![]() |
RIAA-Mods oder MPAA-Mods ? Mal ne allgemeine Frage zu den inzwischen unzähligen Mods und Mod-Versionen. Ist eigentlich sichergestellt, ob die Mods nicht irgendwelche Infos über deine Downloadaktivitäten heimlich an die Lobbyverbände schickt. Wäre doch denkbar, dass eine Strategie dieser Organisationen ist, einen Mod herauszubringen, der heimlich die P2P-User ausspioniert. Der Quellcode ist inzwischen so groß, dass es evtl. nicht auffällt, wenn ein Spitzel einen neuen Mod rausbringt, ihn mit neuen Features, guter Optik und Zuverlässigkeit ausstattet, in Wahrheit aber ein trojanisches Monster geschaffen hat... kann jemand meine Bedenken zerstreuen ... |
Professor Spock, ja ! lade nur mod´s von dieser seite herunter. |
Professor Spock, Ich glaub nicht das so eine Frage hier reingehört, sie ist zu allgemein. Antwort: Es ist ein Kinderspiel herauszubekommen was Du ziehst, sofern besagter Verein mit Deinem PC verbunden ist, z.B. mittels EMULE. Also schlage ich Dir vor immer schön sauber zu bleiben und nur legale Sachen zu ziehen. :mrgreen: Januar |
...ist denn jetzt schon weihnachten oder was Kann sein , dass du das glaubst ... aber ich glaube dass in einem emule-Developement forum die frage doch durchaus berechtigt ist. ausserdem geht es mir nicht darum , etwaige illegale aktivitäten zu verschleiern, sondern einfach nur ums prinzip. ich habs nämlich prinzipiell nicht so gern wenn jemand an der leitung horcht, egal ob ich jetzt urlaubsfilme ziehe, den privat***** eines freundes oder einfach nur online bin. ich denke mal, dass du diesbezüglich gleicher meinung bist. wenn das posting hier deiner meinung nach absolut nicht reinpasst, wäre es natürlich nett, wenn du mir als newbie einen tip gibst, wo der besser aufgehoben wäre ansonsten MfG Prof. Spock |
P.s. noch ne Frage zu dem "Kinderspiel" ... wie soll das gehen ? soweit ich weiss, kann man nicht die dateien eines anderen einsehen, zumindest, wenn ich dies ausdrücklich deaktiviert habe... ausserdem wechsle ich den mod bzw die version häufiger, und damit auch username/userhash bei einer neuinstallation. logdateien über einen längeren zeitraum könnten auf diese weise doch nicht entstehen. ist es denn komplett naiv, zu denken, dass es reiner zufall wäre, wenn ein Spitzel mit mir verbunden wäre (z.B. über emule) und damit höchstens weiss , dass ich diese EINE datei lade/share, die er in diesem moment zieht, oder wäre es möglich, dass ihm doch eine Spy-Funktion in dem einen oder anderen Mod zu Hilfe kommt ? :?: :| :?: |
Professor Spock, Sei nicht so Naiv ! Böse Buben können mit Deinem PC "klavier spielen", da hilft Dir auch ein Norton, oder wie sie alle heissen mögen nicht. Im übrigen, ein kleines Datenpaket bei Dir eingeschmuggelt, welches fröhlich alles raussendet, was es so findet....lächerlich einfach. Aber wie schon gesagt dieses Thema gehört, wenn dann in den -> Off Topic Bereich. Januar |
Professor Spock, die leute, die richtig ahnung haben, wissen schon wie sie auf deinen rechner gucken können. das wichtigste ist doch erstmal, dein ip zu haben. firewalls schützen doch mehr oder weniger vor den kiddys, die meinen, irgendwo herumfummeln zu können. und um file/files herunterladen zu können, muss doch die gegenstation deine ip haben, um dir das/die file/files senden zu können. das ist meine meinung zum thema : sicherheit beim esel. |
|
Zu deinem Argument, die Gegenstelle muss meine IP haben, wenn ich was von ihr lade: ist natürlich klar, würde aber voraussetzen, dass es die Spitzel selbst sind, die Filez anbieten. Meiner Meinung nach würden die sich damit selbst strafbar machen, wenn sie illegale files reinstellen. Mir ist ausserdem klar, dass ich jederzeit gehackt werden kann, auch mit firewall. Dies wiederum wird vom Gesetz eindeutig als Computersabotage bezeichnet und ist wiederum illegal - würde also nicht als Beweis zugelassen. Meine ursprüngliche Frage war daher, ob es vielleicht inzwischen einen speziellen Mod gibt, der diejenigen, die "nicht sauber" bleiben, ins messer laufen lassen. Deswegen hab ich auch mein Posting in diese Rubrik gestellt, in der Hoffnung, dass der eine oder andere [Modder], der täglich die Sourcecodes durchstöbert vielleicht schon mal auf ähnliche Spy-Funktion gestossen ist. Soviel ich weiss ist z.B. der Powermule-Mod schon in die "Schlagzeilen" geraten, da dieser Adware enthält. Da ist es doch nur noch ein kleiner Schritt zum Spitzel-Mod. ... waren nur so ein paar Gedanken einer Person, die sich um das Überleben der P2P-Community sorgt... :? MfG Prof. Spock P.S. wenn der Beitrag hier absolut nicht passt, dann kannst du ihn gerne in ein OFF-Topic-Forum schieben... |
Professor Spock Erstmal willkommen an Board! :D Die anderen Mitglieder haben schon recht, daß dieses Thema im Development Forum ein wenig fehl am Platz ist. Ist aber ein gutes Thema für unsere Board-Kneipe --> verschoben dahin. Schön, daß du dir Gedanken machst und wenn du das Forum mal etwas länger durchstöbert hast, wirst du viele Themen zu dieser oder ähnlicher Problematik gefunden haben. Ich kann deine Bedenken/Sorgen leider nicht zerstreuen, sondern dir als jemand, der sich ein wenig genauer mit der Funktionsweise von eMule und dem ed2k-Netzwerk auseinandergesetzt hat, nur sagen: Es ist rein programmiertechnisch möglich, einen Mod so auszustatten, daß er genau alle nötigen Daten - wie IP; Datum und Uhrzeit; file-relevante Daten, anhand derer sich ein file exakt (trotz evtl. anderem filenamen) identifizieren lässt - sammelt um user ausfindig zu machen, die bestimmte files laden. Dazu muss der entsprechend modifizierte client noch nicht einmal die files anbieten oder selbst laden. Ich bin sogar sicher, daß solche Mods von entsprechenden Interessenvertretern eingesetzt werden. Eine andere unschöne Sache ist, daß auch clients eingesetzt werden, die absichtlich defekte chunks verteilen, um damit die Verbreitung bestimmter files zu sabotieren. Wie man sich denken kann, stehen da sehr potente Firmen dahinter, die weder Kosten noch Mühen scheuen und mit superschnellen Leitungen gerne und viel "Schrottdaten" an die downloadsuchenden Mulis und andere ed2k clients abgeben. Sicher gibt es zwar Gegenmassnahmen, solche fake parts oder corrupted chunks zu erkennen, aber letztenendes läuft alles auf ein "Wettrüsten" hinaus. :( Für Infos zum Thema PowerMule guckst du hier: http://www.emule-web.de/board/announcement12-2.html |
Zitat:
das problem wird in einschlägiger kommentarliteratur zum StGB unter stichworten wie diebesfalle und agent provocateur behandelt - der lockspitzel. genau aus dem grund darf die polizei auch drogengeschäfte tätigen, um rauschgiftdealer zu überführen, und kaufhausdetektive dürfen zuschauen was du klaust, und es bleibt trotzdem diebstahl. prüfungstechnisch entfällt beim lockspitzel nämlich das wissen und wollen um die verwirklichung des tatbestandes zu gunsten einer handlung, die der wirksamen strafverfolgung dienlich ist. es ist also nicht strafbar, wenn eine staatliche behörde filme im netz verteilt, um straftäter zu überführen. viel spaß damit noi*** |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:14 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.