![]() |
|
D.h. man weis es eigentlich nicht genau warum ? Echt der Hammer, dass sich auch kein Veramtwortlicher gemeldet hat :evil: Die Beiträge die ich von ihm gelesen hatte fande ich eigentlich meist ganz gut und hilfreich :?: :?: |
Abwarten vielleicht wird sich der Admin noch dazu äußern! Cu... |
Hi ich bin ganz neu in die emule welt eingestiegen und dann.... funktioniert nicht. :( Ich habe ich im forum ein bisschen umgesehen und die einstellungen und alles eingegeben. Ich benutze wlan und dsl flat von t-online. aber emule findet keine server..... :( die firewall ist auch aus also daran liegts dann nicht. Kann mir jemand eine beschreibung geben, wie man des mit den servern am besten einstellt. Vielleicht mach ich ja was falsch. Also bitte auch wenn die Frage doof ist sendet doch bitte einen reply. Danke |
Es wäre hilfreich zu wissen, was du den eingestellt hast ?? |
ok also down: 96 (beide limit und kapazität) up: 16 und 12 max connections: 1000 max exch.srcs..: 500 queue size: 500 max.conns. per 5 secs: 20 Ich hoffe des reich. |
da kommt auch immer "your port 4662 is not rechable". und bei dem test sagen die ich habe eine stelth firewall, obwohl ich keine habe. Könnte des zufällig am wirelesslan liegen? |
Ich hab ja wenig Ahnung von kabelloser Netzwerktechnik, aber vermutlich muss es da auch so etwas wie einen Router geben bei dem man die Ports freischalten muss. Eine andere Idee hab ich nicht, aber es muss mit den Port-Freigaben zusammenhängen sonst würde nicht die Fehlermeldung Zitat:
Also: Ports freischalten |
Oder versuche doch mittels Portscanner herauszufinden welcher Port frei ist. Du kannst natürlich auch mal einen anderen Port versuchen. Ich hatte die gleiche Fehlermeldung früher mit einer älteren Emule Version auch schon, wenn der der Client versuchte mit diversen Servern zu connecten. |
kannste mir nen guten portscanner nennen??? |
Ich selber verwende keinen, aber laut Tealc soll ein Portscanner Namens "Superscan" recht gut sein. Schau doch mal hier nach: http://www.emule-web.de/board/viewtopic.php?t=621 Da gibt es ganz unten auch eine Liste von freien Ports :wink: |
Man kann aber auch hier testen, ob bestimmte Ports freigeschalten sind: http://www.thedonkeynetwork.com/connection_test Teste den Port 4662. Wenn dieser freigeschaltet ist bekommst etwa sowas angezeigt: Zitat:
Zitat:
|
hi also der superscan des ist nur ein programm wo man junkfiles und so filtern kann. aber egal. trotzdem danke. :lol: :lol: und bei dem edonkey ip check da kriege ich keine der beiden meldungen, sondern: "timeout : timeout on ip 217.233.108.171 (6 sec) this means, that we even did not receive a RESET signal; maybe due to a 'stealth' firewall" Also habt ihr noch einen vorschlag oder soll ich meine router am besten einfach zerschmettern.... :wink: :wink: ich glaube ich muss bei dem router die ports freischalten, habe aber keinen plan wie des geht. also kann mir des jemand sagen?? ich benutze wireless lan von t-online. thx andy |
Sorry, einen guten Vorschlag kann ich dir nicht machen, weil ich mich mit der Materie wie gesagt nicht auskenne, aber wie wärs damit: In der Bedienungsanleitung nachsehen :mrgreen: Zu der Fehlermeldung Zitat:
|
Hast du denn schon mal einen anderen Port bei emule eingetragen ?? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:07 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.