was meinste, wie ich hier sitze, den tränen nah, weil der eWombat sich
innerhalt eines zeitraums von 72 std. bei mir mit voller cpu-last verabschieden muss.
wenn er läuft, dann rennt er, bloss den 24std/7tage lauf mag er bei mir nicht durchhalten.
ich habe mich derartig auf verschiedene auf die files einzustellende
funktionen eingeschossen, das vom prinzip nur noch solche mods
bei mir an den start kommen.
ich will nicht sagen, das der ef-mod schlecht ist - auf keinen fall.
aber der user (
ich)sollte nicht nur mit dem ul/dl glücklich sein
die zusatzfunktionen gehören für mich halt eben zum glücklich sein dazu.
wenn aber alle stricke reissen sollten, würde ich den ef-mod garantiert laufen lassen.
seine vorgänger habe ich ja zu meiner zufriedenheit saugen lassen.
so bin ich erstmal mit einem anderen mod zufrieden, der mir halt eben diese zusatzfunktionen bietet.
ich mag es nunmal, solche sachen einzustellen, bis ich halt eben die richtigen parameter gefunden habe.
dann läuft so ein mod 1 bis 3 wochen, bis ich im changelog eines neuen mods
etwas entdecke, was mich sehr neugierig macht
eMulefan83 hatte in seinen früheren mods auch verschiedene drop-optionen gehabt,
ist dann aber auf eine andere linie gegangen, was ich ein wenig bedauere aber garantiert nachvollziehen kann.
heute habe ich wieder etwas für mich dazu gelernt.
wenn ein fehler mit folgendem text kommt :
Unknown exception in CClientReqSocket:

acketReceived; Ip xxx.xxx
ist der ärger vorprogrammiert. aber es gibt einen trick.
editiere die IpFilter, setze den blödmann, der diesen fehler auslöst,
mit seiner IP rein, klicke reload und sofort wird dieser user gesperrt.
auch die fehlermeldung war sofot weg.
bin stolz auf mich.