![]() |
Zitat:
100 Nachrichten je Ordner Das von jemandem, der 981 messages zu verwalten hatte. [/OT] :) Viel Spass! :mrblue: |
Bei mir klappt das aktualisieren der ip-filter Datei nicht (Einstellungen--->Maella's--->Sicherheit). Dort wird Ip-filter version 0 angezeigt, obwohl eine drin ist. klicke ich auf aktualisieren kommt aktualisiere Serverliste und dann Die Datei " existiert bereits. Soll sie überschrieben werden. Bei ja wird die vorhandene gelöscht. Die ipfilter wird prinizpiell aber erkannt (Eintellungen---> Sicherheit--->Ip-filter neuladen funktioniert) |
@patchfinder, cosmic: erst mal danke für die Tips... bin bereits am räumen ;-) @edol: ist ein bekanntes Problem, das ich aber nich lösen werde, aus folgenden 3 Gründen: - in der original Version der 0.30c ist ein Bug beim Herunterladen(HTTP) von Files. Um ihn zu lösen bräuchte es ein Versionsupgrade, welches ich zur Zeit nicht machen will - aktuelle IP-Filter-Dateien sind bereits so groß, daß man sie nur noch gezipt herunterladen soll. Allerdings bieten erst neuere emule-Versionen es an, eine gezippte IP-Filter-Datei automatisch zu entzippen. - es ist eigentlich ein sehr einfacher Schritt, manuell eine aktuelle IP-Filter-Datei herunterzuladen und in emule einzubinden. PS: eine aktuelle Version der ipfilter.dat liegt dem Mod schon bei. |
k Danke für die schnelle Antwort. |
Hi Xman, die 2.1 kannst meiner testphase zu beurteilen. freigegen. sehr stabil, sauber im ul und dl. wenige systemlast... um es kurz zu machen ! VERY HOT EMLUE ! GREAT ! mfg |
@drfreak Wollte ja schon gestern die neue Version veröffentlichen... leider machte mir dann T-Online einen Strich durch die Rechnung.... voll der Witz: ich geh raus aus dem Internet.. kurz danach wieder rein. -->Servertimeout. Na gut, sowas kommt mal vor. Also nochmal verbinden--> "Benutzername ungültig"... immer wieder. Gut, hab mich dann geschlagene 1,5 Stunden bei T-Online von Service-Technikern zu Service-Technikern verbinden lassen, bis mir dann einer sagte: "einmal wurde das Paßwort von ihrem Windows nicht mitgeschickt. Der Server sperrt sie nun für 24 Stunden, ab dem Begin des letzten Login-Versuchs... machen können wir da gar nichts". Super! Das war nun die kleine T-Online-Anekdote... und @all: Xtreme 2.1 ist erschienen siehe erstes Posting |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3) Hallo Xman, das Spiel kenne ich... Aber machen können die das schon, ich habe mich schon öfter wieder freischalten lassen müssen. Aber das nur nebenbei. Zitat:
Mit gespannten Grüßen aalerich Edit: Keine Auffälligkeiten bisher. Ich habe ihn gezogen und clean installiert, IP und Ports beibehalten und gestartet. Kurz darauf habe ich dann diese Meldung erhalten: "06.01.2005 21:51:05: Warnung: zu einem bereits verbundenen Client wurde ein gleicher Client gefunden: aalerich de fietsendief (***.**.**.***) und (null) (***.**.**.***)" Ich kenne den, gaaanz finsterer Leecher... Im Ernst, ich hatte Dich kurz als Quelle für die Sources, aber dann warst Du weg. Hab´ ich damit einen Bann verursacht, evtl. wegen Verdacht auf Hashdiebstahl? Ich hatte vorher die offizielle Version zu laufen und mir ist aufgefallen, daß diejenigen, die das Doppelplus im Benutzernamen haben, von der gebannt werden. Im Moment zieht gerade einer und ein paar andere sind mit Punkten in der Schlange. Mir ist gerade aufgefallen, daß die Binaries nur "Xtreme2.1.rar" heißen. Ich habe den Namen mal an den der Sources zu "eMule 0.30c Xtreme 2.1-bin.rar" angepaßt. Wenn ich im Muli nach einem Mod suche, suche ich immer nach "emule xxx". Hoffe, das ist ok so. Verbosemeldung: "08.01.2005 10:46:43: New Message from '4905u375083475=' (IP:81.xxx.177) 08.01.2005 10:46:50: New Message from '4905u375083475=' (IP:81.xxx.177) 08.01.2005 10:47:10: New Message from '4905u375083475=' (IP:81.xxx.177) 08.01.2005 10:47:30: New Message from '4905u375083475=' (IP:81.xxx.177) 08.01.2005 10:47:30: New Message from '4905u375083475=' (IP:81.xxx.177) 08.01.2005 10:47:30: '4905u375083475=' has been marked as spammer" Gebannt wird er deshalb nicht, nur die Nachrichten sind gelöscht und wahrscheinlich kommen auch keine neuen durch. Solche Meldungen sind mir noch nie aufgefallen, ist das ein spezielles Xtreme-Feature oder hat das jedes Muli? Und auch mal eine kleine Statistik (naja, was ich halt interessant finde). Schließlich will man ja wissen, wie er normalerweise läuft, wenn also nicht zu Testzwecken herumgespielt wird. Die erste Stunde ist er mit einem Downloadlimit von 20 gelaufen (hab´ ich versehentlich noch drin gehabt), 6 Stunden ist er ohne Uploadlimit unterwegs gewesen: Code: eMule v0.30c [Xtreme 2.1] Statistics [aalerich de fietsendief] Verbosemeldung: "08.01.2005 15:46:01: --> we allow to upload different file: (client=http://emule-project.net, expected=Urlaubsvideo A.mpg, asked=Urlaubsvideo B.avi)" Ich habe irgendwann in irgendeinem anderen Muli gesehen, daß ein Klient eine Datei angefordert hat, als er auf dem Uploadslot war, hat er aber urplötzlich eine andere haben wollen und bekommen. Ich habe mir erlaubt, ihn zu entfernen. Diesmal allerdings hatten beide Dateien die selbe Uploadpriorität. Dennoch ist das etwas, daß ich überhaupt nicht leiden kann. Der wurde als "known Leecher" gebannt, aber diese Art Meldungen finde ich ohnehin etwas fragwürdig: "08.01.2005 12:08:04: Anti-leechermods: Client *** is using eWombat o.o66d : has been blocked.It seems a leecher-mod." Schon bei der 2.0 habe ich überlegt, ob ich nicht aus Jux bei Dir eine Meldung erzeuge a la: "... is using Xtreme 2.0 : has been blocked.It seems a leecher-mod." Dazu würde nach meinen Beobachtungen die Erwähnung eines bösartigen Leechermods im Benutzernamen reichen. Der Plus-Mod bannt in diesem Falle mit der Begründung der Werbung für so ein Ding. Auch schon in der 2.0 trat ab und zu eine kurzzeitige Systemvollast auf, jeweils ca. 10-30 sec. Ein Klick in ein beliebiges Mulifenster bringt dann die Sanduhr. Das Muli scheint sich dann in einer Phase zu befinden, in der es nicht gestört werden möchte. Diese Phasen dauern so 10-20 Minuten. Ernsthaft negative Folgen hat das nicht, ich habe trotzdem mal einen Screenshotausschnitt angehängt. Wenn diese Phase vorbei ist sehen Up- und Downloadgraph so aus, wobei die Ausbrüche jeweils einen Mausklick anzeigen (rechtes Bild): Ich will ruhig auch einmal etwas Reklame machen :-) Bei insgesamt ca. 520 Quellen läuft er jetzt seit 2 Stunden so wie auf Bild 2 zu sehen... Vorher hatte er ein Downloadlimit, sonst wäre er wahrscheinlich schon länger auf diesem Level (linkes Bild). Also ganz im Ernst, der saugt, das ist nicht mehr feierlich (Quellenzahl beachten...mittleres Bild). |
|
Hallo Xman, damit das Post oben nicht restlos unübersichtlich wird und weil ich schon wieder ein Bildchen anhängen möchte mache ich mal ein neues. Du weißt, diesen Bann von Klienten, die drei mal nichts hochladen, mag ich nicht. Gerade habe ich mein Verboselog durchgesehen: "08.01.2005 22:53:40: XTREME Failed-Download-Ban: Client ObiWanKenobi with IP: **.**.***.*** has been added temporary to the filered list" Der muß die Datei schon fertig gehabt haben, als ich sie bestellt habe. Daß er also nichts von mir bekommen hat kann nur daran liegen, daß er gar nichts von mir haben wollte. Ansonsten sollte der Screenshot für sich selbst sprechen. Mit freundlichen Grüßen aalerich |
Also ganz im Ernst, der saugt, das ist nicht mehr feierlich (Quellenzahl beachten...rechtes Bild).[/QUOTE] @aalrich Mensch... hast ja richtig viel geschrieben.. und beinahe hätte ich das obere Posting vergessen... nun gut... dann mal los: Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Was mir nicht gefällt ist, daß Dein upload so unkonstant ist. Sollte eigentlich eine viel geradere Linie sein. Evtl mal probieren den Upload zu drosseln !? Übrigens, hab ich immer aktiviert "apply limit to data + overhead". Zitat:
Zitat:
Viel Spaß noch ;-) |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
EDIT 20.1.: Vorhin habe ich gesehen, daß die *** sich tatsächlich am wombat zu schaffen gemacht haben. Der Bann war also wohl korrekt. Zitat:
Zitat:
Zitat:
Ein anderer Klient, der aus dem gleichen Grund gebannt wurde, ist zu Recht gebannt worden (hat auch ein Doppelplusteil). Am liebsten wäre mir, daß man den Bann für einen bestimmten Klienten manuell wieder aufheben kann. Also nicht für alle (Neu Laden), sondern gezielt. Mit freundlichen Grüßen aalerich |
Zitat:
Nachdem die beiden known.mets gelöscht hatte ist das erstmal weg, aber wegen der Löschung mussten erstmal die Hashs aller freigegeben Dateien neu gebildet werden und auch die alte Upload Historie "Transfered Data" der einzelnen Dateien war futsch. Die Spreadbar History im Morph war auch weg (keine Ahnung ob der Xtreme das auch hat), brauch ich aber eh nicht. Im Zweifel sollte man die Dateien vor der Löschung mal vorher sichern, wenn man nicht weiß was passiert. Ciao Rumpelzuck |
Zitat:
Zitat:
Wie Du schon bemerkt hast, geht es 2 Tage später wieder mit dem Upload... der Filter hält nur 12 Stunden. Zitat:
|
Erstmal super das du wieder was an deinem Mod machst .. Weiß nicht obs schon gestellt worden ist aber wirds ein update auf 30e geben oder willst du dich mit den neuen Versionen versuchen?? mfg |
auch wenn es nicht zu viel Arbeit ist, auf 0.30e aufzurüsten, so benötigt es doch Zeit... dann noch anschließend Testphase, evtl Bugs beheben... die paar Wochen werde ich lieber nutzen um gleich auf 0.4x upzugraden. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:36 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.