[eMule-Web]

[eMule-Web] (http://www.emule-web.de/board/)
-   DivX / XviD / *VCD (http://www.emule-web.de/board/divx-xvid-vcd/)
-   -   Suche eine gute Anleitung zum erstellen einer MVCD!! (http://www.emule-web.de/board/6077-suche-eine-gute-anleitung-zum.html)

winki2099 13. December 2003 16:31

entpacken?

f.red 13. December 2003 17:10

und dann?

Gucky 13. December 2003 17:28

ins tmpgenc verzeichnis. fertig. tmpgenc mit mpg2 video öffnen. keine fehlermeldung

f.red 13. December 2003 17:56

in den ganz normalen Tmpgenc ordner? Net in irgendeinen Unterordner??

winki2099 13. December 2003 18:02

suche auf der platte den ordner "recycled" und tu es da rein. das ist alles.
okay, das stimmt natürlich nicht, aber bist du dir sicher, was du machen willst?

Gucky 13. December 2003 18:13

@ f.red

Zitat:

Zitat von Gucky
ins tmpgenc verzeichnis. fertig. tmpgenc mit mpg2 video öffnen. keine fehlermeldung

was hast du an diesem satz nicht verstanden ?

f.red 13. December 2003 18:17

Wenn cih des einfahc da reinkopiere passiert garnichts!
Die Fehlermeldung kommt immer noch!

winki2099 13. December 2003 18:54

hast du es in dieses verzeichnis entpackt oder nur das lzh-file reinkopiert? dann wirds sehr wahrscheinlich net gehn, wenn du nur das lzh-file reinkopierst.

f.red 13. December 2003 19:22

Nö, ich hab alles reinkopiert was in dem Ordner drin war!!

xtremchopper 14. December 2003 01:07

Nimm die neuste Version vom Encoder und du hast keine Prob's mehr, falls dennoch ist das Videofile beschädigt.

f.red 14. December 2003 09:04

Das könnte natürlich auch sein!

f.red 15. December 2003 16:51

Hab da noch ne Frage, und zwar hab ich ein Film runtergeladen wo des Bild net so scharf is!
kann ich des auch irgendwie mit TMPGEnc verbessern??

cosmic girl 15. December 2003 16:55

f.red
NaP hatte dich doch erst darauf hingewiesen, daß Doppelposts zu vermeiden sind.. :evil:

f.red 16. December 2003 13:38

Ups, tut mir leid!
Hab da garnicht drauf geachtet!!

Gucky 16. December 2003 13:49

f.red, wenn du bei tmpgenc mit filtern arbeitest, ist schon einiges machbar.
dann solltest du aber mit einer rechenzeit von etlichen stunden rechnen.
welche du benutzen musst, ist abhängig davon, was bearbeitet werden muss.
je mehr filter eingesetzt, umso länger der arbeitsvorgang
eine generelle vorgehensweise gibt es da leider nicht.
erst weichzeichnen und dann schärfen oder umgekehrt, immer abhängig
von der vorlage - nur mal so als beispiel.
leider gibt es unter tmpgenc keine vorher - nachher fenster wie unter vd.
du kannst also einen filter benutzen, siehst aber nicht, wenn du den
2. filter einsetzt, wie der 1. filter sich beim 2. filter bemerkbar macht.


ich habe auf einem 2 stundenfilm einen spezial filter unter vd eingesetzt.
das war es mir wert, hat es auch gebracht, aber über 14 stunden rechenzeit.
normale laufzeit wäre so ca. 3 std. gewesen.
ich arbeite immer im two pass modus, also ein arbeitsgang = 1 std. 30 min.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:35 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102