![]() |
in eMule vom anderem Rechner im Netzwerk einsehen Hallo, habe zwei Rechner an einen Router angeschlossen. An einem Rechner läuft immer der eMule, während ich den anderen Rechner für die anderen Dinge benutze. Hin und wieder schaue ich, wie hoch die aktuelle Download Rate ist. Da aber die beiden Rechner in zwei unterschiedlichen Etagen stehen muss ich immer runter laufen. Gibt es vielleicht eine Möglichkeit, dass ich von dem Rechner, wo ich KEIN eMule laufen habe sehen kann, wie hoch die DL Rate bei eMule auf dem anderen Rechner ist?? Vielen Dank ZeichMaaal |
2 Progs kan ich empfehlen: 1. re*l vnc 2. m*stereye xl |
@Jesper Darf ich mal blöd fragen, was gegen die richtige namentliche Nennung solcher Programme spricht? Zumindest Real VNC ist doch GPL und damit kostenfrei und legal zu beziehen (das andere Tool kenne ich nicht, bin auch zu faul zum suchen). Zum eigentlichen Problem, man kann doch das ganze auch mit dem integrierten Webserver von Emule lösen. |
Zitat:
2. m*stereye xl ist MasterEye XL |
@Usul danke für den Tip. Klappt wirklich perfekt mit dem eMule Webinterface. Genau das, was ich will. Also nochmal THX ZeichMaaal |
eigentlich wollte ich ja einen thread aufmachen bezüglich des webinterfaces, aber wo der hier schon mal existiert... :mrgreen: benutzt jemand das webinterface noch? ich habe das problem, dass mich das webinterface dauernd rauswirft und ich muss mich neu einloggen. okay, nicht unbedingt ein problem, aber ztw. kann ich auch ne weile drin bleiben, aber meisstens schmeisst er mich nach ein paar klicks raus, vor allem wenn ich auf einstellungen klicke. leider ist das ganze auch versionsunabhängig. kennt jemand das problem? |
Zitat:
M*sterEye XL ist nicht kostenlos und deswegen das * - ich mache sowas aus Prinzip... :wink: |
Ist es auch möglich sein Emule von einem Rechner außerhalb eines netzwerkes zu kontrollieren?? Wenn ja, welches programm und wie verwende ich es? |
Insane, benutze mal RAdmin absolute kontrolle des anderen rechners. kostet allerdings nen paar €uro. |
Real VNC funzt zwar, aber es ist verdammt lahm. Teilweise sieht es so aus als ob der Desktop eingefroren ist. Klickt man aber ein bisschen rum bemerkt man das es zwar nicht an dem ist dennoch reagieren irgendwelche Eingaben erst Stunden später. Muß dazu sagen das mein Server ein W2k auf 'nem P1 ist. @Insane, mit Real VNC soll man auch von irgendeinem Rechener im WWW auf seinen Server zugreifen können, habs aber noch nicht getestet. |
Super danke für eure antworten. |
@winki Hast du Java und Java scripte aktiviert? |
@slive ja, habe ich. |
Bevor hier irgend jemand falsche Schlüsse zieht: Für das Webinterface von Emule ist zu 99% kein Java notwendig (falls doch, bitte mich mit Link zur Quelle belehren ;-) ). Und bitte beachten, Java und Javascript sind zwei nahezu völlig verschiedene Dinge, die haben ungefähr soviel gemeinsam wie eine Honigbirne mit einer Abrißbirne. |
hi, ich hab bis vor einiger zeit mit pcanywhere gearbeitet, bis ich das windowseigene remotedesktop gefunden hab (für win xp pro & corp). es ist sehr resourcenschonend (lastet meine prozessor nicht zu 50% aus, wie es pcanywhere getan hat), hat über das wirelesslan kein ruckeln mehr, wie zuvor. da hat bill mal was gutes und bis anhin auch stabiles enttwickelt. um das zu benutzen, musst du auf dem computer den du fernsteuern willst (remote) unter system properties --> remote auf 'allow users to connect remotely' ein häkchen setzen. auf der anderen maschine (host) gehst du ins menu start --> all programs --> accessories --> communications --> remote desktop connection und konfigurirst dort deine verbindung. tschüss guess |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:58 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.