhindern könnte. Hierbei wird mir und HeinBloed aus der Seele gesprochen , da wir schon ca. Nov-Dez genau dieses Thema ausgiebigst ausdiskutiert haben. @ Pinki hast du noch die URL?? Ein anderes Problem war noch das unvorteilhafte DateiPrioritätsSystem zu dem ich mich äußerte Zitat:
Alsdann weiterhin gute DL-Raten Es grüßt JoeFatalic |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:46 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.