![]() |
RAR-Archiv: Probleme beim Entpacken! Lösung Seite 3.. Ich hab hier ein schwieriges RAR-Archiv (oder besser gesagt mehrere). Bei allen tritt das gleiche Problem auf. Wenn ich das Archiv entpacken will, bekomme ich zu jeder einzelnen Datei, die dort enthalten ist gesagt: Das System konnte den angegebenen Pfad nicht finden. Ich hab schon versucht die Dateien einzeln zu entpacken, aber das hat auch nicht geklappt. Mit der Reparatur-Funktion von Win-RAR hat es ebenfalls nicht funktioniert. Weiß jemand Rat? Was kann ich machen? |
threep.wood, kannste mal ein Screenshot machen, sonst ist das für mich nicht ganz vorstellbar. |
Hab 2 Screenshots gemacht. Da siehst du die Fehlermeldung. Hinter dem Balken verstecken sich nur die Dateinamen. Nimms nicht persönlich, sie sind schüchtern. :wink: PS: Ach ja.. die Links: Einmal und zweimal Hmmmmm... falls die Links Probleme verursachen (was sie bei mir gerade tun): Einfach mal direkt zu http://domfree.de/a666b/ gehn und dort hinter den Slash screenshot_1.jpg bzw. screenshot_2.jpg schreiben! |
Welche Version nutzt du denn? Lad dir mal die allerneuste runter - vielleicht hilft das.. |
Hmm....mal ne doofe Frage: Kanns sein das der Pfad nicht richtig ist?? Bsp.: Das Archiv liegt in Verzeichnis c:/blablubb/archiv.rar . Du willste es jetzt extrahieren und wählst den Pfad c:/blablub/archiv.rar ? |
cosmic girl, ich benutze schon die 3.11, daran liegts nicht. RuZap, das macht Winrar doch schon seit Urzeiten automatisch. ;) Der Pfad, der gewählt wird, hat im Grunde den selben Namen wie die RAR, nur eben ohne .rar hinten dran, so dass ein neuer Ordner entsteht. Der Ordner existiert ja nachher auch, nur ist er weitestgehend leer. Eine Datei hat er mal entpackt, mehr aber auch nicht... |
threep.wood, kommt drauf an wie du sie entpackst...ne ich mein dass du vielleicht auf dieeses Verzeichnis keine Schreibrechte hast, aus welchen Gründen auch immer. Kontrollier mal die Sicherheitseinstellungen des Ordners... |
Zitat:
|
threep.wood Nun hast du es geschafft: ich muss mich selbst zitieren! Zitat:
|
threep.wood, statt automatisches entpacken vielleicht mal manuell benutzen. schauen, ob in dem archiv überhaupt ordentliche daten vorhanden sind und wenn ja, versuchen, sie manuell zu entpacken. ist zwar von hinten durch die brust ins auge, aber irgendworan muss es ja liegen. bin allerdings auch auf die 3.20 von 3.11 umgestiegen. war aber nicht nötig. die bugfixes der 3.20 sind für mich unwichtig gewesen. die 3.11 würde für meine zwecke immer noch reichen. meine probs hatten einen anderen ursprung. |
Gucky, Ich hatte auch mal die oben genannten Schwierigkeiten,aber mit der Umstellung auf 3.20 waren sie weg. Januar |
Hmm, dann werde ich mir auch mal die 3.20 zulegen und schaun, ob sich dann was ändert. Gucky, ich habs schon mit manuellem Entpacken probiert. Die Daten in der RAR kann ich beim Anschauen des Archivs in Winrar einwandfrei benutzen, nur wenn ich sie extrahieren will (auch einzeln), bekomme ich besagte Meldung. Mit WinAce wars auch nichts, da kriege ich ebenfalls Fehlermeldungen ohne Ende, gleichzeitig meint aber WinAce, dass das Archiv in Ordnung wäre, keine Fehler usw. - die Reparaturfunktion steht nicht zur Verfügung. :? |
So, Ergebnis: Es hat natürlich rein GAR NICHTS gebraucht. Genau der selbe Mist wie bei WinRar 3.11 - daran liegt es also nicht. |
Dann hast du wohl ein corrupt archive erwischt - bleibt nur die große Runde.. Aber andere Archive kannst du schon einwandfrei entpacken im Moment!? |
CRC failed habe die daten eben mal auf einen anderen rechner geschickt (heimnetzwerk) und mit derselben winrar version (3.11) problemlos ausgepackt. hat bei 2 files funktioniert, ergebnis 2x iso mit jeweils um die 2gigs. beide ohne weiter troubles gebrannt. könnte tatsächlich an der hardware liegen. |
cosmic girl, das kommt mir aber alles sehr seltsam vor. Ich meine ich kann mir die Daten (Musikdaten) ganz normal in Winamp anhören, wenn ich in das Archiv schaue. Nur entpacken - das geht nicht. Ist doch seltsam. Irgendwie muss er ja einen Zugang haben und das Archiv kann nicht völlig defekt sein. |
Dann versuch doch evtl. die mp3 files aus deinem temp Verzeichnis herauszupfriemeln - dort müssten sie vor dem Abspielen nämlich hin entpackt worden sein. Ansonsten ist das, was godspeed versuchte, auch noch eine Möglichkeit. Das Archiv befindet sich auf deiner lokalen Festplatte? |
Das mit dem Temp Archiv ist mir auch schon in den Sinn gekommen, aber die Daten werden nicht gefunden. Während des Abspielens hab ich es mal mit der Windows-Suchfunktion probiert - Fehlanzeige. Das ist schon seltsam, also irgendwie bleiben die Daten wohl trotz allem im RAR-Archiv. Ja, das Archiv befindet sich auf meiner lokalen Festplatte. |
threep.wood Hm - kaum mehr 'ne Idee, ausser: Versuche, die Datei mal auf einem anderen System zu entpacken. Und du weisst, daß die Dateien im temp nicht so heissen, wie im Archiv!? Also evtl. mal den ganzen Rechner nach allen möglichen mp3s absuchen lassen - allerdings weiss ich nicht, wie Windows das so grundsätzlich handhabt - am Ende ist's eine .dat Datei. :roll: ;) |
Ich hab aber leider kein anderes System und die Daten extra zu brennen, um sie woanders aufzuspielen, naja.. ich denke nicht, dass es an WinXP liegt. Kann ja eigentlich nicht sein. Es wäre schon sehr merkwürdig, wenn das der Fehler wäre. Ich versuch die Dateien nochmal aus dem Temp zu fischen... aber viel erhoff ich mir nicht dabei. :? |
Nicht an XP grundsätzlich.. es kann nur sein, daß dein Rechner genau bei dieser Datei eben streikt. Kannst du sie nicht sogar evtl. mit Feurio oder ähnlichem als MusikCD brennen lassen - aus dem Archiv heraus? Wär doch einen Versuch wert.. |
threep.wood, ich hab mir den ganzen thread nu mal durchgelesen! ich hatte vor einen jahr ein ähnliches problem, konnte eine datei nicht entpacken, da jedesmal ein bluescreen kam! am ende hab ich es doch geschaftt, mit windowscommander oder totalcomander, wie er jetzt heist! ein versuch ist es wert, oder nicht? :wink: cyrex2001 |
Zitat:
cyrex2001, kannst du mir nochmal genau sagen welches Programm du da meinst? |
Ich weiss nur, daß Feurio auch mp3s direkt on-the-fly in wav wandeln kann - man also die mp3s nicht erst als gesamtes Projekt mit mehreren hundert MB auf Platte speichern muss. Daher der Vorschlag - habe noch eine ältere Feurio Version - könnte ja sein, daß sowas in einer neuen Version möglich ist - oder ein anderes Programm wie Nero so eine Option anbietet. Ausprobieren musst du schon selbst - war nur als Anregung gedacht, da du ja unbedingt den Inhalt dieses Archivs zu brauchen scheinst. ;) cyrex2001 meint den Total Commander --> googlen für mehr Infos. :idea: |
Zitat:
hier der link zu dem dateimanager! cyrex2001 |
cosmic girl, also dass MP3s automatisch durch eingebaute Dekoder der aktuellen Brennprogramme zurück in WAV umgewandelt werden können, das weiß ich schon.. nur eben das mit dem Direktbrennen aus den Archiven ist für mich unvorstellbar. Aber trotzdem danke für den Tipp. :) cyrex2001, werds dann nochmal mit dem TC probieren. Meld mich dann, wenn was bei rausgekommen ist... |
threep.wood Was heisst unvorstellbar? Windows tut doch auch nichts anderes, als "heimlich" zu entpacken, wenn du die Musik aus dem Archiv anhören kannst! Läuft eben alles auf temp-Ebene - warum also sollte das eine Software nicht auch können!? Powerarchiver könnte dir evtl. auch mit dem rar helfen. Googlen.. |
mal ne blöde frage: sind in dem rar-archiv unterordner und/oder weitere archive? aus diesen kann der winrar nicht entpacken, allerdings lautet da die fehlermeldung anders. also sollten ordner vorhanden sein, nicht die files daraus entpacken, sondern zuerst den kompletten ordner. Zitat:
|
winki2099, zu deiner Frage: Nein, in dem RAR-Archiv sind keinerlei Unterordner drin. Und zu dem "vermessen zu sagen" etc.: Einerseits bin ich davon ausgegangen, dass es nichts bringen würde, war andererseits umso enttäuschter als es auch so war, da mich diese Archiv-lässt-sich-nicht-entpacken Sache ziemlich ankotzt. Entsprechend sauer (nicht auf den Tipp-Geber, sondern auf die blöden Archive) hab ich dann das Angesprochene geschrieben. Sollte jedenfalls nicht abwertend für diejenige Person gemeint sein, von der der Tipp kam. Nur um das mal klarzustellen. Sorry, falls es anders geklungen hat. Nun zur Sache: Ich versuchs jetzt mit dem Powerarchiver und wenn das nicht klappt, zieh ich den Total Commander heran. Wünscht mir Glück - ich kann es brauchen. :| |
threep.wood, Ich verstehe nicht, warum Du Dich damit so rumquälst. Ich will ehrlich sein...bei mir wäre die Dat schon in der Tonne gelandet. :mrgreen: Sicherlich gibt es eine "gut besuchte" Alternativseite wo man es neu ziehen kann. Oftmals habe ich mir so solche Ärgernisse vom Hals geschafft. Januar |
Zitat:
Mit Powerarchiver hat es ganz wunderbar funktioniert, ohne jegliche Fehlermeldung. Wär doch schade, wenn ich die Archive gelöscht hätte.. so hab ich sie am Ende doch noch entpacken können. Ende gut, alles gut. ;) |
threep.wood, Verfasst am: Mo Dez 08, 2003 14:31 Titel: RAR-Archiv: Probleme beim Entpacken! ----------------------- Ich denke, ich hätte das auf meinem Weg auch in der Zeit geschafft. :mrgreen: Januar |
Januar1956, das denke ich nicht. ;) Neu runterladen hätte nichts gebracht, weil die Archive im Grunde nicht defekt waren. Es gab nur ein Kompatibilitätsproblem zu einigen Programmen (WinRAR, WinACE etc.). Es waren auch 6 Archive und ich vermute nicht, dass jedes einen Fehler beim Download hatte. |
threep.wood, es lag höchst wahrscheinlich am pack-algorithmus! cyrex2001 |
Zitat:
Was lernen wir daraus? Eigentlich sollte jeder nur noch Powerarchiver verwenden, wenn nicht bekannt ist, mit welchem Packer das Archiv erstellt wurde - und es gäbe keinen thread mit solchen Fragen mehr. ;-) Ich glaub, der thread sollte sticky sein.. :roll: :grn ...done. |
Bis da mal jemand durchgestiegen ist, das kann dauern. ;) |
... Lösung auf Seite 3 Darum habe ich ja auch meine Moderatorenrechte genutzt und mir erlaubt den Titel mit einem entsprechenden Hinweis zu versehen, wo denn die Lösung zu finden sei. Die drei Seiten sind unheimlich schwer zu durchackern, wenn man dringend eine Lösung für das Problem sucht! :twisted: :twisted: :twisted: Du hast dafür viele Tage gebraucht, ein anderer findet's nun in wenigen Minuten heraus.. :lol: 8) |
Naja sagen wir lieber: Du hast dafür viele Tage gebraucht. Ich hab nur gewartet. ;) :roll: So gesehen nehme ich die eher passive Rolle des ahnungslosen Newbies ein, der mal eben wieder ein Problemchen hat. Wobei wir dann auch bei meinem nächsten Thread in diesem Bereich sind.. bisher keine Antworten. Scheint eine harte Nuss zu sein. |
Tja - ich hätte dir den Tip mit dem Powerarchiver auch schon gleich am ersten Tag geben können. :P Falls du die Sache mit DVD an Monitor meinst - hatte keine Lust darauf zu antworten, weil du hier immer mit solchen Sachen ankommst, für die es andere sehr kompetente Foren gibt. Wir sind ein eMule Forum, das ab und zu auch mal andere Lösungen für allgemeinere Probleme bereitstellen kann. Aber da du einfach immer recht faul erscheinst :P , hat vielleicht diesmal einfach niemand Lust sich wieder auf so einen seitenlangen thread einzulassen. In einem entsprechenden Forum oder sogar schon alleine durch die Benutzung von Google dürftest du die Lösung zu deiner "harten Nuss" finden. :idea: ganz easy! :grn PS. Ist auch nicht nötig, daß du deswegen einen Doppelpost machst - deshalb gibt es auch keine schnellere Antwort! :twisted: |
Ja ja ja... ist mir schon klar. Ich meine das nächste Mal suche ich einfach stundenlang in Google, verzweifle, warte einige Tage, suche erneut und irgendwann - in einer goldenen Stunde - finde ich (eventuell) eine trickreiche Lösung. Soll man das Faulheit nennen, wenn man gezielt jemanden fragt, der sich damit auskennt? Ich glaube eher, dass es ein Weg ist, um schneller zu einer passenden Antwort zu kommen. Was brauche ich so eine Suchmaschine, die ja doch nur Maschine ist und keine Kompetenzen aufweist außer denen, die ich selbst in sie hineinsetze? Und wenn ich zu einem Problem keine Ahnung habe, dann habe ich auch folglich wenig Kompetenzen in dem Gebiet. Ein verdammter Teufelskreis wie du siehst. :twisted: Wegen dem Doppelpost: Ich denke mir, wenn die richtigen Leute zum richtigen Zeitpunkt am richtigen Ort sind, dann wäre es doch nicht unvorteilhaft, wenn ihnen da ein Topic zufliegt, das nach einer Antwort schreit. :roll: Ja und um ganz verzweifelt zu wirken, muss man selbstverständlich das letzte bisschen Ehre aufbringen, das man noch in sich trägt und es in einen spitzenmäßig formulierten, formschönen Doppelpost stecken. Et voilà, es kommt eine Antwort (wie du gesehen und selbst geschrieben hast. Ätsch. :P ) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:05 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.