[eMule-Web]

[eMule-Web] (http://www.emule-web.de/board/)
-   eMule MODs - Allgemein (http://www.emule-web.de/board/emule-mods-allgemein/)
-   -   Wie schafft Ihr das ? (http://www.emule-web.de/board/597-wie-schafft-ihr-das.html)

AndyD1 3. January 2003 12:52

Wie schafft Ihr das ?
 
hi,

also, ich hab den tarod.11e und komm einfach nicht über max. 2-7 kb/s hinaus.... (sehr oft auch 0-0,5!!! )

es wird hier von durchscnittlich 20-30 kb/s gesprochen.
welche dateien muss ich hier runterladen, um solche werte zu erhalten ???
gfibt' evtl referenz-dateien, damit ich mal meine einstellungen testen kann ???


die downloadrate hängt ja von den einstellungen und auch von den zu ladenden fateien ab (oder ??)

bei den einstellungen bin ich so vorgegangen wie hier beschrieben....
aber nix...


vielen dank schon mal.....

quew 3. January 2003 17:30

Hmm, vielleicht passt Tarod einfach nciht zu dir :?
Versuch doch mal z.B. den Plus-Mod (Oxygen), der läuft bei sehr vielen auch sehr gut!

Tuxsi 3. January 2003 18:12

egal welches mod die gehen alle gut!

Cu...

PS:Mein dl ist seit 3 std genau bei 52,2
Und ich habe gerade mal 13 files drin.
Es sit keine kunst wenn die komponenten stimmen und nicht emule mods.

winki2099 3. January 2003 18:26

Vor allem stimmts aber meiner Meinung nach auch wenn man lang genug wartet :wink: . Aber was die Mods angeht, hast Du Recht

TRbiggest 3. January 2003 19:02

Ich habe nicht mal 13File's,sondern4 und ich habe 40-50...k
Jedes Mod ist gut!


cu TRbiggest

jebediah 3. January 2003 21:13

das sind aber dann sehr aktuelle dateien mit vielen sources.

quew 3. January 2003 23:53

Hmm aber es gibt doch einige Leute die sagen, dass sie mit Tarod überhaupt nicht zurecht kommen, also kein Download oder sowas in der Richtung!

Ich habe folgende Einstellungen bei Tarod.11e (und sauge sehr erfolgreich damit, im Durchschnitt gerade 33,13):

Muss dazu sagen, ich habe DSL-Light! (Also 384kbit down und 64kbit up)


Kapazität: DL: 50 | UL: 10
Limits: DL 0 | UL: 10 (Dyn. Upload...)
Standartports (4662/4672)

Max. Connections: 600
Max. Quellen, Hard Limit: 200 | 5sec: 45
UDP-Request: 100
Queue size: 300

URL to ping: t-online.de
Break even time: 500
Max. exch. sources: 100

Alle Haken bis auf 'Disable source asking to other clients'.

Und ich nutze diese Server.met: http://www.esel-paradies.de/liste22/server.met

Wie gesagt, fahre sehr gut damit.
Man braucht natürlich ein wenig Zeit. Also mindestens 24 Stunden testen, bevor man sagen kann, dass es nicht läuft!

TRbiggest 4. January 2003 00:01

Joo,
Sende doch mal deine einstellungen bei eMule einstllungen bitte,danke


cu TRbiggest

AndyD1 4. January 2003 10:15

also ich hab folgende einstellungen....


Kapazität: DL: 96 | UL: 12
Limits: DL 0 | UL: 10 (Dyn. Upload...)
Standartports (4662/4672)

Max. Connections: 600
Max. Quellen, Hard Limit: 400 | 5sec: 45
UDP-Request: 100
Queue size: 300

URL to ping: t-online.de
Break even time: 500
Max. exch. sources: 100

Alle Haken bis auf 'Disable source asking to other clients'.

und es geht nicht über 10 kb/s hinaus....

Xerves 4. January 2003 10:20

dynamischen upload würd ich abschalten.
und connecten pro 5 sec auf 20 setzen.

wenn das auch nicht nach paar!!! stunden was bringt, zieh mal zum testen dateien die sehr verbreitet sind zbs. xxx :)

TRbiggest 4. January 2003 14:03

XXX??
Der ist doch schon ländst out zieh dir 8Mile runter mehr verbreitet un bekannter!


cu TRbiggest

Xerves 4. January 2003 14:05

ich meine nicht den film xxx sondern xxx filme, also *****s :)

sweetpower 4. January 2003 14:49

richtig. die gehen immer!!! hähähä
am einfachsten ist natürlich du suchst in emule nach "XXX" und nimmst die oberste mit den meisten sourcen. sind meist 300 bis 600. das sollte zum testen reichen. und wenn das file fertig ist natürlich direkt löschen, weil is ja schweinkram *bähhhhh :lol: :lol: :lol:

TRbiggest 4. January 2003 14:59

Joo sweetpower,
WOWOW du kennst dich aber (hmmm,)
So Du meinst (Xerves) Nicht den XXX Sondern 100.00 XXXXXXXXX.... :lol:
Man oh man sowas gibts,hmm,sollt ich auch mal versuchen LOL LOL LOL LOL LOL LOL....

cu TRbiggest

bial 8. January 2003 13:07

:?: Warum wurde TRBiggest den gesperrt ??????? :?:

Tuxsi 8. January 2003 13:11

http://www.emule-web.de/board/viewtopic.php?t=886

:D

bial 8. January 2003 13:25

D.h. man weis es eigentlich nicht genau warum ?
Echt der Hammer, dass sich auch kein Veramtwortlicher gemeldet hat :evil:
Die Beiträge die ich von ihm gelesen hatte fande ich eigentlich meist ganz gut
und hilfreich :?: :?:

Tuxsi 8. January 2003 13:31

Abwarten vielleicht wird sich der Admin noch dazu äußern!

Cu...

[PsA]-=Andy=- 8. January 2003 15:10

Hi ich bin ganz neu in die emule welt eingestiegen und dann....
funktioniert nicht. :(

Ich habe ich im forum ein bisschen umgesehen und die einstellungen und alles eingegeben.
Ich benutze wlan und dsl flat von t-online.
aber emule findet keine server..... :(
die firewall ist auch aus also daran liegts dann nicht.
Kann mir jemand eine beschreibung geben, wie man des mit den servern am besten einstellt. Vielleicht mach ich ja was falsch.
Also bitte auch wenn die Frage doof ist sendet doch bitte einen reply.

Danke

bial 8. January 2003 15:15

Es wäre hilfreich zu wissen, was du den eingestellt hast ??

[PsA]-=Andy=- 8. January 2003 15:28

ok also

down: 96 (beide limit und kapazität)
up: 16 und 12
max connections: 1000
max exch.srcs..: 500
queue size: 500
max.conns. per 5 secs: 20

Ich hoffe des reich.

[PsA]-=Andy=- 8. January 2003 15:36

da kommt auch immer "your port 4662 is not rechable".
und bei dem test sagen die ich habe eine stelth firewall,
obwohl ich keine habe. Könnte des zufällig am wirelesslan liegen?

sTeeJiN 8. January 2003 15:50

Ich hab ja wenig Ahnung von kabelloser Netzwerktechnik, aber vermutlich muss es da auch so etwas wie einen Router geben bei dem man die Ports freischalten muss.
Eine andere Idee hab ich nicht, aber es muss mit den Port-Freigaben zusammenhängen sonst würde nicht die Fehlermeldung
Zitat:

your port 4662 is not rechable
kommen... :?
Also: Ports freischalten

bial 8. January 2003 16:02

Oder versuche doch mittels Portscanner herauszufinden welcher Port frei ist.
Du kannst natürlich auch mal einen anderen Port versuchen.

Ich hatte die gleiche Fehlermeldung früher mit einer älteren Emule Version auch schon,
wenn der der Client versuchte mit diversen Servern zu connecten.

[PsA]-=Andy=- 8. January 2003 16:11

kannste mir nen guten portscanner nennen???

bial 8. January 2003 16:39

Ich selber verwende keinen, aber laut Tealc soll ein Portscanner Namens "Superscan" recht gut sein.

Schau doch mal hier nach:
http://www.emule-web.de/board/viewtopic.php?t=621

Da gibt es ganz unten auch eine Liste von freien Ports :wink:

sTeeJiN 8. January 2003 16:46

Man kann aber auch hier testen, ob bestimmte Ports freigeschalten sind:
http://www.thedonkeynetwork.com/connection_test
Teste den Port 4662.
Wenn dieser freigeschaltet ist bekommst etwa sowas angezeigt:
Zitat:

success ... your id should be 382751637
Wenn der nicht gehen sollte, dann sowas hier:
Zitat:

error/resest on ip 8X.1X8.X91.X2!
In diesem Falle sind die anderen von eMule verwendeten Ports mit hoher Wahrscheinlichkeit auch nicht offen...

[PsA]-=Andy=- 9. January 2003 15:35

hi
also der superscan des ist nur ein programm wo man junkfiles und so filtern kann. aber egal. trotzdem danke. :lol: :lol:
und bei dem edonkey ip check da kriege ich keine der beiden meldungen, sondern:


"timeout : timeout on ip 217.233.108.171 (6 sec)

this means, that we even did not receive a
RESET signal; maybe due to a 'stealth' firewall"

Also habt ihr noch einen vorschlag oder soll ich meine router am besten einfach zerschmettern.... :wink: :wink:

ich glaube ich muss bei dem router die ports freischalten, habe aber keinen plan wie des geht.
also kann mir des jemand sagen??
ich benutze wireless lan von t-online.

thx
andy

sTeeJiN 9. January 2003 16:41

Sorry, einen guten Vorschlag kann ich dir nicht machen, weil ich mich mit der Materie wie gesagt nicht auskenne, aber wie wärs damit:
In der Bedienungsanleitung nachsehen :mrgreen:

Zu der Fehlermeldung
Zitat:

timeout : timeout on ip 217.233.108.171 (6 sec)
:arrow: Das heißt wohl nichts anderes, als dass der Port nicht verfügbar ist und er nach 6 Sekunden keine Verbindung über den Port herstellen konnte.

bial 9. January 2003 16:44

Hast du denn schon mal einen anderen Port bei emule eingetragen ??

[PsA]-=Andy=- 9. January 2003 19:47

jo hab ich auch schon probiert, aber ich werd einfach mal das handbuch wälzen und dann weitersehen. :idea:
Aber eine Frage hätte ich da schon noch:

WAS IST EINE LOWID :?: :?: :?:

cu

andy

bial 10. January 2003 08:29

Hast du schon mal hier geschaut:

http://www.edonkey2000.com/documentation/lowid.html

Ansonsten einfach mal das Forum durchschauen, das wurde schon öfters erklärt.
In welcen Beiträgen kann ich leider nicht genau sagen :oops:

winki2099 10. January 2003 08:51

Dazu gibts oben links den Punkt "Suchen". Einfach LOwid als Suchbegriff eingeben und siehe da, es erscheinen mehrere Threads in denen das erwähnt wird. :wink:

[PsA]-=Andy=- 10. January 2003 13:47

So dann hätte ich schon fast alles geklärt und ich glaube ich weiß jetzt auch wo ich ports freigebe.

Nur ich weiß nicht, was ich wo eingeben muss. :oops:

was muss ich bei Quellport, was bei Öffentliches Port und was bei internes port eingeben?

cu....


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:21 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102