![]() |
Bandwidth control einstellen?? hi wie stell ich das bandwidth contrl richtig ein?? und wer kann mir mal seine einstellungen sagen habe hier im forum mal geschaut aber nichts darüber gefunden? und was heisst beziehe TCP packete ein und die anderen sachen habe da nicht öso die ahnung von?? cu fUsIOn |
@fUsIOn ich habe Standard T-DSL(768/128) und folgende Einstellung läuft bei mir bestens: MinUP = 11.0 MaxUP = 16.0 Auto = aus Schieberegler 2 Striche aus der Mitte nach links Zu pingende URL = Auto Minimize number of opened slots = ein Cumulate bandwidth for upload slots = ein Include overhead = ein Alles andere aus Unter Verbindungen habe ich das UL Limit auf 16.0 gesetzt. Cu, schnulli900 :wink: |
fUsIOn, Include overhead würde ich auslassen habe ich bessere erfahrungen gemacht Max Download und Upload da würde ich das häckchen bei auto reinmachen hat er positive als negative auswirkungen. Du kannst auch hier auf der seite schauen da findest due auch eine Erklärung. Ist aber leider in Englisch. |
thx für dei antworten gibst denn noch keine deutsche anleitug dafür mein englisch ist nicht so gut |
fUsIOn, Nein leider nich da der Moder Pawcio auch aus Polen kommt und wenigstens eine englische Erklärung gibt. :lol: |
also mein mulie lief immer so mit 20-30 mir pwaks auf ca 50. dann hab ich bei bandwith control alles ausgestellt und jetzt rennt er viel besser mit 50-60 manchmal auch 80 (die letzten 2std vor trennung odertso) |
Zitat:
Ist klar das der Esel vor der Zwangstrennung richtig lostrabt. Muß nicht unbedingt an deinen Änderungen liegen. Wenn du den Text übersetzt hast kann man es vielleicht analysieren ob's an diesen gelegen haben kann :wink: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:10 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.