![]() |
WARNUNG vor bösen MODs ! *Aktualisiert November 2004* Liebe Board-Gemeinde, es ist leider nötig geworden vor einigen eMule-Versionen zu warnen, die eure Sicherheit gefährden. Diese wollen wir in diesem Thread vorstellen. Bitte beachtet auch die allgemeinen Sicherheitshinweise etwas weiter unten. Zur Zeit wird vor der Benutzung folgender eMule-Versionen gewarnt: Ketamine - eMCrypt - eMule v0.30e 1.x - FutureMule - PowerMule
eMule ist nicht auf Sicherheit ausgelegt, wie es vielleicht andere Tauschbörsen zum Teil sind. Die Übertragung der Daten erfolgt unverschlüsselt, die Absender und Empfänger von Daten sind relativ einfach anhand der IP nötigenfalls jederzeit zu ermitteln, eine Anonymität ist, wenn überhaupt, nur oberflächlich gegeben. Einzig die große Verbreitung von eMule wirkt sich positiv aus, man geht relativ leicht in der Menge unter. Mehr dazu hier. Bei eMule ist der Sourcecode im Rahmen der GNU General Public License (GPL) offengelegt und kann von jedem völlig legal modifiziert und weitergegeben werden, sofern er sich an die GPL-Spielregeln hält. Es kann also jeder seine eigene eMule-Version entwickeln und verbreiten. Damit ist aber auch Missbrauch und damit die Entwicklung von "bösartigen Clients" nicht zu verhindern. Im eigenen Interesse sollte man darauf achten, dass man eMule-Versionen nur aus vertrauenswürdigen Quellen bezieht. Neben der Homepage der eMule Entwickler www.eMule-Project.net soll auch unser Forum ein solcher Ort sein, wir arbeiten dafür, dass es so bleibt. Bitte denkt immer daran, dass das Fehlen des Sourcecode (Quelltext) beim Release (Veröffentlichung) einer Version ein deutliches Anzeichen für eine nicht vertrauenswürdige Quelle ist, die Verbreitung einer Modifikation ohne Sourcecode ist nach der GPL sogar illegal. Ein Changelog (Liste der Änderungen) sollte über die Features (Funktionen) einer Version informieren, schlecht geführte und unvollständige Changelogs mahnen ebenfalls zur Vorsicht. Im allgemeinen hilft sich vorher zu informieren oder im Forum nachzufragen, bevor man eine zweifelhafte Version herunterlädt. Vollmundige Versprechungen von hohen Downloadgeschwindigkeiten entpuppen sich im Nachhinein meist als Falle. Wenn wir alle mitarbeiten und die Augen offen halten, werden solche Versionen frühzeitig entlarvt und unbedarfte Nutzer können rechtzeitig gewarnt werden. Added: Sehr informative Zusammenfassung zu eMCrypt: http://www.emcrypt.de.tf/ Und ebenso über den nicht mehr aktuellen 19.99 EUR eMule-Client Mod: http://www.emule-client.de.tf/ |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:32 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.