[eMule-Web]

[eMule-Web] (http://www.emule-web.de/board/)
-   eMule MODs - Allgemein (http://www.emule-web.de/board/emule-mods-allgemein/)
-   -   eWombat 0.066d => eMule0.30/0.44 XMas-Wombat [24.12.2004] (http://www.emule-web.de/board/6086-ewombat-0-066d-emule0-30-a.html)

Xerves 25. January 2004 15:46

die effektivste methode zum sharen wäre ja jeden chunk 1x zu sharen und es so zu machen das jeder user einen anderen chunk bekommt.

denn so müßte man nur 100% der datei upzuloaden bis sie komplett vorhanden ist.

gibt es schon ne mod der es so in der art macht ?

DQA321 25. January 2004 21:25

@darkwolf .. das klingt doch gut ;-) ich teste das Mal !!

xtremchopper 25. January 2004 21:52

Ausgerechnet jetzt macht mein (noch)Provider nur Müll und ich muß auf meine Telekom Zugangsdaten warten um den "neuen" mal so richtig zu testen. Schade. (Mein Glück im Unglück ist, das hier das Board eine der wenigen Seiten ist die ich momentan aufgerufen bekomme).

Momentan scheinen aber allgemein sehr wenige User den neuen eWombat zu testen wenn man mal so das Feedback betrachtet.

nuky 25. January 2004 22:04

die werden neue Downloads ranschaffen müssen bzw. die Platten auswechseln , da alles voll ist :)

darkwolf 25. January 2004 23:17

Hi

@Xerves, z.b. der sf_iom hat ein relativ ausgetüfteltes HideOvershares (da kann man einstellen wieoft ein Chunk geuplodet werden kann, bevor er unsichtbar wird)..xman's xtreme hat auch sowas und bei zzul heisst es glaube ich ics...

Der nächste eWombat wird die von mir beschrieben methode + HideOvershares quasi als Automatik drin haben...Wenn man ein file auf 'super-release' (ich weiss noch nicht wie das heissen wird) stellt...wird dieses File extrem gepuscht (jeder der was davon haben will wird quasi wie ein freund behandelt) und möglichst an jedem client der was davon haben will, verschiedene Chunks geschickt...Wenn das File dann 1*mal komplett hochgeladen wurde wird es wieder zu einem normalen release file...Mit einer gut geplannten Vorverteilung sollte das einen recht guten Schneeball-Effekt geben...

@xtremchopper: mein Beileid ;)
Über Feedback kann ich mich eigentlich nicht beklagen und (im verhältniss zu den anderen eWombats nach dem release) finde ich schon relativ viele 0.065d in meinen Queues...oder nuky hat recht und der eWombat treibt fleissig einige Internet-Anschlüsse ans Limit :mrgreen:

cu
Darkwolf

xtremchopper 25. January 2004 23:34

Warscheinlich läuft er zu gut und das Turtorial ist auch Vorbildlich so das hier kaum gepostet werden muß

MissMarple 26. January 2004 09:19

Hi,

auch diese Version ist genial. Ich denke aber nicht, das sie die 30e zzul bei mir schlägt.

Schaun wir mal ;-)

greetz

edit: Nach 43 min. bei 50 kB/s angelangt. Also wenn er so weitersaugt könnte er ihn (zzul) knacken -freu- ;-)

Ov3rKiLL 26. January 2004 14:36

Zitat:

Zitat von darkwolf
Wg. PowerShare (meinst du doch mit PS): Setze einfach alle Freigegebenen Dateien auf 'sehr niedrig', die Datei die du sharen/vorverteilen willst auf 'release' und push release files auf 10, entweder startest du den eWombat dann neu, oder wartest ein bisschen, bischen, bis sich die Upload-Slots lichten (zum echten releasen sollte man eh nur das/die Datei(en) im Share haben, die released werden sollen).
Das einzige was noch zu echten 'PowerShare' fehlt ist HideOvershares


Also das stimmt glaub ich nicht so ganz.

Angenommen: min. 2 Slots, max. 3; alle Dateien auf sehr niedriger Prio; 1 Datei auf Release; Settings wie oben von dir angegeben. Dann würde er beim echten PS sofort einen Slot räumen, wenn ein Client nach der Release-Datei fragt und diesem sofort einen Slot zur Verfügung stellen.
Aber dem ist nicht so.

Auf jeden Fall freue ich mich schon auf eine "Super-Release"-Funktion. Du lässt dir sicher was gutes einfallen... ;)


btw: könnte auch die Option "Eine Warteschlange pro Datei" erheblischen Einfluss darauf haben, die der Wombat reagiert, falls eine Release-Datei angefordert wird?



Aber noch was anderes: Wenn man eine ganz neue eMule-Installation machen will, sollte man vorher ja den Temp-Ordner säubern (nur ###.part und ###.part.met Dateien braucht man, den Rest kann man löschen). Ein kleiner Schönheitsfehler beim eWomabt ist nun, dass dieser "seine" temporären Dateien (###.part.prefs, ###.part.scr) einfach ins "globale" Temp-Verzeichnis schiebt. Wenn man diese nun zwecks Frischinstallation löschen will (oder sogar einen anderen Mod verwenden will, der mit diesen Dateien nichts angfangen kann), muss man die ganzen prefs und scr mühselig herausfriemeln.
Wäre es da nicht naheliegend, alle Wombat-spezifischen temp-Dateien in einen seperaten Ordner im globalen Temp-Verzeichnis zu packen? Auf diese Weise kann man sich dann auch nicht mehr "verklicken" und aus Versehen eine wichtige Datei aus dem Temp-Verzeichnis löschen.

Pathfinder 26. January 2004 14:48

Zitat:

Zitat von Ov3rKiLL
Wenn man diese nun zwecks Frischinstallation löschen will (oder sogar einen anderen Mod verwenden will, der mit diesen Dateien nichts angfangen kann), muss man die ganzen prefs und scr mühselig herausfriemeln.
Wäre es da nicht naheliegend, alle Wombat-spezifischen temp-Dateien in einen seperaten Ordner im globalen Temp-Verzeichnis zu packen? Auf diese Weise kann man sich dann auch nicht mehr "verklicken" und aus Versehen eine wichtige Datei aus dem Temp-Verzeichnis löschen.

Hi,

das kannst du doch z.B. prima mit einer kleinen Batch-Datei mit dem Inhalt
Code:

del *.prefs
del *.scr

erledigen.

Gruß,
Pathfinder

Gucky 26. January 2004 15:31

beim Windows Explorer besteht die Möglichkeit nach Typ zu sortieren.
Da dürfte es doch wohl nicht all zu schwer sein, die *.prefs / *.scr zu finden, zu markieren und zu löschen.
ist bei mir eine Aufgabe, die nicht länger als 5 sec. dauert.

Ov3rKiLL 26. January 2004 15:32

hmm...ja, schon. Dennoch finde ich, dass es anders einfacher wäre.


Übrigens: Der "Neue" geht ja ab wie n Schnitzel! Knapp eine Std Laufzeit, 30 down und UL/DL von 1:1.20 :o

darkwolf 26. January 2004 15:59

Hi,

@Ov3rkill:
Zitat:

Angenommen: min. 2 Slots, max. 3; alle Dateien auf sehr niedriger Prio; 1 Datei auf Release; Settings wie oben von dir angegeben. Dann würde er beim echten PS sofort einen Slot räumen, wenn ein Client nach der Release-Datei fragt und diesem sofort einen Slot zur Verfügung stellen.
Aber dem ist nicht so.
Ich hab ja nicht behauptet das der eWombat echtes PS hat ;)
Solange du noch was anderes im Share hast, als das, was du Releasen willst, stehen die Changen gut das sich der eine oder andere Clients mit guten Credits (oder einLowID der am selben Server wie du hängt) vor einen release-request 'mogelt' ;)
'Eine Warteschlange pro Datei' ist beim release nur sinnvoll (ansonsten eher kontraproduktiv) wenn nur das/die Releasefiles im Share sind..

Mir ist da aber noch ne möglichkeit eingefallen:
Mach dir eine 2te Wombat Installation mit eigenen Share/Temp Verzeichniss (dort packst du das rein, was released werden soll) verpass ihn eigene Ports (Router/Firewall nicht vergessen) und lass ihn alleine oder als 2te Instanz (Mehrere Wombats gleichzeitig ) laufen, wenn du bei der 'Release-Installation' nichts in den Download packst, kann sich kein Client der was anderes will (es ist ja nichts da) vormogeln.

Da der eWombat ja schon kräftig im config-order aufräumt (alles was er von anderen Mods übernimmt und in sein eigenes Format konvertiert, wird vorher in config/old in sicherheit gebracht) und die *.prefs/*.src eigentlich nur eine 'schnelle' Notlösung' waren (die halten aber immer besonders lange) wird sich im temp früher oder später auch etwas ändern

cu
Darkwolf

Gucky 26. January 2004 15:59

klaro - weil der Programmierer mit viel Arbeit dir dein bisschen Arbeit abnimmt :twisted:

Ov3rKiLL 26. January 2004 17:20

@darkwolf:

Wenn ich nun aber einen 2. Wombat nebenbei laufen lasse, un dmit der 1. Instanz trotzdem noch saugen will, gibts da doch sicher ein Problem: Ich möchte die Release-Dateien möglichst schnell verteilen, folglich bekommt der Release-Wombat einen hohen Upload und keinen Download. Um jetzt mit dem anderen noch gut saugen zu können, braucht dieder aber auch einen Upload von mind 10.

Bei T-DSL mit 128 Upload muss ich also dem Saug-Wombat 10 kb geben, da bleiben für den Release-Wombat nur noch 5 bis maximal 6 kb übrig (dann wirds mit dem Surfen nebenbei aber schwer). Folglich werden die Release-Dateien wieder langsamer verteilt und wahrscheinlich gehts mit einem Wombat und nem 13 oder 14er Upload doch wieder schneller.



Wie wärs mit dem PS-Modul? Ließe sich das nicht "mal ebend schnell" machen? :D

darkwolf 26. January 2004 18:35

Hi,

@Ov3rKiLL: Also, entweder release oder saugen ;) oder ne dickere Leitung...aber du kannst ja dank 'Session based transfer ratio' bei dem Normalen-Wombat das Uploadlimit herabsetzten, der Download wird dadurch erst beeinflusst (kommt aber nicht völlig zum stillstand) wenn du die 1:3 Ratio überschreitest...(steht im Changelog)

Da ich es mir (nach dem Desaster mit der 0.065b) abgewöhnt habe, irgendetwas vom eMule oder einen anderen Mod 1:1 zu übernehmen, ist es mit 'mal ebend schnell' essig

Ich wäre aber nicht böse, wenn du zum releasen mal kurz einen anderen Mod verwendest ;)

cu
Darkwolf


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:50 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102