![]() |
Kerio Personal Firewall mit Emule ? habe mir nun die Kerio Personal Firewall 4.0.8 installiert da ich bei ZoneAlarm Pro immer mittlere Sicherheit einstellen muste denn mit hoher Sicherheit lief Emule nicht mehr. kann mir jemand bitte sagen wie ich Kerio mit Emule am besten einstelle? |
Ist eigentlich nicht so schwer: 1. Settings auf "Ask me first" stellen. 2. Emule starten und dann Verbindungen von emule manuell zulassen, wenn Du von Kerio gefragt wirst. |
dann habe ich aber das problem das ich sehr oft gefragt werde was störend ist. |
hatte ich vergessen, Du musst natürlich auch noch einen Haken setzen bei "entsprechende Regel bilden" (wie das genau heißt weiß ich jetzt nicht mehr); dann fragt er Dich nicht mehr. Eine Frage kommt dann immer nur, wenn Du eine neue (Mod-)Version von emule aufspielst. Dann kann die Regel für die neue exe-Datei übernommen werden. Kerio erkennt das automatisch! |
also dieses entsprechende Regel bilden finde ich nicht denn bei mir ist ja alles in englisch und wie das ganze auf englisch sich nennt weiß ich nicht. aber bei "Ask me first" werde ich auf jeden fall immer wieder gefragt so bald ich Emule starte und connecte und wenn jemand was hollen will bzw ich was hollen den jeder kommt ja über einen anderen Port. |
Scoty, hier hab ich mal die regeln für emule gepostet! cyrex2001 |
Zitat:
|
Scoty, ich hab die 2 irgentwas! wenn das symbol der fw unten im systray ist, mit rechter maustaste=>administration=>advanced=>new rules! cyrex2001 |
das habe ich nicht, es gibt keine Admin funktion. ich habe aber auch so eine Filter rules option: http://members.chello.at/model-stars/kerio11.jpg nur da kann ich die einstellungen nicht so eingeben wie du es geschrieben hast bzw weiß ich nicht wie. |
Scoty, sieht doch gut aus! 1. regel: add protocol: tcp add local: 4462 oder den port den du bei emule eingestellst hast! add remote: any incomming noch aktivieren. 2. regel: add protocol: tcp add local: 1024-65535 add remote: any outgoing aktivieren. 3. regel: add protocol udp add local: 1024-6535 add remote: any both aktivieren. und bei allen drei regeln permit aktivieren! cyrex2001 |
dieses add remote: any und incomming noch aktivieren habe ich nicht oder nennt sich anderst. siehe http://members.chello.at/model-stars/kerio12.jpg nachtrag: habe den rest mal gemacht und hoffe das stimmt so: http://members.chello.at/model-stars/kerio13.jpg was den Port angeht so habe ich 2 möglichkeiten nähmlich "add port" und "add port range". |
Scoty, ich habe auch nicht die aktuelle Version, aber wenn er mich fragt kann ich "Permit" oder "Deny" angeben --> bei emule natürlich "Permit". Dann kann ich Haken bei "Create appropriate filter rule and don't ask me again" setzen und evtl. noch mit "customize rule..." was verändern. Letzteres habe ich aber nie gemacht, so dass wohl alle ports offen sind. Ich kann die filter rules auch noch nachträglich bearbeiten ---> "Advanced, FilterRules, Edit" |
bearbeiten kann ich meine rules auch. bis jetzt funktioniert der emule gut obwohl ich bei remote nichts eingetragen habe. mal sehen wie lange ;-) |
Scoty, ich hab eben auf meinen 2.pc mal die 4er von kerio drauf! werd mal kurz ausprobieren wie man sie einstellt und dann hier posten! cyrex2001 |
danke cyrex2001 für deine Hilfe und Gedult. als ZA Pro User bin ich so was nicht gewohnt :wink: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:21 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.