[eMule-Web]

[eMule-Web] (http://www.emule-web.de/board/)
-   eMule MODs - Allgemein (http://www.emule-web.de/board/emule-mods-allgemein/)
-   -   eMule 0.41b.29 eF-Mod 0.9a1 [22.02.2004] (http://www.emule-web.de/board/5755-emule-0-41b-29-ef.html)

gerom 21. December 2003 12:04

Ich habe nen Probb mit dem Mod.
Den letzten efmod den ich hatte habe ich geliebt :]
Nur ist bei der aktuellen d version nen kleines probb bei mir.

Ich komme leicht auf einen Server, aber er connectet nicht zu KAD :(
Da steht die ganze Zeit "KAD:Connecting"

:(

hubutz 21. December 2003 12:30

Diese Frage wird bestimmt in allen Subforen zu den Kads-Mods tausendmal gestellt... Das nächste mal besser erstmal durchlesen, also ich würde sage du brauchst eine aktuelle nodes.dat, bekommst du z.B. auf der Seite von Stern!

Januar1956 21. December 2003 12:31

gerom,

Vielleicht hilft Dir eine frische Nodes Dat: http://download.overnet2000.de/nodes.dat für Kademlia. Füge sie in die Config Dat ein. Die alte vorher entfernen.

Eine vorhandene index Dat würde ich löschen.

Dann einfach neustarten und mit Kademlia verbinden.
(also, den Kademlia Button klicken und dann verbinden)

Gruß, Januar

xtremchopper 21. December 2003 12:36

Zitat:

Zitat von Januar1956
gerom,

Vielleicht hilft Dir eine frische Nodes Dat: http://download.overnet2000.de/nodes.dat für Kademlia. Füge sie in die Config Dat ein.

Du meinst sicherlich das man die Notes.dat in den Config Ordner kopieren soll.

TheMatrix 21. December 2003 14:38

Ich kriege einfach die zu vielen Verbindungen nicht weg, habe Manage of active connections und Include connections overhead an aber immer noch 37 zu viele Verbindungen.
Wie bekomme ich die weg?

Danke für euer Hilfe..

Januar1956 21. December 2003 15:11

xtremchopper,

:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:


Januar

MissMarple 22. December 2003 09:00

Hi,

habe ein kleines Prob. mit dem Dl-Limit. Bei mir springt es öfter um (0,00 kB/s), wenn ich kein Limit festsetze oder es steht eine 6000er Zahl die dann auch irgendwann auf 0,00 kB/s springt. Weiß jemand Rat???

greetz
MissMarple

edit: Ansonsten bin ich sehr zufrieden ;-). Geiles Teil, gerade bei nicht sovielen Quellen. Respekt!!!

Fidel 22. December 2003 16:52

Zitat:

Zitat von gerom
Ich habe nen Probb mit dem Mod.
Den letzten efmod den ich hatte habe ich geliebt :]
Nur ist bei der aktuellen d version nen kleines probb bei mir.

Ich komme leicht auf einen Server, aber er connectet nicht zu KAD :(
Da steht die ganze Zeit "KAD:Connecting"

:(

Versuchsmal mit bootstrab, einfach ein client in der warteschleife mit rechts klick an klicken, und dann in dem fenster bootstrab aus wählen.

cosmic girl 23. December 2003 06:23

Zitat:

Zitat von hubutz
Diese Frage wird bestimmt in allen Subforen zu den Kads-Mods tausendmal gestellt...

Kleiner Hinweis:
:arrow: Mit Subforen meinst du sicher die threads, denn Kademlia Development ist seineszeichens ein Subforum.

hubutz 23. December 2003 12:23

cosmic girl, danke, natürlich meinte ich die Threads... Schöne Weihnachten wünsch ich dir!

Dem Rest natürlich auch :)

gerom 27. December 2003 02:50

Sorry, dass ich jetzt erst antworte :)
Es hat mit der notes gefunzt :)
Vielen Dank

moetschclan 27. December 2003 14:08

hu in 34 min 44 Leute gebannt das ist doch nicht normal oder ?????

MadeinChina 27. December 2003 14:11

moetschclan, ist bei mir auch so. Nach 2 Stunden 140 gebannte User.

eMulefan83 28. December 2003 14:26

Doch klar ist das normal!
Hat halt eine gute Leecher Erkennung und bannt auch andere Mods mit nicht zulässigen Features.
Traurig aber wahr das es so viele schwarze Schafe im ed2k Netzwerk gibt.

moetschclan 28. December 2003 17:29

manoman das ist echt Hart muß ich sagen .
Aber halt ja acuh nicht schlecht.
Was mich nur stört es müsste angezeigt werden welcher user gebannt wurde.Jedenfalls so das man den namen sieht.
Da ich noch in einer anderen Community bin und wir halt alle zusammen arbeiten. wenn ich pech hab bannt der einen frind nicht weil er Leecher ist sondern weil der mule ürgentwie kein Plan falsch Programmiert ist oder so oder er hat halt ein Bug oder ähnliches.
Oder kann man das und ich bin zu Blind :)

Tarod`s Son 28. December 2003 17:39

verbose log aktivieren ! da solltest du es sehen können !

eMulefan83 31. December 2003 18:28

Hab gesehen der Thread wurde bereits erneuert.

Ich wünsche euch viel Spaß mit meinem neuen eMule Mod, alle änderungen seht ihr im ersten Posting.

Viel Spaß und einen guten Rutsch ins neue Jahr.

TheMatrix 31. December 2003 18:31

Quellen abfrage ist ja recht langsam!

Error Fenster:

Please enter an integer between 1 and 250

Tarod`s Son 31. December 2003 18:35

@ matrix

extended settings / dort SLS (Save and Load Sources) einen wert zwischen 1-250 einsetzen (in der ersten box) in der zweiten box einen wert zwischen 1-25 !

Und dann ist der pop-up weg !

TheMatrix 31. December 2003 18:41

Ist aber drin das was du gesagt hast!
Das komische ist auch es kommt nicht immer.

@emulefan83
Die Quellen abfrage ist sogut wie nicht vorhanden was ist das los?

Tarod`s Son 31. December 2003 18:42

eigentlich sollte es wenn du die werte nochmalig einsetzt, nicht mehr wieder kommen ! sag bescheid wenn es trotzdem noch kommt ! Ich halte das Problem mal im Auge

TheMatrix 31. December 2003 18:44

@emulefan83
Die Quellen Abfrage ist sogut wie nicht vorhanden was ist das los?
Es sind in 30 Minuten gerade mal 487 Quellen gefunden worden obwoll die Max Verb. pro 5 sec auf 80 ist!

Sorry aber Test ist beendet erstmal.... :evil:

hackersondope2002 31. December 2003 19:17

TheMatrix du machst eindeutig was falsch wenn er bei dir keinen quellen findet habe diesen mod beta getestet und hatte keine probleme in der quellenfindung. Hast du dein temp verzeichnis bereinigt?

TheMatrix 31. December 2003 19:18

Jipp habe ich eine komplette Cleane Installation vorgenommen

hackersondope2002 31. December 2003 19:22

hmm TheMatrix kommisch hatte es auf zwei verschiedenen rechnern laufen und das problem iss nie aufgetreten was war das die sls daten nich immer gespeichert wurden

TheMatrix 31. December 2003 19:31

So habe nochmal bereinigt, Pc Neugestartet und siehe da es läuft!

Komisch komisch

Hatte das gefühlt das die Leitung dich war.

eMulefan83 1. January 2004 14:12

Also das hätte mich auch sehr gewundert, ich habe den Mod auch auf 3 Rechnern laufen und keine Probleme mit der Quellenfindung.

Aber scheint ja jetzt zu funktionieren und es muss wohl ein problem bei dir vorgelegen haben denn wie gesagt in den BetaTests war da überhaupt kein Problem.

nuky 1. January 2004 14:36

irgendwie kommt die mod bei mir auch nach 18 Stunden nicht in Gang , hab nen UL : DL Ratio von 2,94 : 1 , aber sonst sehr schöner Uploadmanager :)

ATI-Fan 1. January 2004 18:35

Hallo,
welche Dateien muss ich bei diesem Mod beim Umstieg beibehalten, um meine Credits weiterbenutzen zu können?
Gruß, Martin

Tarod`s Son 1. January 2004 18:43

cryptkey.dat/preferences.dat/preferenceskad.dat/clients.met/nodes.dat sollten erstmal die wichtigsten sein !

wichtig ist auch das das temp verzeichnis aufgeräumt wird ! also nur part und part.met

ATI-Fan 1. January 2004 18:44

OK, danke.

fireserver 2. January 2004 09:20

Hi,

nachdem ich jetzt die Super Mods 0.7c, 0,7d, 0,8a getestet habe, hier ein paar Stats nach jeweils 8 Stunden.

28 Files ( aus allen Bereichen )
identische Settings, identische Files und Server
UP 20, Hardlimit 400, 500 Verbindungen
W2K SP4, RASPPOE, P4 3GHZ, 1GB DDR, SATA

0.8a upload und download nur sehr sprunghaft, max 1:1.27
0.7d upload konstant, download sprunghaft, max 1:1.69
0.7c upload konstant, download steigt ständig, max 1:3.07

Das war jetzt der 2. Test mit den Mods, aber der 0.7c war bisher der schnellste und am weitesten Resourcenschonend.

Das Sivka AutoHardLimit läuft gut, aber ist sehr resourcenhungrig ...

CU

hubutz 2. January 2004 11:34

Also eMuleFan ich muss dir erst mal ein Riesenkompliment machen, dein Mod ist zur Zeit einfach der, der am besten bei mir läuft (selbst der original Pawcio kommt bei mir nicht in die Hufe, habe auch Mortillo, TBH usw. getestet, aber an deinen kommt keiner ran).
Das einzige was mich ein bisschen stört, ist ein Fehler der auch ein paar Seiten vorher schonmal aufgetaucht ist. Wenn ich in die Einstellungen gehe, dann zu den erweiterten Einstellungen, dann sind bei SLS alle Einstellungen weg, und beim Versuch das zu beenden kommt der Fehler: Input a valid Integer (oder so ähnlich). Vielleicht könntest du das damit lösen, dass du beim SLS schon nen Standardwert vorgibst...

EDIT

Wo wir schonmal dabei sind, hätte noch ein Feature Request: Ich mag den Mini-Mule vom TBH-Team, wäre schön, den auch in deinem Mod begrüßen zu dürfen :) Allerdings natürlich nur, wenn der Aufwand nicht zu groß ist...

ChopSuey 2. January 2004 13:37

Was ist bei Bandwith Control empfohlen zu aktivieren ???
Wozu ist das überhaupt gut??

MadeinChina 2. January 2004 13:44

ChopSuey, mit der Bandwith Control kann man USS und DSS aktivieren. USS kann man sehr empfehlen weil dadurch ein Upload ziemlich stabiel wird.

hubutz 2. January 2004 14:34

Hmm... Mal ne Frage an euch, hab mit dem Sivka Hardlimit keine Erfahrungen. Muss man irgendwas beachten, wenn man das aktiviert? Oder gehe ich beim normalen HL nach der bewährten Formel vor und ändere die Einstellungen beim Sivka HL nicht? Wäre klasse, wenn mich jemand von euch an seinen Erfahrungen teilhaben lassen würde!

Gucky 2. January 2004 14:41

standart hardlimit bei mir = 200. niemals automatik, weil geht mir zu hoch.
da habe ich auf ein mal 1.000 quellen und viele, viele aktive verbindungen.

warum diese automatik bei so vielen mods implementiert wird, ist mir ein rätsel.
das ich das hardlimit pro file einstellen kann, ist ein riesenvorteil.

wenn schon diese funktion, warum nicht auch alle anderen ?

hubutz 2. January 2004 14:45

Hmm... Ja, ich hab die auch noch nie benutzt, aber weil man die überall findet, mach ich mir halt schon so meine Gedanken. Hast du dieses Obelix Teil aktiviert?

MadeinChina 2. January 2004 14:54

Ich hab die Erfahrung gemacht das der Pawico mit den Sivka Featurs (wenn aktiviert) sehr schlecht läuft. Keine Ahnung an was das liegt aber es ist so. Ohne die Sivka läuft er wunderbar.

Gucky 2. January 2004 15:13

ne - mit der obelix funktion habe ich irgendwie nichts positives für mich feststellen können.
so wie ich die obelix-funktion verstehe, regelt er das hardlimit runter.

die modder sollten sich mal die funktion beim eWombat "verbindungen verteilen" "spread connections" anschauen.
das nenne ich mal gelungen.
wenn zuviele verbindungen vorhanden sind, kommen die "zuviel" in
eine eigene warteschleife und werden nach und nach abgearbeitet.
es werden auf keinen fall zuviele verbindungen aufgemacht.
das ist auch im transferfenster bei den clients zu sehen.
das steht dann entweder "warte auf ersten Kontakt" oder "warte auf reask"


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:52 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102