![]() |
also , über nacht einmal nich mehr ausm tray holbar = muli überanstrengt ;) naja , dann halt heute abend erste ergebnisse oO |
Gucky, in welcher Liste sind die Icons falsch ? upload/queuelist,downloadlist sind vom 1.2, knownclients sind neu gemacht. Ich glaube aber es ist gar kein Fehler. edonkey v61 sind kaum mehr im Einsatz. Die paar die man angeblich noch sieht sind zu gut 80% wirklich Leecher und daher auch das rote Icon. Rotes Icon heißt übrigens nicht gebannt sondenr als Leecher erkannt (aber damit auch gebannt) nuky, das gefällt mir nicht. Das Festplattenlämpchen leuchtete nicht gerade ? Daß er vielleicht gerade nur mal eben beschäftigt war !? Diesen dummen Bug haben leider viele emule Versionen. Bis jetzt ist dem ganzen leider noch niemand auf die Schliche gekommen. Danke dennoch für den Bericht. |
@ Xman, Ich habe deinen neuen auch mal zum Test angeworfen. Ich muß sagen ich bin positiv überrascht. Er läuft gut an und auch die möglichkeiten der Einstellung finde ich gelungen. :lol: Werde mich später nochmal melden um zu berichten. Super Arbeit. Könnte zu meinem Lieblingsmod werden. mfg Odinasgardson |
@Xman Hier mal ein Zwischen Bericht von einem Nutzer!! Dieser hat geschrieben: hier mal meine erkenntnisse aus einem 10-stunden-test: - nach 4 stunden ist das programm abgestürzt - das finden von quellen dauert erheblich länger als bei der version 0.29c extreme 1.2 - der aufbau der verbindungen zu den gefundenen quellen dauert ebenfalls länger als beim vorgänger - downloadrate lag unterhalb 5kb/s - die quote der fehlgeschlagenen downloads lag bei sagenhaften 80%! da sollte xman noch mal ein bischen nachprogrammieren. ich bin erstmal wieder auf den vorläufer umgestiegen |
übrigens... Es haben ja schon einige bemerkt, daß es manchmal Clients gibt, die einen zwar eifrig Download geben aber kein Byte fertigstellen. Diesen Fehler bemerkte ich schon seit Beginn meiner emule-Zeiten in allen Versionen. Hab dies auch schon an verschiedenen Stellen gepostet. Ich nenn diese Clients die zwar Download geben, dieser Download aber irgendwie ins Nirvana geht, Nirvane-Downloader ;-) Nun hab ich ein kleines Feature eingebaut, mit welchen man einen einzelnen Client beim Download stoppen kann. (wundert mich warum dieses Feature noch niemand gefunden hat ;-) ). Contextmenü eines downloadeneden Clients->Stop this Client. Dies ist dazu gedacht, um Clients eben diese Nirvana-Downloader zu stoppen. Bringt ja schließlich nichts wenn einer vielen MBs in mein Computernirvana lädt. Da soll er es lieber bleiben lassen und dem nächsten in seiner Liste uppen. 2. Vorteil dieses Features: sollten mal wieder beim letzten fehlenen Chunk 5 Clients uppen, so ist es ja meisten so, daß am Schluß ausgerechnet der langsamste übrig bleibt um den Chunk fertigzustellen. Oft bricht dann dieser auch noch ab und man darf nochmal warten. Nun kann man einfach die langsamen Clients stoppen, so daß eben dieser letzte Chunk allein von einem schnellen Client beendet wird. |
TheMatrix, bist der Nutzer Du ? Dem ganzen muß ich natürlich nachgehen. Wer einen Absturtz hat bekommt dann nämlich eine Debug-Version. |
Ich bin der Nutzer nicht bei mir lauf diese Version ohne probleme! |
Xman hast du icq?? würd gern ma so was mit dir chatten wenn du nix dagegen hast....aber das mit dem absturz kann ich bestätigen, hatte auch einen! |
läuft bis jetzt ohne probs. brauchte auch keine 24 std. warten ehe der dl in die pötte kam. aber wie ich vermutet habe, musste er erstmal eine nacht laufen, um sich mit den aktiven verbindungen einzupendeln. jetzt liegt er zwischen 100 bis 160 bei 3.459 gefundenen quellen. session ratio 1:1.99 (450 mb : 898 mb) ul/dl ram 44 mb, cpu-last 3 bis 7% max 15%. die failed dl sessions marschieren jetzt auch langsam nach unten. wird sich innerhalb der nächsten tage auf einen vernünftigen wert einstellen. Upload Sessions: 204 Total successful upload sessions: 181 (88.73%) Total failed upload sessions: 23 (11.27%) :lol: und das alles nach 11 std. laufzeit. ps. muss mein gemecker zurückziehen (roter monitor). dat war wahrscheinlich bei dem prob mit dem edonkey einer, der schon was böses angestellt hatte, aber noch nicht gebannt war. 9 mb geliefert, 18 mb bekommen, aber downloadscore = 0. unban war grau hinterlegt. beim nächsten clienten, der genau darunter stand (roter monitor) konnte ich theoretisch die unban funktion benutzen. habe ich aber nicht - bin ja nicht blöde. vielleicht einen anderen vorschlag. beim pawcio hat mit etwas sehr gut gefallen. hier in bild von dem, was ich meine (dein mod) http://insel.heim.at/mainau/331892/bilder/up-down.jpg bei den zahlenwerten in klammern stand beim pawcio der absolute wert drinne. also alle daten mit overhead. finde ich persönlich besser als diese seltsam werte von 1.7 oder 1.9. weiss nämlich nicht,was die bedeuten sollen. beispiel up: 11.3 (14.7) | Down: 35.0 (41.2) = Pawcio noch ps. den freunduploadplatz vergisst er immer noch. aber da bist du mit deinem mod nicht alleine, andere habe das prob auch. |
Exitus4Life, ICQ hab ich nicht mehr installiert. In der nächste beta werd ich wieder das minidump einbauen um den Absturtz nachzugehen. Gucky, die Sache mit den Leechern muß man differenziert sehen. Zum einen kann ein Client mit meiner Leecherprotection als Leecher erkannt sein. Dann bekommt er ein rotes Icon. Zum anderen kann ein Client durch das Hashthiefverfahren des offiziellen 0.30c gebannt worden sein. Dann hat er kein rotes Icon. (kann aber auch fälschlicherweise gebannt sein) Und zu guter letzt kann es noch passieren, daß ein Client kein Leecher ist, aber dessen Hash geklaut wurde und von einem Leecher als sicher identifiziert worden ist. Der eigentliche Inhaber des Hash hat dann SI=failed und es wird ihm kein Download mehr angerechnet. Im übrigen... von Leechern wird versucht zu downloaden. Gegenüber manchen Leechern gibt sich der Mod sogar selbst als Leecher aus um Download zu bekommen. (ist aus dm Morph-Mod) Zu der Sache mit den Zahlen in der Statusleiste: Die Werte in Klammern ist der Overhead. Im gegensatz zur offiziellen 0.30c ist diese Berechnung wesentlich genauer. Allerdings sind nicht die ACK-Packete wie beim pawcio enthalten. pawcio hat sein eigenes bandwidthcontrol. Ob es möglich ist den Code zur Einberechnung der ACK-Packete zu integrieren weiß ich noch nicht. Es gibt viele Dinge die ich mir noch ansehen will ;-) |
Zitat:
Ich nutz nen AMD Proz 2,4. WinXP Prof, Geforce3, 512 MB Infinion, Telekommmm DSL normal, sonst noch was wichtig ??? Mist, hätte ich mich man doch als Betatester gemeldet dann wäre es jetzt vielleicht schon erledigt gewesen :oops: :oops: Apropos Debug Version: Hängt die nicht auch wenn Emule hängt ??? Es geht ja irgendwie nix mehr oder laufen die tatsächlich parallel :lol: Solltest DU eine für mich haben dann bitte per PM, da ich erst mal für nen Tag nicht on bin. Greetz |
mkkrack, dieses freezing läßt sich auch leider nciht mit der debug version rausfinden. Nur Abstütze lassen sich so finden. Ich hab auch nicht unbedingt ne Idee woher das Freezing kommt. Wie gesagt haben das mehrere Mods. Sobald jemand rausfindet woran das liegt werd ich es fixen. Möglicherweise nutzt ihr XP mit irgendwelchen bestimmten Styles ? |
Xman, habe deinen Mod auch mal angeworfen und muss sagen das er nicht schlecht läuft. Du hast aber noch ein paar Fehler des original Emules drinnen. Dieses betreffen den httpdownloaddlg. Dort hat sich die Ausgabe der ensprechenden Werte geändert. Es ist eher ein kosmetischer Bug, der evtl. zum Absturz führen kann. Ändere mal die Strings des httpdownloaddlg von %1 usw. in %s. Etwa so: Code: IDS_HTTPDOWNLOAD_FILESTATUS "%s from %s" Bis denn Mandroid |
Ich find die anzeige mit upload und overhead bei pawcio auch besser.Sonst läuft die beta 2 bei mir ohne probleme keine abstürze dl ich experementiere nur noch mit dem upload weil er bei 12 Kb/s teilweise 7 slots öffnet mit new uss bin aber noch am schauen ob ich ne bessere einstellung finde. |
Nach knapp 15 Stunden läuft die neue Version etwas schlechter als der Vorgänger. Zum einen dauert das Quellenfinden deutlich länger und dann das... Download Sessions: 712 erfolgreiche Download Sessions: 392 (55.1%) fehlgeschlagende Download Sessions: 320 (44.9%) |
Zitat:
|
so bei mir lässt es sich wie folgt sagen Positiv: schnelle quellenfindung, gute serververbindung, download und upload startet schnell Negativ: kein einzelnes handeln der quellen fürs hardlimit möglich Nachdem er bis 20.00 uhr gut lief, so liess sich am morgen feststellen, dass oben ein netter satz stand "keine Rückmeldung" aufgrund grober abschätzung der downloadmenge, lässt sich darauf schliessen, das dieses schon um 21.00 Uhr eingetreten ist. Somit 9 Std. keine Rückmeldung. nut win xp pro incl aller service p. / Cpu auslastung war ganz normal ! Sorry konnte leider nicht festestellen wo und wie fehler entstand ? warte wohl bis eine lösung herbeigeführt wird, denn wie und wo soll ich den fehler aufspüren ? |
Mandroid, ich hab diese Diskussion im dev-Forum schon verfolgt. Hab nur ein Problem mit den Ändern der Strings: es reicht ja nicht wenn die englischen Strings geändert werden. Es müßte praktisch für jede Sprache gemacht werden. Ich möchte allerdings kompatibel zu den offiziellen lang-dlls bleiben, da viele User die dlls der offiziellen Version absichtlich oder unabsichtlich verwenden. Die Idee, eigene Ressource-Strings nicht in den dlls sondern an anderer Stelle (hier in ppgmaella.cpp) unterzubringen stammt von Maella. Ich bin sogar soweit gegangen un mach für die eigenen Features gar keine Übersetzung mehr. Somit wird eine Fehlerquelle (falsche dll) ausgeschlossen. Vorerst wart ich also auf ein Bugfix von offizieller Seite aus. Mulio, ich weiß über die Schwächen von Maellas USS bescheid. Wie schon an anderer Stelle mehrfach beschrieben werd ich diese Teil auch irgendwann umprogrammieren. Das wird allerdings ne größere Geschichte und steht erst mal hinten an. |
Tarod`s Son, keine Rückmeldung... = Freezing ? War er minimiert ? |
Xman, in den 40er versionen kann man eh die dlls nicht mehr benutzen, die sind dann wirklich versionsgebunden, eine dll von 40e.21 wird in 40f.26 nicht akzeptiert! ich hab eigentlich gedacht, dass dies schon in der 30c drin ist! cyrex2001 |
nein er war nich minimiert ! oben links stand "keine Rückmeldung" und alles gefreezt ! download stand angegeben auf 20,5 kbs upload auf 12,6 kb/s vielleicht hilft es bei der verfolgung der fehler zu sagen, dass ich absolute standardwerte nutzte und dieses problem einzig und allein hatte, wenn ich eine plus version nutzte oder einen kad mod nicht sauber neu installiert habe ! eventuell hat irgendwas von meinem config ordner den auslöser gebracht ? aber wie gesagt die ersten 2 stunden lief er super !! |
Tarod`s Son, in dem Fall würde mir der letzte Teil Deines Debug-Logs weiterhelfen. Allerdings sollten alle Filter (Einstellungen/Maella/Erweitert) deaktiviert sein. |
@x-men helfe dir irgendwelche dateien die ich im verzeichnis habe ? wenn er hängt kann ich doch weder im verbose noch sonst wo schauen, denn ich habe speichern der angabem im log nicht aktiviert ! |
Tarod`s Son, tja, dann kannst Du mir nicht weiterhelfen. Das Debuglog kann aber muß eh nicht den entscheidenen Hinweis geben. |
also gut, will dir ja gerne helfen ! ich fasse zusammen, ich soll alle maella features deaktivieren und speicher im log aktivieren ? ist das so richtig ? sonst noch was, was dir helfen könnte ? nur log oder auch verbose speichern ? |
nabend die beta leuft jetzt seit fast 10h hmmm was kann ich schreiben ich hab noch immer extrem schlechte downloadraten. mein upstream leuft stabil auf 10kb/s mit gelegentlichen einbrüchen. aber der download ist halt mit ca. 2files a 3kb/s *******... :roll: bei 20 downloads wovon alle wie wahnsinnig im netz verbreitet sein müssten... naja ich bin im moment egal mit welcher version von emule und egal welchem mod total unzufrieden hab also in den letzten 10 stunden 340mb hochgeladen aber nur 165mb gesaugt 2700 gefundene quellen 200 aktive verbindungen im durchschnitt erfolgreiche downloadsession liegen bei gerade mal 97 stück nach 10h laufzeit was ich als wenig empfinde. 75% erfolgreich. 30 fehlgeschlagene downloads ca. 30% also durchschnittliche downloads pro session liegen auch nur bei 1,7mb das doch mickrig woran liegts? empfehlt ihr mir die alte 1.2 zu benutzen ? bitte ich bin echt am verzweifeln ich bekomme NIX mehr runtergeladen |
hatte ich schon erwähnt, das ich keine angepassten deutsch-dll´s mehr benutze. lang-verzeichniss ist bei mir leer. es lüppt alles in englisch. und so bleibt es auch. und er blus (t) wie ich es halt eben von diesem mod her kenne. SUPER. session ratio 1:2.41 (laufzeit 15 std.) |
Tarod`s Son, nicht alle maella features deaktivieren sondern alle Filter in Einstellungen/Maella/Erweitert. |
ok ! test läuft sein 30 minuten, verbose und log ausgaben speichern ? was sind für dich wichtige angaben ? eine frage habe ich immer noch, habe durch speedmeter einen durchsatz von 435 verbindungen die ich schaffe, kann ich die max con 5 sek hochsetzen ? sehr oft erscheint diese meldung (wo doch nichts geändert wird) 20.11.2003 18:17:11: Change size from 8192 to 8192 of the sending buffer |
noch ein Bildchen von der statitistik (grafik) ul/dl. sehr nett. er gibt gas. *angeben-prahlen* |
Gucky, wie hoch hast du deine verbindungen pro 5 sec und die Maximalen Verbindungen ?? |
5 / 30 | max.connection : 700 | hardlimit : 250 | 25 files im dl (gemischt verbreitet) kein xxx. |
Gucky, Weil war sonst eigentlich nur wenn die Verbindungen zu hoch war das die upload kurve so aus sah. |
Tarod`s Son, auf die Verbindungsangabe von speedmeter würd ich gar nichts geben. ja, verbnose-Meldungen speicher. (dann kannst Du im Falle eines crashes/freezings mir diese Datei einfach zuschicken) Die Meldung Changed Buffersize ist kann man ignorieren. |
der hatte gerade beim screenshot eine kurzen einbruch. UL=12 und der wird meistens eingehalten. aber wenn der dl klettert, passiert es schon mal, das der ul (aber ganz selten) unter 10 geht. selbst bei 45 dl werden die 11 ul eingehalten. |
aaah , der ließ sich nach 12 Stunden schon wieder nicht aus dem Tray holen , hab auch nix besonderes gemacht , insgesamt kann ich nach 12 Stunden schonmal sagen , dass kaum ein anderer Mod bei mir so gut läuft wie die Xtreme 2.0 beta 2 , lediglich der / die Absturz / Abstürze sind etwas ärgerlich , hatten eben 60k und dann verabschiedet er sich *heul* :/ |
Weiß nicht ob der Mod schuld war, auf jeden Fall war nach nach 'nem Neustart die Meldung "Creditfile beschädigt...." und ich hatte Aufgrund von Höherer Gewalt (oder Eigene Dummheit?) keine Sicherung parat und bin jetzt wieder bei Null bekannten Clients :cry: |
@Xman habe vielleicht einen kleinen bug gefunden. es handelt sich dabei um eine datei im downloadordner (2.73gb groß) und der muli stürtzt mit der fehlermeldung 'an invalid argument was encountered' ab. wenn ich diese met-datei aus dem tempordner verschiebe, läuft dein mod ohne probleme. andere mods haben mit dieser großen met-datei keine probleme. gruß jazman187 |
hhmm ihr habe Probleme mit dem Mod und ich bin nicht mehr zufrieden mit der Geschwindigkeit! Es ist zum Heulen werde woll den Provider wechseln müssen. Schade schade... Kann ja nicht immer nur am Mod liegen. |
so , hab den mod grade das 5. mal über telefon empfohlen , von den anderen 4 hab ich bisher NUR sehr positive Rückmeldungen , ohne jegliche Kentnisse erreichen die sehr hohe Downloadraten ;) jeder sollte diesen Mod einfach mal testen , lohnt sich alle mal , bie mir isser leider vorhin abgestürzt , aber immerhin hab ich nach 1:30h schon wieder nen 1:47 Ratio und 82mb geladen.. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:53 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.