![]() |
TheMatrix, bist der Nutzer Du ? Dem ganzen muß ich natürlich nachgehen. Wer einen Absturtz hat bekommt dann nämlich eine Debug-Version. |
Ich bin der Nutzer nicht bei mir lauf diese Version ohne probleme! |
Xman hast du icq?? würd gern ma so was mit dir chatten wenn du nix dagegen hast....aber das mit dem absturz kann ich bestätigen, hatte auch einen! |
läuft bis jetzt ohne probs. brauchte auch keine 24 std. warten ehe der dl in die pötte kam. aber wie ich vermutet habe, musste er erstmal eine nacht laufen, um sich mit den aktiven verbindungen einzupendeln. jetzt liegt er zwischen 100 bis 160 bei 3.459 gefundenen quellen. session ratio 1:1.99 (450 mb : 898 mb) ul/dl ram 44 mb, cpu-last 3 bis 7% max 15%. die failed dl sessions marschieren jetzt auch langsam nach unten. wird sich innerhalb der nächsten tage auf einen vernünftigen wert einstellen. Upload Sessions: 204 Total successful upload sessions: 181 (88.73%) Total failed upload sessions: 23 (11.27%) :lol: und das alles nach 11 std. laufzeit. ps. muss mein gemecker zurückziehen (roter monitor). dat war wahrscheinlich bei dem prob mit dem edonkey einer, der schon was böses angestellt hatte, aber noch nicht gebannt war. 9 mb geliefert, 18 mb bekommen, aber downloadscore = 0. unban war grau hinterlegt. beim nächsten clienten, der genau darunter stand (roter monitor) konnte ich theoretisch die unban funktion benutzen. habe ich aber nicht - bin ja nicht blöde. vielleicht einen anderen vorschlag. beim pawcio hat mit etwas sehr gut gefallen. hier in bild von dem, was ich meine (dein mod) http://insel.heim.at/mainau/331892/bilder/up-down.jpg bei den zahlenwerten in klammern stand beim pawcio der absolute wert drinne. also alle daten mit overhead. finde ich persönlich besser als diese seltsam werte von 1.7 oder 1.9. weiss nämlich nicht,was die bedeuten sollen. beispiel up: 11.3 (14.7) | Down: 35.0 (41.2) = Pawcio noch ps. den freunduploadplatz vergisst er immer noch. aber da bist du mit deinem mod nicht alleine, andere habe das prob auch. |
Exitus4Life, ICQ hab ich nicht mehr installiert. In der nächste beta werd ich wieder das minidump einbauen um den Absturtz nachzugehen. Gucky, die Sache mit den Leechern muß man differenziert sehen. Zum einen kann ein Client mit meiner Leecherprotection als Leecher erkannt sein. Dann bekommt er ein rotes Icon. Zum anderen kann ein Client durch das Hashthiefverfahren des offiziellen 0.30c gebannt worden sein. Dann hat er kein rotes Icon. (kann aber auch fälschlicherweise gebannt sein) Und zu guter letzt kann es noch passieren, daß ein Client kein Leecher ist, aber dessen Hash geklaut wurde und von einem Leecher als sicher identifiziert worden ist. Der eigentliche Inhaber des Hash hat dann SI=failed und es wird ihm kein Download mehr angerechnet. Im übrigen... von Leechern wird versucht zu downloaden. Gegenüber manchen Leechern gibt sich der Mod sogar selbst als Leecher aus um Download zu bekommen. (ist aus dm Morph-Mod) Zu der Sache mit den Zahlen in der Statusleiste: Die Werte in Klammern ist der Overhead. Im gegensatz zur offiziellen 0.30c ist diese Berechnung wesentlich genauer. Allerdings sind nicht die ACK-Packete wie beim pawcio enthalten. pawcio hat sein eigenes bandwidthcontrol. Ob es möglich ist den Code zur Einberechnung der ACK-Packete zu integrieren weiß ich noch nicht. Es gibt viele Dinge die ich mir noch ansehen will ;-) |
Zitat:
Ich nutz nen AMD Proz 2,4. WinXP Prof, Geforce3, 512 MB Infinion, Telekommmm DSL normal, sonst noch was wichtig ??? Mist, hätte ich mich man doch als Betatester gemeldet dann wäre es jetzt vielleicht schon erledigt gewesen :oops: :oops: Apropos Debug Version: Hängt die nicht auch wenn Emule hängt ??? Es geht ja irgendwie nix mehr oder laufen die tatsächlich parallel :lol: Solltest DU eine für mich haben dann bitte per PM, da ich erst mal für nen Tag nicht on bin. Greetz |
mkkrack, dieses freezing läßt sich auch leider nciht mit der debug version rausfinden. Nur Abstütze lassen sich so finden. Ich hab auch nicht unbedingt ne Idee woher das Freezing kommt. Wie gesagt haben das mehrere Mods. Sobald jemand rausfindet woran das liegt werd ich es fixen. Möglicherweise nutzt ihr XP mit irgendwelchen bestimmten Styles ? |
Xman, habe deinen Mod auch mal angeworfen und muss sagen das er nicht schlecht läuft. Du hast aber noch ein paar Fehler des original Emules drinnen. Dieses betreffen den httpdownloaddlg. Dort hat sich die Ausgabe der ensprechenden Werte geändert. Es ist eher ein kosmetischer Bug, der evtl. zum Absturz führen kann. Ändere mal die Strings des httpdownloaddlg von %1 usw. in %s. Etwa so: Code: IDS_HTTPDOWNLOAD_FILESTATUS "%s from %s" Bis denn Mandroid |
Ich find die anzeige mit upload und overhead bei pawcio auch besser.Sonst läuft die beta 2 bei mir ohne probleme keine abstürze dl ich experementiere nur noch mit dem upload weil er bei 12 Kb/s teilweise 7 slots öffnet mit new uss bin aber noch am schauen ob ich ne bessere einstellung finde. |
Nach knapp 15 Stunden läuft die neue Version etwas schlechter als der Vorgänger. Zum einen dauert das Quellenfinden deutlich länger und dann das... Download Sessions: 712 erfolgreiche Download Sessions: 392 (55.1%) fehlgeschlagende Download Sessions: 320 (44.9%) |
Zitat:
|
so bei mir lässt es sich wie folgt sagen Positiv: schnelle quellenfindung, gute serververbindung, download und upload startet schnell Negativ: kein einzelnes handeln der quellen fürs hardlimit möglich Nachdem er bis 20.00 uhr gut lief, so liess sich am morgen feststellen, dass oben ein netter satz stand "keine Rückmeldung" aufgrund grober abschätzung der downloadmenge, lässt sich darauf schliessen, das dieses schon um 21.00 Uhr eingetreten ist. Somit 9 Std. keine Rückmeldung. nut win xp pro incl aller service p. / Cpu auslastung war ganz normal ! Sorry konnte leider nicht festestellen wo und wie fehler entstand ? warte wohl bis eine lösung herbeigeführt wird, denn wie und wo soll ich den fehler aufspüren ? |
Mandroid, ich hab diese Diskussion im dev-Forum schon verfolgt. Hab nur ein Problem mit den Ändern der Strings: es reicht ja nicht wenn die englischen Strings geändert werden. Es müßte praktisch für jede Sprache gemacht werden. Ich möchte allerdings kompatibel zu den offiziellen lang-dlls bleiben, da viele User die dlls der offiziellen Version absichtlich oder unabsichtlich verwenden. Die Idee, eigene Ressource-Strings nicht in den dlls sondern an anderer Stelle (hier in ppgmaella.cpp) unterzubringen stammt von Maella. Ich bin sogar soweit gegangen un mach für die eigenen Features gar keine Übersetzung mehr. Somit wird eine Fehlerquelle (falsche dll) ausgeschlossen. Vorerst wart ich also auf ein Bugfix von offizieller Seite aus. Mulio, ich weiß über die Schwächen von Maellas USS bescheid. Wie schon an anderer Stelle mehrfach beschrieben werd ich diese Teil auch irgendwann umprogrammieren. Das wird allerdings ne größere Geschichte und steht erst mal hinten an. |
Tarod`s Son, keine Rückmeldung... = Freezing ? War er minimiert ? |
Xman, in den 40er versionen kann man eh die dlls nicht mehr benutzen, die sind dann wirklich versionsgebunden, eine dll von 40e.21 wird in 40f.26 nicht akzeptiert! ich hab eigentlich gedacht, dass dies schon in der 30c drin ist! cyrex2001 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:07 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.