![]() |
von W2K über Router (am DSL) nach W98SE Halli, Hallo WEiß nicht ganz obs hierhergehört aber folgendes. Habe 2 Rechner einmal mit W2K und einmal mit Win98SE (zu Langsam und zu wenig Spicher für W2K) Habe einige Erfahrungen mit Netzwerken unter W2K, XP (beides auch als Server) nur Windows98 ist schon etwas länger her bei mir. So nu zum Problem: Eine Verbindung von Windows98 nach Windows 2000 geht ohne Probleme, alles einwandfrei :lol: So will ich nun von Windows 2000 auf den W98 Rechner zugreifen, findet Windows2000 ihn nicht. Über die IP kann ich ihn aber anpingen. Fehler durch Firewall können ausgeschlossen werden, sind während des Test ausgeschaltet (auch nicht als Thread in Taskleiste oder so) Ich hab da nur im Gedächtnis das Windows98 sich etwas anders im Netzwerk verhält, weiß jetzt nicht ob der Name nicht anders Aufgelöst wird so von wegen MAC Adresse oder so. Eigentlich bin ich mir sicher irgenteine Einstellung (häckchen zuviel) bei W98 gemacht zu haben, aber welche? Danke an alle die Helfen ( :wink: ) |
"Datei-und Druckerfreigabe" bei dem 98er hast du doch installiert, oder? Hast du auch Laufwerke freigegeben? Sonst fällt mir im Moment nix ein. Findet der 200er über "suchen"-"Computer" den 98er dem Namen nach? |
hab ich tun getan, aber das ist es ja Windows2000 findet den Namen nicht, Ping ist aber OK und er löst auch den Rechnernamen auf wenn man mit -a pingt (wenn ich nix freigebe kann ich nix finden, schon richtig ;-) |
Was meinst du genau mit nicht finden? Hast du schon mal versucht, über den Computer-Suchen-Dialog von der Netzwerkumgebung den 98-Rechner von 2000 aus zu finden? Sind beide in der gleichen Arbeitsgruppe, oder verwendest du ein Domänen-System? |
also sind beide in der selben Arbeitsgruppe. Wenn ich unter W98 nach "Rechner1" suchen lasse finde ich "Rechner1" mach ich das gleiche unter Windows 2000, nu aber "Rechner2" so wird dieser nicht gefunden. Er muß doch "Rechner2" finden damit ich auf freigegebene Resourcen zugreifen kann. |
Ich hatte mal ein ähnliches Problem, bei mir hat damals geholfen, die Netzwerkkarten zu deinstallieren inklusive aller Protokolle (also IP und Datei- und Druckerfreigabe (sofern man das Protokoll nennen kann)) und neu zu installieren. Danach ging alles wie immer. Ich weiß, das klingt dämlich, bin bei solchen Tipps auch immer skeptisch, aber bei mir hats damals geholfen. Und schaden kann es ja wohl erst recht nicht. |
Nicht schlecht der Tip, aber du wirst es nicht glauben, das hab ich gestern abend versucht, gleiches Ergebnis, Irgentwas muß ich übersehen bei W98. (Hatte damals im Firmen-Netzwerk auch so ein Prob mit einem W98 Laptop, habs mir aufgeschrieben, tja vor Montag bin ich aber nicht in der Firma) |
Tja, weiß ich auch nicht weiter. Falls die Lösung auf dem Zettel in der Firma steht, teile sie uns mal mit. Falls du dann wieder mal den Zettel vergißt, oder gar verbummelst, können wir dir dann helfen ;-) |
werde ich tun, falls ich vorher die Lösung finde, sag ich auch bescheit. trotzdem THX erstmal. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:53 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.