![]() |
Zitat:
|
:mrgreen: |
Zitat:
Ich könnte dir auch erzählen, daß meine Nachbarin 'nen Beamer hat.. der kostet auch was.. edit: jaja.. schnell löschen kann jeder, IQvon2! Aber dein post ist hier festgehalten! :P |
:oops: wie geht das mit löschen ? Ich wollt nur ein Scherz machen. Nein wirklich, ich habe für ihn ca. 200DM bezahlt. Ein mittelgrosses Kasten mit einem Netzteil und Fernbedienung. Mit dem konnte man Fernsehen, oder Videos anschauen. Der hatte einen direkten Ausgang für'n Monitor. Der liegt irgendwo im Keller. Ich könnte auch mal ein Bild von schiessen... |
So langsam rückst du ja mit der Erklärung heraus.. warum eigentlich nicht gleich so!? Dass man manchen immer erst alles einzeln aus der Nase ziehen muss. Dennoch denke ich, daß dem threadstarter hier kaum geholfen ist, da er sicher nicht mehr Geld für eine "blackbox" ausgeben will, als er vermutlich für den DVD-Player bezahlt hat.. ;) Allerdings werden wir seine Antwort wohl nicht mehr erfahren, da er ja nicht vorhatte hier zu bleiben. |
Ayyyyyyyeeeee! Ich habs mir doch anders überlegt.. wegen zwei kleinen Meinungsverschiedenheiten vom Board zu springen ist glaub ich nicht wirklich nötig. Jetzt zur Sache: Die Idee mit dem TV Tuner ist natürlich nicht schlecht, nur wie cosmic girl schon angedeutet hat, deutlich zu teuer. Es geht bei dem ganzen Kram auch darum, dass meine Freundin momentan das Problem hat einen DVD Player zu besitzen, aber keinen Fernseher, nur einen PC mit Monitor. Den DVD Player nutzt sie sonst zum Musikhören mit Boxen. Ich hab in der Zwischenzeit (wie befohlen! ;) ) etwas gegoogelt und mich schlau gemacht. Offenbar benötigt man doch Kenntnisse der chinesischen Fachsprache und Geschick im Löten, um ein derartiges Vorhaben (DVD Player > Monitor) zu realisieren. Dazu natürlich passende Kabel und eine Ausbildung zum Elektroinstallateur. Schade... :( Ich hab mir nun nach einigem Hin und Her gedacht, dass es zweckmäßig wäre, das Ganze über TV In laufen zu lassen. Weil das aber jetzt zu speziell wird, muss ich leider nochmal ein neues Topic aufmachen, denn das Vorgehen ist jetzt ein anderes. - Falls das zu Problemen führt, kann ja dieses meinetwegen geschlossen werden. Ich gehe nicht davon aus, dass das Problem so zu lösen ist, aber man soll ja nie die Hoffnung aufgeben. |
threep.wood Ich verkneif mir mal ein: Hab ich's nicht gleich gesagt!? ;) Aber dieser thread mit der Überschrift ist genau der richtige um eine Alternative zu besprechen. Ist wirklich nicht nötig einen neuen aufzumachen! Daß einige-Tage-alte threads keine Aufmerksamkeit bekommen ist schlichtweg ein Gerücht, das auf manche klickibunti Boards zutreffen mag, wo sich die CAPS LOCK Überschriften gegenseitig die Luft wegnehmen - aber hier bei uns ist es übersichtlich und dein thread ist noch nicht untergegangen, sondern mit meinem post wieder ganz aktuell nach oben geholt. 8) PS. Ein Elektroinstallateur wird sich damit auch schwer tun.. Elektroniker sind da eher gefragt! :P |
Zitat:
|
xtremchopper Nix für ungut! Hab hier nur mal ein Klischee bedient! ;) So rein Wurstfinger-technisch.. oops, schon wieder eins! SCNR :lol: Der Elektroinstallateur für das Grobe und der Elektroniker für das Feine - sowie der Schlosser für das Grobe und der Feinmechaniker für... - aber ich wiederhole mich. :grn Zu dem kleinkriegen lassen von Schaltplänen: naja, mag sein, daß man das als Laie zusammengelötet bekommt - aber ob es dann auch funktioniert ist die andere Frage. Nicht umsonst kostet so 'ne Box ordentlich Geld. Mal bei www.elv.de nach so was schauen. Da sind die Bausätze meist ein gutes Stück billiger, als das fertige Produkt. 8) |
So... Das mit dem Elektroinstallateur war natürlich Quatsch, aber war ja auch spät gestern.. ;) Wie auch immer, ich hatte eigentlich schon was geschrieben, nur hat mir da die Seite einen Strich durch die Rechnung gemacht und mich nicht mehr reingelassen. Wäre es nicht denkbar statt der ganzen komplizierten Bauplan-Sache einfach eine TV-Karte zu nehmen und es über den PC laufen zu lassen? Das wäre jetzt nämlich die Alternative, wenn es nicht direkt von DVD zu Monitor geht. An sich dürfte jede Karte funktionieren, solang sie nicht auf der Liste von http://deinterlace.sourceforge.net/ als nicht kompatibel angegeben ist. In Sachen TV-Karten kenn ich mich zwar nicht so wirklich aus, vermute aber, dass mit Audio In und (S)Video In alles dran ist, was ich brauche. Oder? |
klar. von hauppauge gibt es eine preiswerte karte. so um die 30 €uro. schau mal http://www.hauppauge.com/html/products.htm#digital hier. dann musste nur noch kontrollieren, was dein dvd-player für ein output hat. |
Gucky, was ist denn der Unterschied zwischen den digitalen und den analogen von Hauppauge? Das frag ich mich schon seit längerem... |
@ threep.wood, da kann ich dir nicht gross weiterhelfen. mein wissensstand bei monis : digital = tft, analog = crt (röhrenmoni) bei den tv-karten hat das irgendwas mit dem antenneneingangssignal zu tun digital ist (so weit ich glaube zu wissen) für satellitenschüsseln analog für kabel oder antenne auf´m dach. und damit erschöpft sich mein wissen. |
Digitale Tv Karten sind meist für digitale Satanlagen und haben deswegen keinen Antenneneingang. Sie haben nur diesen Anschluß für den Satreceiver und je nachdem TVin mit Composite oder Cinch. Analoge Karten haben anstatt Sateingang einen Antenneneingang was je nach Anschlußgerät sinnvoll ist. |
xtremchopper, ah - gut. das wusste ich nämlich nicht 100%ig. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:25 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.