![]() |
Danke für die schnelle Antwort :) |
so konnte erst jetzt schreiben . leider hängte sich genau nach 29 h 29 min deine final auf.... sprich sie machte nix mehr das bild stand...... schade .... ne idee ? system amd 2000 speicher 512 2 x 80 gb für temp und incoming |
@Xman Zitat:
Ich denke, dass liegt am Ratio/Credit-system, dieses reagiert flexiebler und gerechter, als in vergangener Zeit. Nutze ich z.B. einen Zzul basierten Mod mit hohem Slotspeed, bekomme ich auch höhere Slotspeedraten, als wenn ich einen Mod auf Pawciobasis mit 12 Reserveslots nutze. Der Gesammtdownloadspeed ist aber in beiden Fällen gleich. Bei den Uploadsystemen schwanke ich zwischen Zzul und Badwolf. Badwolf hat halt den grossen Vorteil, dass ich z.B. 12 - 14 User gleichzeitig bedienen kann...allerdings dann mit geringeren Slotspeed, dafür aber mit nahezu null Wartezeit. Zzul hat einen grossen Nachteil...es ist nicht möglich eine Mindestzahl von geöffneten Slots einzustellen. Gerade am Nachmittag brauche ich aber mindestens 7 - 10 Slots, um Wartezeiten so gering wie möglich zu halten. Dabei ist mir eben wichtig, dass der User so schnell wie irgend möglich seinen Mod bekommt, der Speed ist dabei nicht so wichtig, solange das Abladen im Zeitraum einer Zigarettenlänge bleibt. :chuckle //EDIT: Wie wichtig eine gute Optimierung des Uploades ist, zeigen Dir vielleicht diese Zahlen: Statistik-Mods/Sourcen Anfragen: 106.073 Aktzeptierte Uploads: 74.115 Zeitraum: 90 Tage // USS hab ich nahezu immer aktiviert, aus Rücksicht auf meine Heimnetz-Mitnutzer. :P Januar |
wenn ich Dir wieder mal was gebe... dann schaltest Du USS mal testweise aus. USS wird wohl nicht in die 3.0 Version einzug halten. Hab mir überlegt es rauszuschmeissen, wegen: - Xtreme hat NAFC - USS verbratet zusätzlichen traffic - USS hat ziemlich komplizierte Einstellungen Über kurz oder lang mag ich den Xtreme so hinbekommen, daß er mit möglichst wenigen Einstellmöglichkeiten auskommt. Das heißt nicht, daß er wenig Feutures bieten soll, sondern, daß der Mod die besten Einstellungen und Features so weit wie möglich automatisch findet/aktiviert. |
SAlli nach 24 h hat er sich leise verabschiedet, schade cu |
es wird noch eine 2.1 geben, in der noch ein möglicher Absturtzbug gefixt wurde. Ich bin nur leider erst mal 2 Tage weg... danach werd ich sie veröffentlichen. |
Hi Xman ... leider ist deine mailbox voll.... wenn du zeit hast melde dich mal.... ! Ich bin happy ;-) |
@drfreak sie haben 623 von maximal 50 Nachrichten... schreibt er da... sieht so aus, als könne die neue Forensoftware etwas weniger Nachrichten verwalten... mit anderen Worten: ich muß morgen mal aufräumen. :) falls Du mir sagen willst, daß die 2.1 gut läuft... dann kannst das hier... dann wird sie morgen offiziell. |
@Xman <OT> Erstell in deiner Mailbox ein paar Ordner, damit kannst du deine Kapazität erhöhen. Beim "Aufräumen" hilft auch die Export-Funktion am unteren Ende des Postfachs. :wink: <OT> |
hi xman... das was du abgeschalten hast war genau mein prob ! läuft so gut wie kein mod seit du weg warst ! einfach nur geil ! weist ja wenn änderung meld dich ich teste gern ! mfg |
Zitat:
100 Nachrichten je Ordner Das von jemandem, der 981 messages zu verwalten hatte. [/OT] :) Viel Spass! :mrblue: |
Bei mir klappt das aktualisieren der ip-filter Datei nicht (Einstellungen--->Maella's--->Sicherheit). Dort wird Ip-filter version 0 angezeigt, obwohl eine drin ist. klicke ich auf aktualisieren kommt aktualisiere Serverliste und dann Die Datei " existiert bereits. Soll sie überschrieben werden. Bei ja wird die vorhandene gelöscht. Die ipfilter wird prinizpiell aber erkannt (Eintellungen---> Sicherheit--->Ip-filter neuladen funktioniert) |
@patchfinder, cosmic: erst mal danke für die Tips... bin bereits am räumen ;-) @edol: ist ein bekanntes Problem, das ich aber nich lösen werde, aus folgenden 3 Gründen: - in der original Version der 0.30c ist ein Bug beim Herunterladen(HTTP) von Files. Um ihn zu lösen bräuchte es ein Versionsupgrade, welches ich zur Zeit nicht machen will - aktuelle IP-Filter-Dateien sind bereits so groß, daß man sie nur noch gezipt herunterladen soll. Allerdings bieten erst neuere emule-Versionen es an, eine gezippte IP-Filter-Datei automatisch zu entzippen. - es ist eigentlich ein sehr einfacher Schritt, manuell eine aktuelle IP-Filter-Datei herunterzuladen und in emule einzubinden. PS: eine aktuelle Version der ipfilter.dat liegt dem Mod schon bei. |
k Danke für die schnelle Antwort. |
Hi Xman, die 2.1 kannst meiner testphase zu beurteilen. freigegen. sehr stabil, sauber im ul und dl. wenige systemlast... um es kurz zu machen ! VERY HOT EMLUE ! GREAT ! mfg |
@drfreak Wollte ja schon gestern die neue Version veröffentlichen... leider machte mir dann T-Online einen Strich durch die Rechnung.... voll der Witz: ich geh raus aus dem Internet.. kurz danach wieder rein. -->Servertimeout. Na gut, sowas kommt mal vor. Also nochmal verbinden--> "Benutzername ungültig"... immer wieder. Gut, hab mich dann geschlagene 1,5 Stunden bei T-Online von Service-Technikern zu Service-Technikern verbinden lassen, bis mir dann einer sagte: "einmal wurde das Paßwort von ihrem Windows nicht mitgeschickt. Der Server sperrt sie nun für 24 Stunden, ab dem Begin des letzten Login-Versuchs... machen können wir da gar nichts". Super! Das war nun die kleine T-Online-Anekdote... und @all: Xtreme 2.1 ist erschienen siehe erstes Posting |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3) Hallo Xman, das Spiel kenne ich... Aber machen können die das schon, ich habe mich schon öfter wieder freischalten lassen müssen. Aber das nur nebenbei. Zitat:
Mit gespannten Grüßen aalerich Edit: Keine Auffälligkeiten bisher. Ich habe ihn gezogen und clean installiert, IP und Ports beibehalten und gestartet. Kurz darauf habe ich dann diese Meldung erhalten: "06.01.2005 21:51:05: Warnung: zu einem bereits verbundenen Client wurde ein gleicher Client gefunden: aalerich de fietsendief (***.**.**.***) und (null) (***.**.**.***)" Ich kenne den, gaaanz finsterer Leecher... Im Ernst, ich hatte Dich kurz als Quelle für die Sources, aber dann warst Du weg. Hab´ ich damit einen Bann verursacht, evtl. wegen Verdacht auf Hashdiebstahl? Ich hatte vorher die offizielle Version zu laufen und mir ist aufgefallen, daß diejenigen, die das Doppelplus im Benutzernamen haben, von der gebannt werden. Im Moment zieht gerade einer und ein paar andere sind mit Punkten in der Schlange. Mir ist gerade aufgefallen, daß die Binaries nur "Xtreme2.1.rar" heißen. Ich habe den Namen mal an den der Sources zu "eMule 0.30c Xtreme 2.1-bin.rar" angepaßt. Wenn ich im Muli nach einem Mod suche, suche ich immer nach "emule xxx". Hoffe, das ist ok so. Verbosemeldung: "08.01.2005 10:46:43: New Message from '4905u375083475=' (IP:81.xxx.177) 08.01.2005 10:46:50: New Message from '4905u375083475=' (IP:81.xxx.177) 08.01.2005 10:47:10: New Message from '4905u375083475=' (IP:81.xxx.177) 08.01.2005 10:47:30: New Message from '4905u375083475=' (IP:81.xxx.177) 08.01.2005 10:47:30: New Message from '4905u375083475=' (IP:81.xxx.177) 08.01.2005 10:47:30: '4905u375083475=' has been marked as spammer" Gebannt wird er deshalb nicht, nur die Nachrichten sind gelöscht und wahrscheinlich kommen auch keine neuen durch. Solche Meldungen sind mir noch nie aufgefallen, ist das ein spezielles Xtreme-Feature oder hat das jedes Muli? Und auch mal eine kleine Statistik (naja, was ich halt interessant finde). Schließlich will man ja wissen, wie er normalerweise läuft, wenn also nicht zu Testzwecken herumgespielt wird. Die erste Stunde ist er mit einem Downloadlimit von 20 gelaufen (hab´ ich versehentlich noch drin gehabt), 6 Stunden ist er ohne Uploadlimit unterwegs gewesen: Code: eMule v0.30c [Xtreme 2.1] Statistics [aalerich de fietsendief] Verbosemeldung: "08.01.2005 15:46:01: --> we allow to upload different file: (client=http://emule-project.net, expected=Urlaubsvideo A.mpg, asked=Urlaubsvideo B.avi)" Ich habe irgendwann in irgendeinem anderen Muli gesehen, daß ein Klient eine Datei angefordert hat, als er auf dem Uploadslot war, hat er aber urplötzlich eine andere haben wollen und bekommen. Ich habe mir erlaubt, ihn zu entfernen. Diesmal allerdings hatten beide Dateien die selbe Uploadpriorität. Dennoch ist das etwas, daß ich überhaupt nicht leiden kann. Der wurde als "known Leecher" gebannt, aber diese Art Meldungen finde ich ohnehin etwas fragwürdig: "08.01.2005 12:08:04: Anti-leechermods: Client *** is using eWombat o.o66d : has been blocked.It seems a leecher-mod." Schon bei der 2.0 habe ich überlegt, ob ich nicht aus Jux bei Dir eine Meldung erzeuge a la: "... is using Xtreme 2.0 : has been blocked.It seems a leecher-mod." Dazu würde nach meinen Beobachtungen die Erwähnung eines bösartigen Leechermods im Benutzernamen reichen. Der Plus-Mod bannt in diesem Falle mit der Begründung der Werbung für so ein Ding. Auch schon in der 2.0 trat ab und zu eine kurzzeitige Systemvollast auf, jeweils ca. 10-30 sec. Ein Klick in ein beliebiges Mulifenster bringt dann die Sanduhr. Das Muli scheint sich dann in einer Phase zu befinden, in der es nicht gestört werden möchte. Diese Phasen dauern so 10-20 Minuten. Ernsthaft negative Folgen hat das nicht, ich habe trotzdem mal einen Screenshotausschnitt angehängt. Wenn diese Phase vorbei ist sehen Up- und Downloadgraph so aus, wobei die Ausbrüche jeweils einen Mausklick anzeigen (rechtes Bild): Ich will ruhig auch einmal etwas Reklame machen :-) Bei insgesamt ca. 520 Quellen läuft er jetzt seit 2 Stunden so wie auf Bild 2 zu sehen... Vorher hatte er ein Downloadlimit, sonst wäre er wahrscheinlich schon länger auf diesem Level (linkes Bild). Also ganz im Ernst, der saugt, das ist nicht mehr feierlich (Quellenzahl beachten...mittleres Bild). |
|
Hallo Xman, damit das Post oben nicht restlos unübersichtlich wird und weil ich schon wieder ein Bildchen anhängen möchte mache ich mal ein neues. Du weißt, diesen Bann von Klienten, die drei mal nichts hochladen, mag ich nicht. Gerade habe ich mein Verboselog durchgesehen: "08.01.2005 22:53:40: XTREME Failed-Download-Ban: Client ObiWanKenobi with IP: **.**.***.*** has been added temporary to the filered list" Der muß die Datei schon fertig gehabt haben, als ich sie bestellt habe. Daß er also nichts von mir bekommen hat kann nur daran liegen, daß er gar nichts von mir haben wollte. Ansonsten sollte der Screenshot für sich selbst sprechen. Mit freundlichen Grüßen aalerich |
Also ganz im Ernst, der saugt, das ist nicht mehr feierlich (Quellenzahl beachten...rechtes Bild).[/QUOTE] @aalrich Mensch... hast ja richtig viel geschrieben.. und beinahe hätte ich das obere Posting vergessen... nun gut... dann mal los: Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Was mir nicht gefällt ist, daß Dein upload so unkonstant ist. Sollte eigentlich eine viel geradere Linie sein. Evtl mal probieren den Upload zu drosseln !? Übrigens, hab ich immer aktiviert "apply limit to data + overhead". Zitat:
Zitat:
Viel Spaß noch ;-) |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
EDIT 20.1.: Vorhin habe ich gesehen, daß die *** sich tatsächlich am wombat zu schaffen gemacht haben. Der Bann war also wohl korrekt. Zitat:
Zitat:
Zitat:
Ein anderer Klient, der aus dem gleichen Grund gebannt wurde, ist zu Recht gebannt worden (hat auch ein Doppelplusteil). Am liebsten wäre mir, daß man den Bann für einen bestimmten Klienten manuell wieder aufheben kann. Also nicht für alle (Neu Laden), sondern gezielt. Mit freundlichen Grüßen aalerich |
Zitat:
Nachdem die beiden known.mets gelöscht hatte ist das erstmal weg, aber wegen der Löschung mussten erstmal die Hashs aller freigegeben Dateien neu gebildet werden und auch die alte Upload Historie "Transfered Data" der einzelnen Dateien war futsch. Die Spreadbar History im Morph war auch weg (keine Ahnung ob der Xtreme das auch hat), brauch ich aber eh nicht. Im Zweifel sollte man die Dateien vor der Löschung mal vorher sichern, wenn man nicht weiß was passiert. Ciao Rumpelzuck |
Zitat:
Zitat:
Wie Du schon bemerkt hast, geht es 2 Tage später wieder mit dem Upload... der Filter hält nur 12 Stunden. Zitat:
|
Erstmal super das du wieder was an deinem Mod machst .. Weiß nicht obs schon gestellt worden ist aber wirds ein update auf 30e geben oder willst du dich mit den neuen Versionen versuchen?? mfg |
auch wenn es nicht zu viel Arbeit ist, auf 0.30e aufzurüsten, so benötigt es doch Zeit... dann noch anschließend Testphase, evtl Bugs beheben... die paar Wochen werde ich lieber nutzen um gleich auf 0.4x upzugraden. |
hi xman , jetzt läuft es super mit der 2.1 ! spitzen arbeit ! freu mich auf neue versionen zum testen ! ul/DL 1:4 ! mfg |
Hallo Rumpelzuck, hallo Xman, die known.met ist 41 kb groß, die clients.met 67 kb. Saubere Installation und seltene Dateien halt. Wie gesagt, die Festplatte ist auch ruhig. Aber ich würde darauf wirklich keine Zeit verschwenden, es lohnt nicht. Zitat:
Apropos Hide Overshare: Das ist etwas, das wirklich per Datei zu- und abschaltbar sein müßte. Beim "Nebenbei-Releasen" ist das Verstecken nicht ganz ungefährlich, gerade bei großen Dateien. Wenn die Interessenten immer nur eine Leiche sehen steigen viele vorzeitig aus. Und wenn ich gerade dabei bin: Der Pastagua ist der erste von mir getestete Mod gewesen, der versteckte Chunks angezeigt hat. Ganz im Ernst, das ist unbezahlbar. Es geht nicht darum, sie trotz des Versteckens herunterladen zu können. Aber sie zu sehen schützt vor bösen Reinfällen beim Freundupload. Nach Windowsinstallation, LowLevelFormat und erneuter Windowsinstallation etwas gestresst, aber wie immer freundlich grüßend aalerich |
wegen HideOS: Ich bin eigentlich ein Kritiker dieser Funktion. Warum sie dennoch bei mir drin ist hat damit was zu tun, daß a) Userrequest b) damals bereits von ikabot eigebaut wurde... darauf setzte ich einst auf. Schlimmer ist aber selectiv chunk sharing. Das wird es bei mir nie geben... Zukünftig wird HideOs auch nur für fertige Dateien möglich sein. Für Releasers, und zwar nur für die, ist es ja durchaus nützlich. apropos neu aufgesetztes System und LowLever-Formatierung.... Du bist nicht der einzige.. hab das auch grad hinter mir... Monatelang versuchte ich rauszukriegen, warum mein 2. Rechner nicht mehr läuft... es war a) RAM, beide Chips im A. b) Grafikkarte hinüber, c) Festplatte hinüber d) Board produzierte viele EA-Fehler die jedes OS zum Absturtz brachten. --> Alles ausgewechselt und noch viel mehr im Streß ! ;-) |
Zitat:
Zitat:
Froh, daß bei mir wenigstens keine Hardware kaputt ist und mit freundlichen Grüßen aalerich Edit 13.1.: Ich habe gerade eine Datei mit einer vollständigen Quelle am Wickel; wir ziehen zu viert und sind alle auf dem selben Stand. Einer der drei anderen will noch zwei andere Dateien haben, an denen ich ebenso sauge. In diesen Dateien, die mit 18 bzw. 21 Quellen gut genug verbreitet sind, ist er erheblich weiter fortgeschritten als ich. Mein Problem ist nun, daß der Xtreme meine manuelle Zuweisung dieses Klienten zu der seltenen Datei nicht akzeptiert. Er sagt sich, dort hat er keine benötigten Teile und weist ihn automatisch einer gut verbreiteten Datei zu. Ich bin eigentlich heilfroh, mir bei dem überhaupt ein paar Kredite erwirtschaftet haben zu können und will die jetzt keinesfalls für diese gut verbreiteten Dateien ausgeben. Der Xtreme ist da aber anderer Meinung... |
@aalerich: da kannst Du leider nichts machen... wenn der Client bei der seltenen Datei nichts hat für Dich, dann wird er automatisch an eine Datei verwiesen die etwas hat. Das einzige das Du machen kannst: sobald er anfängt Dir zu uppen klick ihn im Downloadbereich an und sage "Stop this client". Damit brichst Du den Download ab und verlierst keien Credits. @all: es wird auf jeden Fall noch eine 2.2 Version geben. Ich habe einen gewaltigen Protokoll-Fehler im offiziellen emule Protokoll gefunden, der wohl für 90% aller fehlgeschlagenen Downloads verantwortlich ist. Dies muß hauptsächlich auf der Uploading-Seite reguliert werden. Ich bin dran. Mein Ziel: Failed Uploadsessions <=2% ;-) |
Zitat:
Wurde denn dieser Fehler nicht in den späteren Versionen bereits behoben? Ganz dunkel meine ich da etwas in Erinnerung zu haben.. Die 0.30e war nach ihrem Erscheinen doch eine lange Zeit ungefolgt von einer neueren Version (das mag natürlich auch mit dem zu der Zeit vonstatten gegangenen grossen Versionssprung auf die 0.40er Kademlia-Clients zu tun gehabt haben). |
sagen wir mal so: so wie ich das sehe, kommt dieser Fehler nicht so sehr zu tragen, da an anderer Stelle auch etwas nicht richtig gemacht wurde, das den besagten Fehler unter Umständen aufheben kann. Im wesentlichen geht es darum, daß Opcodes (OP_FILEREQUEST + OP_SETREQFILEID + OP_STARTUPLOADREQ und OP_FILEREQANSWER + OP_FILESTATUS) beim starten eines Uploads noch nicht empfangen oder in falscher Reihenfolge empfangen wurden. Das kann den Esel durcheinanderbringen. Die 0.44 Version handhabt das ähnlich, allerdings bin ich da noch nicht so fitt im Code als in meinem aktuellen Mod. Im Xtreme 2.2 sollte dann allers bestens laufen. Zwischenstand: Upload Sessions: 117 erfolgreiche Upload-Sessions (total): 111 (94.87%) fehlgeschlagende Upload-Sessions (total): 6 (5.13%) |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Man sichtet sogar auch schon wieder einige Xtremes neuerer Versionsnummer in der queue - im Vergleich zu anderen aktuellen MODs ist die Anzahl durchaus beeindruckend. Wie war das noch mit "definitiv letzte Version" auf der 0.30er Basis ? ;) |
Hallo Xman, also ganz ehrlich, ich kann beim 2.1 nicht klagen. Nach 6 Tagen und vier Stunden Gesamtlaufzeit hab´ ich 11,2% fehlgeschlagene Uploads. Das Spitzenergebnis, das je ein anderes Muli nach aussagekräftiger Laufzeit bei mir hatte, war 14 und ein paar zerquetschte Prozent. Und die Umfrage hier irgendwo besagt, wenn ich mich recht entsinne, daß der Durchschnitt zwischen 20 und 30 Prozent liegt. Aber natürlich ist jedes Prozent mehr ein Gewinn für alle! Mit zufriedenen Grüßen aalerich |
also so wie ich das bei mir nun beobachte wird nun "eigentlich" JEDER Uploadversuch erfolgreich durchgeführt. Daß es dennoch paar erfolglose gibt hat zwei Gründe: a) der Client ist dummerweise genau jetzt wo ich uppen will offline gegangen. - Dieser Grund wird ja von offizieller Seite immer als einziger Grund hingestellt. Doch bei Leuten die 30% und mehr fehlgeschlagene Upsessions haben kann das wohl nicht so sein ;-) b) manche Clients fragen an, doch sobald Du uppen willst canceln sie den Transfer (will doch nix) - denke mal das sind entweder Mods (z.B. Slugfiller, der sich auch bei NoneededPart anstellt), oder ich hab nur einen einzigen Chunk für denjenigen, aber er bekommt ihn just in diesem Moment von einem anderen. beides legitime Gründe, die ein paar wenige Prozent fehlgeschlagener Uploads rechtfertigen. Das neue Geheimnis vom Xtreme: a) (Protokollbug): es werden nur clients in den upload genommen, die als letztes OP_STARTUPLOADREQ sendeten. Wenn ein Client swappt, so sendet er erst ein OP_FILEREQUEST. Nach dessen erhalt wird schon die Score berechnet und evtl bekommt der Client einen Uploadslot. Dies ist zu früh, darum wartet der Xtreme eben bis auch das OP_STARTUPLOADREQ empfangen wurde. Da der Xtreme schon seit früher beta-Versionen sich den letzten Opcode immer merkt, war es nicht schwer zu patchen. b) Es gibt seltsamerweise Clients, zu denen kann man keine Verbindung aufbauen. Viele von diesen Clients uppen wie blöde, doch zurückgeben ist schwer möglich. Vermutlich handelt es sich dabei um Clients, die eine Fake-HighId haben oder irgendwelche Hardwareprobleme. Schlägt beim Xtreme ein Uploadversuch nun fehl, da keine Connection aufgebaut werden kann, so wird der Client zurück in die Warteschleife gestellt. Er bekommt ein flag, daß er problematisch ist (in der Warteschleife durch ~~~ gekennzeichnet). Diesem Client wird nun vorübergehend auf UDP-Anfragen keine Antwort geschickt um zu erzwingen, daß er via TCPIP connected. Sobald er verbindet und es der eigene Upload erlaubt, bekommt er einen Slot. Es passiert eigentlich nichts anderes, als daß dieser Client vorübergehend wie ein LowID Client behandelt wird. Xtreme 2.2 gibts sobald ich fertiggetestet hab. @aalerich: schreib mir ne PM wann Du online bist ;-) |
Einen dritten Grund, der leider auch noch recht häufig vorkommt: Bad route - entweder ist die Leitung zwischen zwei clients wirklich schlecht oder der empfangende client kann insgesamt nicht mehr Speed annehmen, was dazu führt, dass sich der DL um die 0.0-0.1 kB/s bewegt, was nach meiner Beobachtung in vielen Fällen dann zum Abbruch führt. Wie dein MOD mit solchen Situtationen umgeht, hast du ja beschrieben. :) |
Zitat:
Zitat:
Vorhin habe ich übrigens mal bezüglich des "XTREME Failed-Download-Ban" einen kleinen Versuch gestartet. Nach drei fehlgeschlagenen Versuchen zu mir hochzuladen wurde ein (angebliches) 0.43.Muli gebannt. Ich habe den Bann aufgehoben (neu geladen) und während des 5. Uploadversuches zu mir einfach einmal die freigegebenen Dateien des anderen Klienten erfragt. Umgehend, also ohne Verzögerung, bekam ich die Antwort "Nein". Das heißt, die Antwort kam ungehindert ohne Verzögerung zu mir durch. Daß die "Daten-Daten" dies nicht tun liegt also offensichtlich wirklich daran, daß der nichts senden will. Er könnte, so er denn wollte; sein "Nein" kam ja auch an. Nebenbei gesagt ging es um eine Datei von 39 kb... Mit freundlichen Grüßen aalerich Zitat:
Edit: Vielleicht hätte ich den letzten Satz nicht schreiben sollen... Das Umpartitionieren war ein Fehlschlag und jetzt bin ich erst einmal gründlich "offline". Mit freundlichen Grüßen aalerich |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
@cosmic: die Idee mit den Ordnern war ja ganz nett... nur funzt nicht. Hatte noch 49 PMs im Ordner, dann kam noch eine in Posteingang und aalerich hatte lv ;-) @all Leider hat mir T-Online mal wieder nen Strich durch die Rechnung mit dem nächsten Release gemacht. Bin nun per ISDN online. Nächste Woche wird der Provider gewechselt, dann gehts weiter. @aalerich: und da ich jetzt erst mal keinen esel laufen lassen kann, bringt es auch nix mich mit Dir in emuel zu unterhalten... insofern hat sich die Frage nach Deiner Onlinezeit erst mal erübrigt ;-) |
@Xman Hi, deine version 2.1 läuft gut und stabil bin schon gespannt auf die 2.2, aber wie ich das aus dem vorigen Post entnehme, müssen wir noch warten :bang Eine Frage habe ich denoch, im Suche Fenster zeigt der esel keine Dateinamen an :cry: Und im Upload Fenster keine Clientsnamen :think Ist das so richtig oder ist bei mir ein fehler oder .....? mfg.: xanthos |
Hallo Xman, t-offline geht mir auch langsam auf die Nerven, ich habe auch massive Probleme. Hallo xanthos, also die Datei- und Klientennamen sollten eigentlich zu sehen sein. Vielleicht sind nur die Spalten komplett zugeschoben? Gehe mal mit dem Mauszeiger ganz nach links, also zwischen den linken Fensterrand und die erste Spaltenbezeichnung. Wenn sich der Zeiger nach "<--|-->" verändert, dann ziehe die Spalte einfach wieder auf. Eine andere Erklärung wüßte ich eigentlich nicht. Mit freundlichen Grüßen aalerich |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:37 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.