[eMule-Web]

[eMule-Web] (http://www.emule-web.de/board/)
-   Xtreme MOD (http://www.emule-web.de/board/xtreme-mod/)
-   -   eMule 0.30c Xtreme 2.2 [21.01.2005] (http://www.emule-web.de/board/5832-emule-0-30c-xtreme-2-a.html)

TheMatrix 17. April 2004 23:32

@Dampfer
Wenn du das machen würdest ware das echt der Hammer da ich ja den Xtreme gern und oft benutzt habe!
Sollte es ein Nachfolger geben würde ich den gern Testen wie ich es mit dem Xtreme auch gemacht habe.

Langlebe Xman:-)

skneo 18. April 2004 00:33

wenn ich endlcih in der lage dazu binn wollte ich mich da auch reinfitzen @ dampfer... dauert aber noch ein wenig. Kann dich nur mit webspace unterstützen ;)

m3morix 22. May 2004 08:25

xtreme mod is scho geil,abba weil der auf 30c basiert komm ich nichtmehr auf alle server!!kommt bald ne neue version raus?

drfreak2004 22. May 2004 10:27

Hi dampfer...

zum testen steh ich dir gerne zur seite !

Janeway 28. May 2004 10:17

@ dampfer

wie schaut es mit Deiner Arbeit am Xtreme aus?

Habe die Posts im April gelesen, dass Du Dich da dran machen willst?!

Bin schon soooo ungeduldig!!!

Gruß,
Janeway

Mulio 10. June 2004 01:03

Schönen guten tag erst ma!

War schon Laange Zeit nicht mehr im Forum Vielleicht erinnert sich ja der ein oder andere noch.

Ich hatte gehofft nach so langer Zeit Xman wieder zu treffen wir beiden haben uns übers Forum immer prima verstanden und das er nicht da ist, gibt mir die traurige gewissheit das er doch ernster krank war als ich gehofft hab.Weiss einer der Admins was genaueres und kann mir per pm was dazu sagen?Würd mich sehr freuen.

Bis denn

xtremchopper 10. June 2004 01:54

Lies dich mal durchs Forum und du wirst dich wundern, denn ....... :wink:

Wutzmann 17. June 2004 09:30

Zitat:

Zitat von xtremchopper
Lies dich mal durchs Forum und du wirst dich wundern, denn ....... :wink:

..denn was?

Wutzmann

Januar1956 17. June 2004 10:12

Tja,...

Lesen bildet. :mrgreen:
...und bei uns im Forum, ist die neueste Info zu Hause. :wink:


Xman is back !
http://www.emule-web.de/board/viewto...49689d7#107946


Januar

aalerich 5. December 2004 11:44

Zitat:

Zitat von Xman
...Auch werd´ ich den Upload zu einem sehr großen Teil neu schreiben...

Na, wenn das nicht gut klingt!

Eine Frage hätte ich allerdings: Läßt es sich machen, daß die Zahl der Mindestuploadslots nicht mehr auf maximal 4 begrenzt wird?

Gespannt wie ein Flitzebogen und

mit freundlichen Grüßen
aalerich

mkkrack 5. December 2004 13:53

Zitat:

Yepp, das bin ich... Smile
allerdings ist das diesmal kein so einfaches Ding mit bischen hin und her kopieren, paar Werten anpassen und fertig. Ich muß einen Großteil meiner Features neu schreiben. Auch werd ich den Upload zu einem sehr großen Teil neu schreiben. Und wenn dann das Ergebnis nicht befriedigend ist, wird alles wieder verworfen Wink
Was ich damit sagen will: es wird noch dauern. Was ich fertig hätte, wäre eine gefixte 2.0 Version (auf 0.30er basis), falls daran interesse bestehen sollte. Im übrigen ist das hier aber der falsche Thread. Darum OT Ende.
Was ist denn die "gefixte 2.0" inhaltlich ???
Bei mir, wie bei anderen seinerzeit auch, ist die letzte deiner Versionen immer abgeschmiert :oops: :?
Die 1.2 lief immer am besten ;)

Xman 5. December 2004 17:45

@aalerich
geplant ist ein upload, bei dem Du nicht die Anzahl der Slots, sondern die die gewünschte Geschwindigkeit pro Slot einstellen kannst. Auf dem Papier (ja, komplizierte Algorithmen mach ich erst mal per Pseudocode) funzt es schon, ob es sich so tatsächlich realisieren läßt wird sich zeigen.

@mkkrack
voriges Jahr um diese Zeit wollte ich diesen verdammten Fehler der zum Absturtz fühtr einfach nicht finden. Vor ein paar Wochen war ich dann mal live dabei und konnte beobachten was im Esel so passiert ehe er abschmiert.. und ein paar Minuten später war der Fehler behoben. Es hatte was mit Leechern zu tun und damit, daß evtl. der falsche (im schlimmsten Fall alle) aus der Uploadqueue geschmissen wurden. Das ist nun gefixt und dann noch ein paar kleine weitere Änderungen. Läuft bei mir schon 2 Wochen am Stück durch.

Praeventis 5. December 2004 19:05

@Xman

Und wann können wir die 2.0 geniessen dürfen ?
Hoffentlich bald...

Kosh 6. December 2004 08:26

Also habe ich das richtig verstanden, daß du eine finale Version deines 0.30c Mods veröffentlichst?

Xman 13. December 2004 11:44

Zitat:

Zitat von Kosh
Also habe ich das richtig verstanden, daß du eine finale Version deines 0.30c Mods veröffentlichst?

Ja, wahrscheinlich nächste Woche. Ich feil grad noch täglich ein bischen daran. Nichts großes, sondern immer nur ein paar winzige Kleinigkeiten :)

Xman 20. December 2004 16:46

Aller voraussicht nach wird es morgen soweit sein.. mit einem Jahr Verzögerung, die 2.0 final.
Gern hätte ich gleich auf 0.44 programmiert, ist aber auf die Schnelle zu viel Arbeit.
Seit langem schwirrten mir im Kopf ein paar Ideen herum, die ich umsetzen wollte. Und genau das machte ich in der 2.0 Version.
Neben vielen kleinen Detailverbesserungen, die man eigentlich nicht sieht, sind folgende Änderungen enthalten:

- New Connection Management:
-------------------------------------
- bei "zu vielen Verbindungen" werden nicht nach fast beliebiger Reihenfolge (Downloadpriorität), wie im offiziellen emule, die Verbindungen hergestellt, sondern jede Quelle hat seine eigene Priorität. D.h. Quellen mit niedriger QR kommen eher dran, Quellen bei denen man bald aus der Queue fliegt wenn man nicht erneut abfrägt (nach 1 Stunde fliegt an) bekommen höhere Priorität, usw.
Dieses Feature ist vor allem bei "Quellenabfrage nach Zwangstrennung" interessant.
- Desweiteren ist nun eine "Bremse" drin, welche die "Verbindungen pro 5 Minuten" reduziert, sobald man an seine max Verbindungen herankommt. Hat man nämlich so viele Verbindungen wie man bei max Verbindungen eingestellt hat, so hört der Esel auf zu "lauschen". Sprich, er antwortet nicht mehr anderen Clients die Versuchen euch zu connecten. Gelingt es einem Client nicht zu dem eigenen Esel zu verbinden, so schmeißt er einen aus seiner Queue. Dies wird nun vermieden. Durch dieses Feature ist möglich und empfehlenswert, seine Verbindungen pro 5 Minuten auf höhere Werte zu setzen (z.b. 50) - (Ausgenommen Windows9x und empfindliche Router)
- zu guter letzt wird eine Pause zwischen fehlgeschlagenen Verbindungsversuchen gemacht. Normalerweise läuft es so ab: emule versucht eine Verbindung aufzubauen (Status: "Verbindung wird hergestellt"), schlägt dies fehl (nach 40 sek), so versucht er es erneut. Während der ganzen Zeit ist der Status "Verbindung wird aufgebaut". Beim Xtreme läuft es nun so: Nach einem fehlgeschlagenen Versuch bekommt die Quelle den Status "unbekannt". Dann wird eine Minute gewartet bis ein zweiter Versuch gestartet wird. Dies hat zwei Vorteile: 1. möglicherweise sind der Quelle gerade die Verbindungen ausgegangen, oder der Rechner/emule ist grad ausgelastet. Frägt man nicht sofort nach, sondern erst nach 1 Minute, so ist die Chance größer, daß man nun erfolg hat. 2. Man hat diese Minute eine Verbindung zur Verfügung, die man sinniger benutzen kann, z.B. für einen Client der auch antwortet.
Bekannte Clients, werden 3 mal versucht zu connecten, neue Clients bekommen 2 Versuche.
-------------------------------------------------
- Chunkselection Patch:
gerade bei Files mit sehr wenig Quellen (<20) bevorzugt emuel Chunks, welche bereits angefangen sind, statt wirklich seltener. Dies sollte mit diesem Patch behoben sein.

- Bannen von 0 Uploaders:
Ihr kennt sicherlich diese Clients/Quellen, welche alle paar Sekunden auf "Download" springen, aber bekommen tut man doch nichts oder nur ein paar kb. (meist Leecher). Solche Clients werden im Xtreme nach 3 aufeinanderfolgenden erfolglosen Downloadsessions gefiltert. Sprich ihre IP wird gesperrt, kein Upload/kein Download, keine Verbindungsversuche mehr.

- IP-Filter-Patch
Es ist scheinbar noch niemanden aufgefallen, daß seit Maellas Urversion, das teporäre IP-Filter gar nicht funktioniert. Gefixt! Zudem werden Gefilterte IPs nach 12 Stunden wieder freigegeben.

- mergeKnown (eines der wenigen "must have" Features von Sluffiller)
- removed Jiggle

Kosh 20. December 2004 21:11

Hört sich klasse an! Endlich geht's weiter :)
Mal sehen, wie das wird ... zurück zu einer 30er Version...

aalerich 21. December 2004 04:26

Hallo Xman,

gespannt bin ich, und ich weiß mich damit in guter Gesellschaft.

Aber mal schon vorab eine ernste Frage: Sind diese beiden Sachen auch abschaltbar?

Zitat:

Zitat von Xman
- Chunkselection Patch:
gerade bei Files mit sehr wenig Quellen (<20) bevorzugt emule Chunks, welche bereits angefangen sind, statt wirklich seltener. Dies sollte mit diesem Patch behoben sein.

- Bannen von 0 Uploaders:
Ihr kennt sicherlich diese Clients/Quellen, welche alle paar Sekunden auf "Download" springen, aber bekommen tut man doch nichts oder nur ein paar kb. (meist Leecher). Solche Clients werden im Xtreme nach 3 aufeinanderfolgenden erfolglosen Downloadsessions gefiltert. Sprich ihre IP wird gesperrt, kein Upload/kein Download, keine Verbindungsversuche mehr.

Beides klingt so, als könne es unter Umständen auch heftig in die Hose gehen, vielleicht so ähnlich wie 0-filled Parts...

Mit freundlichen Grüßen
aalerich

Xman 21. December 2004 12:39

nix abschaltbar :)
wieso sollte es in die Hose gehen ?
Der Chunk Selection Patch "rekalibiert" das bestehende System nur. Im Detail heißt das, daß ein Chunk eher in die Kategorie "sehr rar" fällt als normal. Außerdem werden Chunks von Quellen mit QR>4000 oder voll nur mit halber Gewichtung gerechnet. Ansonsten ist alles der Original Maella Code, der auch noch in der 44d bestand hat.
Die Sache mit dem bannen sollte auch nicht schief gehen.. meinst Du, wenn Dir jemand 3 mal hintereinander nichts gibt, er würde Dir beim vierten mal was geben ? Klar, die IP wird für 12 Stunden gesperrt, doch die Wahrscheinlichkeit, daß ein guter Uploader, der ausgerechnet noch ein File hat, das Du lädst, diese IP innerhalb der nächsten 12 Stunden bekommt ist verschwindent gering. (6 Richtige im Lotte sind wohl wahrscheinlicher :) )


Hab so eben noch den letzten Bug im IPFilter entfernt.. heute Nachmittag muß ich noch Code aufräumen (alle internen TestMethoden und Ausgaben), dann isses soweit.

Ergänzung:
gerade der Chunk-Selection-Patch ist eigentlich ein muß, seit die emule Versionen >40 den Großteil ausmachen. Das liegt im folgenden daran:
Maellas Code war ausgelegt f+r Clients <= 0.30. Diese Clients gaben Dir so viel Upload, bis genau ein Chunk fertig gestellt ist. Dies konnten 30kb aber auch 9,28 MB sein. Dies bewirkte, daß der Großteil der eigenen Chunks immer fertiggestellt war.
Anders ist es bei den >0.40 Versionen. Diese geben exakt 9.32 MB. Dies ist nun mehr als ein Chunk. Somit wird man immer einen fertiggestellten und einen "etwas" gefüllten Chunk erhalten. Maellas Chunk Selection bevorzugt nun die "etwas gefüllten" Chunks. Dies hat fatale Folgen gerade bei seltenen Files (<20 sources). Angenommen nur ein Client hat das File komplett, ansonsten gibt es einige sehr verbreitete Chunks... Nun gibt Dir ein Client der 2 verbreitete Chunks hat 9.32 MB. Das ist ein kompletter und noch ein Stückchen von einem verbreiteten Chunk. Gibt Dir nun die volle Quelle etwas, so ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch, daß sie diesen angefangenen, verbreiteten Chunk zuerst fertigstellt im original Code zu hoch.
Konkretes Beispiel: es gibt 19 Quellen, 2 davon sind voll, eine davon ist ein z.b. ein MLDonkey, dessen Queue über Monate immer voll ist. Laut original Code ist ein Chunk, den nur diese beiden Quellen haben niemals "sehr rar", da sehr rar definiert ist als <=10% verfügbar. (2/19 ist bereit mehr als 10%). Somit wird die volle Quelle immer erst bereits angefangene Chunks fertigstellen.
Dieser Patch macht folgendes: erst werden 10% von 19 errechnet(noch original Code), das ist 1,9... doch nun wird anders als im Originalcode aufgerundet und 1 addiert. Somit ist bei diesem Beispiel ein Chunk sehr rar, wenn er weniger, gleich 3 Quellen hat.
Kleiner Patch große Wirkung. Zudem werden volle Quellen halb gewichtet. Sprich, 2 Quellen mit voller Queue --> die Chunkverfügbarkeit=1. Auch hier wird aufgerundet--> 3 Quellen mit voller Queue--> Chunkverfügbarkeit=2.
Im übrigen werde ich diesen Patch wahrscheinlich auch im offiziellen Forum veröffentlichen.

aalerich 21. December 2004 15:33

Hallo Xman,

mit den Chunks bei seltenen Files ist das so eine Sache.
Situation: 1 volle Quelle, mit mir 8 Leute, die ziehen.
Meine Taktik: Sobald ich etwas habe, drücke ich es jedem, der es noch nicht hat, auf die Festplatte. Wichtig ist, daß diejenigen den Chunk nicht untereinander tauschen, sondern wirklich von mir bekommen. Ich sehe also zu, daß ich schnell bin.
Sinn der Sache: 1. Ich bekomme bei möglichst vielen Leuten Kredite. Kommt einer von denen an die volle Quelle ran, bekomme ich diesen Chunk (hoffentlich) von ihm. Habe ich ihn, wiederholt sich das Spiel. Ich baue bei immer mehr Leuten ein "Kreditpolster" auf, komme bei immer mehr Leuten immer besser ran, sobald sie etwas haben. Ich werde gewissermaßen zu einer Art zentraler Schaltstelle für die Datei und kann damit sogar den Schaden durch eventuelle Leecher reduzieren (wer nicht weitergibt, was er selbst von der vollen Quelle zieht, bekommt von mir irgendwann auch nichts mehr. Da bei mir die Fäden zusammenlaufen, tauschen wir anderen untereinander und der Parasit bleibt außen vor. Klingt vielleicht etwas schwer vorstellbar, funktioniert aber. Gewisse Verluste sind allerdings unvermeidlich.)
2. Ich versuche so schnell als möglich einen Stand zu erreichen, daß alle Sauger auf dem gleichen Stand sind. Wenn einer von uns an die volle Quelle kommt und dann einen Chunk zieht, den ein anderer von uns schon hat, hat er fast umsonst gesaugt und die volle Quelle im Grunde umsonst hochgeladen. Verhindern kann ich das nur dann wirklich sicher, wenn wir alle die gleichen Teile brauchen. Niemand von uns darf etwas brauchen, daß ein anderer von uns schon hat.
Problem: Ein voller Chunk ist dafür viel, viel mehr wert als fünf halbe. Hat die volle Quelle "komplette Chunks hochladen" aus, dann bekomme ich vielleicht einen seltenen, aber eben nur halben Chunk. Der nützt mir nur nicht viel. Dann nehme ich lieber nur 500 kb, habe dafür aber etwas, womit ich das Spiel anfangen kann, eben einen vollen Chunk.
(Nebenbei: Das Verfahren bedeutet, daß ich die Datei mengenmäßig mindestens drei mal komplett hochladen muß. Aber es entlastet die volle Quelle und beschleunigt die Sache. Die Gefahr, daß die volle Quelle die Datei vorzeitig aus dem Share nimmt, sinkt drastisch. Ich bin auch schon bei Dateien dazugekommen, in denen ein anderer genau das gespielt hat. Dann macht das ganze richtig Spaß.)

Generell sind seltene Dateien Handarbeit, mühselig, langwierig und verlustreich. Das wird auch immer so bleiben, weil kein Computerprogramm der Welt die spezielle Situation der jeweiligen Datei wirklich beurteilen kann.

Zum Bannen: Ich erlebe es bei mir so oft, daß ich fast verzweifelt versuche, zu jemandem hochzuladen, und es klappt einfach nicht. Powershare-Release + Freundupload, es wird einfach nichts. Trotz hoher ID. Manche Leute brauchen Stunden und dutzende von Versuchen, bis ich sie endlich festgehalten kriege. Es ist auch schon vorgekommen, daß ich nach zwei Tagen aufgegeben habe. Und das liegt wirklich nicht an mir, meinem Muli und/oder meinen Einstellungen. Wenn der mich jetzt bannt, dann kann ich die Datei auch gleich aus dem Share nehmen.
Oder anderherum: Der will zu mir hochladen, aber ich nehme nichts ab. Vielleicht, weil meine Downloadkapazität bereits von anderen Downloads bis zum Anschlag ausgereitzt ist, vielleicht auch, weil gerade irgendein Ratio greift oder weiß der Geier warum. Bei ihm im Log steht dann "Where we can´t upload to..." und ich fliege nach maximal ein paar kb wieder raus. Hat der die Datei auf Release, bin ich in kurzer Folge mehrmals in seinem Upload und soll ihn dann bannen? Eine halbe Stunde später kann die Sache doch schon ganz anders aussehen...

Beide Features sind außerordentlich interessant und mit absoluter Sicherheit in der Mehrzahl der Fälle und für die allermeisten Nutzer sehr nützlich. Im offiziellen Forum mußt Du sie unbedingt vorstellen. Sie gefallen mir wirklich gut und sie sollten so schnell als möglich in die offizielle Version eingebaut werden. Die offizielle ist ein "Rundum-sorglos-Paket" für die Masse, die sich nicht allzu viel mit dem Muli beschäftigt. Dort können sie nur positive Wirkung haben. Aber in einem Mod müssen sie optional bleiben. Wenn ich, der ich vor dem Bildschirm sitze und die Dinge beobachte zu dem Schluß komme, daß sie in der konkreten Situation kontraproduktiv sind, muß ich sie abschalten können.

Mit freundlichen Grüßen
aalerich

P.S.: Deine Erklärung, wann Chunks als selten eingestuft werden, ist klasse. Auch dafür sage ich danke!

Xman 21. December 2004 17:14

@aalrich
zum ertsen Thema: hättest Du gar nicht so ausführlich erklären müssen, denn ich mach es haargenau gleich bei seltenen Files. Der Patch hilft Dir und allen anderen, daß dieses System besser funktioniert. Wenn endlich einer an die volle Quelle gerät, lädt er einen Chunk den die anderen nicht schon haben.
Ohne es jetzt bis ins letzte Detail durchkauen zu wollen: glaub mir, es funktioniert besser mit dem Patch, ich lade selbst sehr oft sehr seltene Files und kenne das Spiel gut genug :)

zu zweitens:
keine Angst, daß der andere Dich bannt. Ich kenne das Problem.... man kann einfach nicht zum anderen connecten, tritz HighID (wahrscheinlich Fake-HighID). Kannst Du Dich nicht connecten, bekommt der andere auch nicht Deinen Uploadversuch mit, also kein Ban. Kannst Du connecten, so gehen 12 kb eigentlich immer über die Leitung. Bei min 12 kb gilt der Upload/Download als erfolgreich.
Die Sache mit dem Releaser.. selbst wenn Dein Ratio greift, 12 kb sind immer drin. Es ist einfach ausgeschlossen, daß bei 3 aufeinanderfolgenden Versuchen, es 3 mal nicht klappt. Ich hab es wirklich sehr sehr ausführlich getestet. Im übrigen kannst Du alle temporären IP-Filter auf einen Schlag löschen, indem Du in den Einstellungen -->IP-Filter neu laden machst.

Den Chunk Selection Patch hab ich bereits gepostet... das mit dem IP-Filter ist (so wie es jetzt programmiert ist) zur 44 Version inkompatibel... außerdem müssen ja nicht alle Änderungen in die offizielle Version... das würde den Mod ja unnötig machen :) Das mit der Chunk Selection ist aber ein muß, weil es eben nicht nur einem selbst direkt hilft, sondern eben auch indirekt, da alle Clients eher den ganz seltenen Chunk laden.

Edit:
Achso.. die Erklärung wann ein Chunk ganz selten ist... steht zwar schon oben, aber hier nochmal:
wenn <=10% vorhanden (offiziell), und mit Patch: aufrunden von 10*Sourcecount/100 +1

aalerich 22. December 2004 00:21

Hallo Xman,

in der überwältigenden Mehrzahl aller Fälle ist das sicher sehr hilfreich und

Zitat:

Zitat von Xman

-->IP-Filter neu laden...

ist die ideale Lösung für meine Bedenken. Ob ich unter "Einstellungen - irgendwo" auf einen Knopf "dieses abschalten" oder auf einen Knopf "neu laden" drücke, ist haargenau das selbe. Konnte ja nicht wissen, daß es doch schon eine Möglichkeit gibt... :-). Und diese Lösung ist sogar noch besser, weil das Ausschalten nicht dauerhaft ist. Man kann diese normalerweise sehr hilfreiche Funktion also nicht dauerhaft durch Unkenntnis oder halt, weil man vergißt, sie wieder zurückzustellen, deaktivieren. Und daß nur 12 kb ausreichen, wußte ich auch nicht. 22, 80 bzw. 100 kb sind Zahlen, die in dem Zusammenhang bei mir oft auftauchen. Ich dachte, das gilt auch als Fehlschlag. Allerdings gibt es auch 0 kb-Fälle.

Und zu den seltenen Chunks: Keine Frage, in aller Regel ist Deine Idee sehr wertvoll. Aber manchmal... Ist vielleicht auch eine Mentalitätsfrage, ich möchte einfach immer die Möglichkeit haben, notfalls alles in Handarbeit machen zu können.

Daß ein Mod unter Umständen "überflüssig" wird ist der Preis, der für eine gute Idee zu zahlen ist :-). Im Ernst, gerade dort, wo in aller Regel niemand von Hand eingreift (in der offiziellen Version) ist es doch sinnvoll, die Intelligenz eines Programmes zu steigern.

Naja, jetzt habe ich aber genug gesülzt.

Mit gespannten Grüßen
aalerich

skneo 22. December 2004 20:33

Update Mirror:
eMule 0.30c Xtreme v2.0 Final Binary
eMule 0.30c Xtreme v2.0 Final Sources

aalerich 22. December 2004 21:51

Xman, Xman,

Du bist mir ein Schelm! Vorne editieren und hinten nicht Bescheid sagen...
Ich gehe immer auf "Letzte Themen" und hätte ich nicht zufällig skneo als letzten Poster im Thread gesehen, dann würde ich noch immer warten.

Also: Er läuft. Allerdings startet er mit Fehlermeldungen und was mir wirklich fehlt sind mehrfache Instanzen.

EDIT: Ich habe gerade gelernt, daß mehrere Instanzen nur gleichzeitig laufen können, wenn sie unterschiedliche Ports verwenden.

Später sicher noch mehr.

Mit freundlichen Grüßen
aalerich

Viper 22. December 2004 22:11

Xman machst du einen auf 44d Basis würde mich sehr freuen.

Xman 22. December 2004 23:19

@skneo
erst mal danke für den Mirror

@aalerich
Fehlermeldungen ? *verdutztguck*

@Viper:
Ist in Planung... wie ich aber schon schrieb.. das ist so verdammt viel arbeit, braucht Zeit


Edit:
Ach ja.. ein Mini-Bug, falls man das überhaupt Bug nennen kann:
Ich hab vergessen in den Statistiken eine Variable umzubenennen...
bei den Downloadsessions..... der Abbruchgrund "canceled" steht nicht mehr für canceled, sondern meint socket-timeout, sprich der Client hat aufgehört zu senden.

aalerich 23. December 2004 03:45

Naja, Warnungen ist wahrscheinlich besser ... Von denen im Vordergrund bekomme ich ca. alle 5 sec. eine weitere.

Mit freundlichen Grüßen
aalerich

http://www.emule-web.de/board/files/xtreme01.png

Xman 23. December 2004 08:08

das im Hintergrund ist eine Warnung, eingebaut noch von Maella um Dir zu sagen, daß es keinen Support für unbegrenzten Upload gibt. Ist völlig normal und soll so sein.
Das im Vordergrund ist recht kritisch und hätte den Esel schon abstürtzen lassen, wenn kein try catch block um die Rutine wär.
Hab diesen Fehler bisher noch gar nie nicht gesehen... folglich denk ich mal, daß irgendeine Deiner Einstellungen absolut unverträglich mit dem Xtreme ist. Evtl mal die preferences.ini löschen und anschließend alle wichtigen Einstellungen erneut vornehmen. Und wie gesagt, ein Upload von 0 ist nicht erlaubt.

aalerich 23. December 2004 09:49

Die Fehlermeldung ist vom ersten Start des Programmes, sie folgt dem ersten Doppelklick auf die .exe überhaupt. Also bevor ich irgendetwas eistellen kann. Habe das Muli gerade geschlossen und sofort neu gestartet, es kamen keine Meldungen mehr. Ansonsten läuft er fast langweilig; ruhig, sauber, nichts spektakuläres. Und zumindest beim ersten Chunk, der von einer Datei geladen wird funktioniert das Herauspicken des seltensten verfügbaren Chunks gut.
Auffallend: Nach gut 12 h, 7 davon ohne Downloads, liegt der Anteil der fehlgeschlagenen Uploads bei knapp 9 %. Das kann sich sehen lassen!

Mit freundlichen Grüßen
aalerich

drfreak2004 23. December 2004 10:24

Hi Leute,

diese Meldung ist ein alter Hut :-D ! Wenn man den Xtreme komplett neu aufsetzt sind alle Werte auf 0.0 eingestellt !!!! War bei mir scho immer so ! Deswegen schreit der Esel :-D !

Aber Xman i freu mi das du wieder aktiv bist !!!!!!!!!!!!!!!!

mfg

Xman 23. December 2004 11:04

wegen fehlgeschlagener Uploadsessions:
eines der Huauptprobleme warum sie zustande kommen ist, daß es Clients gibt - wie schon angesprochen- mit einer Art Fake-HighID. Mit anderen Worten: es klappt nur selten zu ihnen zu connecten, sie können aber ohne weiteres connecten. Die Lösung des Problemes ist: solche Clients erkennen und ähnlich wie LowID Clients behandeln, sprich sie bekommen dann upload, nachdem sie sich zu Dir connected haben. Somit dürften die fehlgeschlagenen Uploadsessions auf ~ 5% reduzierbar sein. Zieht man dann noch diejenigen ab, die einen Uploadversuch von selbst abbrechen (weil sie inzwicshen nichts mehr von einem brauchen), so dürften ~2 realistisch werden.
Gerade letztere hab ich ja schon in der beta4 reduziert, indem nur clients in den Upload kommen, welche die letzten 30 Minuten nachgefragt haben. Liegt ein Client über diesem Wert ist davon auszugehen, daß er inzwischen nichts mehr will.
Obige Lösung (Fake-HighID-LowID-Behandlung) wird in der nächsten Version erst eingebaut, wenn ich den gesamten Upload neu schreib.

aalerich 23. December 2004 15:49

5 h 45 min nach dem kurzen Neustarten des Xtreme liegen die fehlgeschlagenen Uploads bei nur noch 7 %. Das sind die besten Werte, die ich je gesehen habe, und zwar mit Abstand.

Ansonsten läuft er und läuft und läuft...

Aber zwei Sachen sind mir aufgefallen. 1. Ich lade komplett rote Dateien. So etwas habe ich vorher noch nie gesehen.

2. Ich lade eine Datei hoch, von der ich selbst noch nicht einmal einen halben Chunk habe. Das habe ich, so glaube ich, schon mehrfach gesehen. Diesmal habe ich aber schnell genug auf den Auslöser gedrückt. Der, zu dem ich hochlade ist nicht der, von dem ich herunterlade.

Hat jemand irgendeine Erklärung dafür?

Mit freundlichen Grüßen
aalerich

http://www.emule-web.de/board/files/...n_geshared.png

http://www.emule-web.de/board/files/..._geladen_2.png

http://www.emule-web.de/board/files/...rd_geladen.png

Xman 23. December 2004 17:05

Problem 1:
Daß Du eine komplett rote Datei lädst kann ich Dir einfach erklären. Das ist der Chunk-Selection Patch. Ich hab zuletzt eine andere Routine eingebaut, die wesentlich schneller dividiert. Das Problem dabei ist, daß immer abgerundet wird. Hast Du nun nur eine Quelle und die ist auch noch voll, oder gebannt oder QR>4000, so ist das Teil rot. Eigentlich dachte ich, daß dieser "Schönheitsfehler" so selten auftritt, daß man ihn nicht extra abfangen muß. Nun ja, wohl doch nicht so selten :)

Problem 2:
eigentlich wüßte ich nur eine Erklärung, weil ich sowas noch nie sah und es ausgeschlossen sein sollte: der allerletzte Chunk ist in Deinem Fall (danke für die Screenshots) ca. 440kb groß. (soeben ausgerechnet). Im Verhältnis ist das so klein, daß es einfach nicht mehr anzeigbar ist. Rein theoretisch müßtest Du den letzten Chunk erkennen, wenn Du den Balken seeeehr weit auseinanderziehst.

Januar1956 23. December 2004 17:27

@Xman

Zitat:

was mir gestern beim Releasen meines Mods aufgefallen ist:
die Ionixe >=3.4 (bei der neusten Version bin ich mir nicht sicher), nahmen einfach keinen Upload ab. Geben wollte ich 3.4 kbs, nahmen taten sie oft <1 kbs, liefen oft ins timeout. Anfangs dachte ich noch an einen Einzelfall, die Sache wiederholte sich allerdings. Als ich dann Kontakt zu jemand aufnahm berichtete dieser, daß auch gleichzeitig mit mir ein anderer Client das selbe File (meinen Mod) mit exakt der gleichen (mageren) Geschwindigkeit hochlädt. Schlußfolgerung: der Mod begrenzte den Download.
Hab mir den Code noch nicht angesehen... aber ist evtl dieser netfinity-Code zum Begrenzen des Downloads drin ?
Mit Morph-5.13 gings mir auch nicht besser.
Deine Quelle wurde erkannt...250 kb gesendet...und wech warst Du. :huh

Januar

drfreak2004 23. December 2004 19:51

XMAN SUPER ARBEIT ! Rennt wie in alten XMAN Zeiten !

Mach weiter so !

frohes fest und alles gute jung !

Kosh 24. December 2004 00:31

Ist es möglich, das Multisort von Slugfiller einzubauen? Es ist eigentlich ganz praktisch, seine Downloads nach mehreren Kriterien zu sortieren.

skneo 24. December 2004 00:57

Zitat:

Zitat von Januar1956
@Xman

Zitat:

was mir gestern beim Releasen meines Mods aufgefallen ist:
die Ionixe >=3.4 (bei der neusten Version bin ich mir nicht sicher), nahmen einfach keinen Upload ab. Geben wollte ich 3.4 kbs, nahmen taten sie oft <1 kbs, liefen oft ins timeout. Anfangs dachte ich noch an einen Einzelfall, die Sache wiederholte sich allerdings. Als ich dann Kontakt zu jemand aufnahm berichtete dieser, daß auch gleichzeitig mit mir ein anderer Client das selbe File (meinen Mod) mit exakt der gleichen (mageren) Geschwindigkeit hochlädt. Schlußfolgerung: der Mod begrenzte den Download.
Hab mir den Code noch nicht angesehen... aber ist evtl dieser netfinity-Code zum Begrenzen des Downloads drin ?
Mit Morph-5.13 gings mir auch nicht besser.
Deine Quelle wurde erkannt...250 kb gesendet...und wech warst Du. :huh

Januar

Das war als ich mit dem 3,41 von xman xtreme mod downloaden wollte genau so. Ergab mir etwas dann war er weg, bei ihm war timeout und dann habe ich auch nur wie oben beschrieben bekommen. Obwohl ich auch zum Test einmal alle sgestoppt haber.

aalerich 24. December 2004 01:44

Hallo Xman,

und dankeschön für den guten Mod und die guten Erklärungen! Mit dem winzigen letzten Chunk, ich glaube, das ist es. Ich glaube, mich dunkel erinnern zu können, daß die Datei eine Weile bei fertiggestellten 448 kb stand.

Die Chunkselektion funktioniert wirklich gut. Bisher hatte ich erst einen Fall, in dem seltenere als der geladene Chunk verfügbar waren :-). Werde das weiter beobachten...

Mit freundlichen Grüßen
aalerich

Edit: Ich vermisse gerade recht schmerzlich die Anzeige der ID eines Klienten in der Detailansicht.

drfreak2004 24. December 2004 09:13

Hi XMAN,

ul/DL = 1:2 - dein 30 er final läuft super gleichmässig und stabil ! find nix was mich stört !

endlich mal ein esel der sehr sehr sauber läuft !

hoffe deine 44 wird genauso gut. lass dir zeit und mach es richtig ;-)

Xman 24. December 2004 09:13

@Kosh
es gibt in diversen Mods verschiendene Multi-Sorts. Welches nun das beste ist weiß ich noch nicht. Sicherlich wird sowas auch noch irgendwann eingebaut... allerdings in keiner auf 0.30 basierenden Version mehr. Ich hab nicht vor diese Version noch weiter zu pflegen und zu erweitern, sollte ich nicht noch über einen gravierenden Bug stolpern. Mein nächstes Vorhaben ist ein neues Uploadsystem, dann ein Xtreme 3.0 basierend auf 0.44d.
@skneound januar:
Ja, ihr zwei und noch zwei Leute (also 3 mit Ionix und ein Morph) hatten das Problem, daß ich nicht geben konnte was ich wollte. Solch ein Problem ist im grundegenommen nichts neues. Nur fällt mir die letzten Monate auf, daß die Clients bei welchen dies der Fall ist verstärkt zunehmen. Hast Du zufällig gerade Deinen Upload überiegend mit solchen Leuten gefüllt, gibt es sehr starke Einbrüche im Upload. Mit zz-ul ist das besser gelöst. Das ist auch der Grund warum ich Maellas Upload (welcher eigentlich über lange Zeit als einer der stabilsten galt), über bord schmeiße und als Basis zz-ul-Trothler einsetzen werde. Es wird wohl ein Mix werden aus 30%zz, 20%Maella und 50% neu programmiert. Mal sehen... ist noch ein langer Weg dorthin und ein doch etwas größeres Projekt.
Mich würde nur interessieren, warum im Gegensatz zu vor einem Jahr, sich die Anzahl der Clients, welche nich tvollen Upload nehmen können, mehr als verdoppelt hat. Frage an euch beide: benutzt ihr USS?

@aalerich freut mich wenn es bei Dir gut läuft. Klar wird manchmal einem schon begonnenen Chunk der vorzug gegeben... der unterschied mit dem Patch: nur "manchmal, wenn es sinnvoll ist" nicht mehr "so gut wie meistens" :)
Die ID anzuzeigen ist eigentlich das kleinste Problem. Sache von 5 Minuten. Kann man ja mal auf die tido-Liste für die nächste Version setzen :-)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:40 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102