![]() |
Zitat:
jetzt widersprecht ihr euch ;-) also ich habe alle versionen durchgecheckt... es ist so ziemlich überall gleich. version 23 stürzt ab Version 24 läuft erst dann korrekt, wenn der austausch abgeschaltet ist. und zum Widerspruch: die alten Versionen... ich habe die benutzt... 0.22c 3d ist eine Prima version... läuft auch bei mir.... allerdings denken wir mal an die Server Connects etc... die 24er Version dürfte auch mit abgeschaltetem austausch für die server angenehmer sein, nicht umsonst gibt p65 Lugdunum.... vor 23 ... sprich 0.22 und vorher ist übrigens der Quellenaustausch garnicht implementiert ;-))) also sprich ich bin mindestens genauso belastend für den Servern, als wenn ich ihn bei meiner jetzigen Version abschalte... und die 24er Versionen verbrauchen im Schnitt genau 3% Prozessorlast... exakt genauso viel wie 22 und vorher, wenn quellenaustausch aus ist.... also das ist für mich nicht gerade ein vernünftiges Argument .... in beidem ist dann der Austausch abgeschalten.... beide belasten den Server, aber ihr ratet mir zu einer nicht aktuellen... more buggy Version zurückzukehren.... da wird eine Aussage über Fachwissen zum eMule aber doch sehr sehr brüchig |
Zitat:
ok wird zu einem gewissen teil logisch, ABER .... ich lade alle 4 Stunden meine Quellen neu... habe ich so eingestellt. Max Verbindungen ist bei mir 150 und max Quellen je Datei auch 150... Mein Down liegt jetzt im Schnitt bei 20.... das ist das beste Ergebnis was ich seit version 0.20 erzielt habe. meldet sich mein client nicht von hause aus beim server ? ...also das laden von quellen alle 4 stunden... sorry...aber wozu ist der server dann noch da? da quellen sowieso nach einem tag veraltet sind .... ist ja dann auch egal, wenn die T-DSL er Webserver nach 24 Stunden disconnected sind... prinzipiell müsste man dann sogar zum hochstarten über eine server.met die aktuell ist (und da würde sogar mehrere Stunden Aktualisierungszeit reichen) ...um einzig über Webserver zu connecten) ... laut eurer Aussage wären dann Server irgendwie nutzlos.... da ja kein weiterer Traffic stattfindet wie der Nachfrage nach Quellen... also ich denke...es passiert weit mehr Traffic als nur das Anfragen nach Quellen... und ich habe das Gefühl, als wenn für 10-15 Dateien das Anfragen nach Quellen bisher auch korrekt bewältigt wurde... und wie gesagt.... meine Beobachtung sagt eher... die Server sind seit Version 0.23 um 50 % bis 75% ihrer Verbindungsgeschwindigkeit zusammengebrochen. >Usul: schauen wir doch mal bei emule-project.net wie sehen denn die Downloadzahlen aus.... laut meinen Beobachtungen sind die Downloadzahlen schon vor 0.23 so hoch gewesen... und wenn ich in meiner Statistik sehe... dass 60% 0.24 benutzen...dann liegt die Vermutung nahe...dass ein Großteil der 0.22 0.21 Nutzer ...sehr wohl auch eine 0.23 und auch eine 0.24 Version heruntergeladen haben...und wenn wir das so sehen...ist der Anteil an neu dazugekommenen Usern nicht mehr wirklich rechtfertigend für einen solchen Leistungszusammenbruch. |
Zitat:
übrigens... dankeschön...aber auf seite 3 & 4 habe ICH über prozessorlast geschrieben :-) danke für die Blumen :-D |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
mit älterer version meine ich zbs. die 0.19c, die ich bis vor kurzem noch hatte weil die sehr gut läuft und noch sehr schlank ist. |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Ich halte meine 0.24 b2 Oxygen 1 vom 03.01.03 irgendwie auch für aktuell |
Zitat:
zumal 19c auch keinen serverentlastenden quellenaustausch hat *zwinker ;-) *fg |
>Usul: bezüglich der 22a/b lohnt sich übrigens ein Blick in die Statistik: 14,3 % sind von meinen Verbindungen 0.22 Versionen und es ist davon auszugehen, dass davon also bestimmt 75% eher eine 0.22c (im falle e+ 0.22c 3d oder eine 0.22c 4) benutzen... entweder im original... oder als mod.... es gibt sogar aktuelle mods die auf der 0.22c laufen und garantiert nichts mit der 22 a/b zu tun haben.... zumal die sache serverseitig aufgrund patch geblockt wird, sofern ich lesen kann. im gröbsten fall werden aber 14,3 % schädlicher 22a/b user schon seit länger mit der version connecten.... warum also erst der zusammenbruch bei 0.23 / 0.24 .... wird doch immer unlogischer.... gerade wenn die leute wie du es exakt beschreibst... bei ihrer version bleiben...weil es läuft. |
Zitat:
Zitat:
|
ich werd mal schauen :-) ich hatte ursprünglich nicht vor hier einen kleinkriegstreit wie er hier zu tausenden stattfindet zu führen. denk mal über das beispiel mit der prozessorleistung nach ... wenn wir angenommen 200.000 user haben die alle 90 % eines 1 GHZ Rechners an eMule abgeben.... und im Grunde genommen sind sie doch jetzt alle ein Server... :-P wer gibt denen eine chance und interessiert für ihren "server"? Ich bin nicht der Meinung dass die Option in der Idee schlecht ist. 2 Sachen dazu noch. Auch vor einer Version 22 a/b gings gut... und auch ein eDonkey hatte keinen automatischen Quellenaustausch. Auch ein Overnet hat es nicht und soweit mir bekannt auch ein mldonkey nicht. Da die Idee des Webservings und des Austausches nicht schlecht ist... muß man aber grundlegend etwas gegen diese massive Ressourcenverschwendung tun.... wenn es wirklich mal zu einem möglichst serverlosen Netzwerk übergehen soll, kann und sollte man 90% Verschwendung nicht hinnehmen... Im Hobbybereich produziere ich Audio... Selbst komplexe Programmierungen wie echtzeitsoundsimulation .... oder komplette simulation von ganzen Keyboards (die alle Rechner sind) ...gleichzeitig und mit Hall und Echo ...etc .... was da an Berechnungen abläuft un simuliert wird.... all solche Berechnungen lasten meinen Prozessor maximal zu 50% aus.... bis zu eMule kannte ich nur skalierbare Programme.. oder Programme die eben am stück coden ( ripper, encoder, mathematische Rechner... oder auch Benchmarker..oder Programme wie Prime95 oder dlcnet) von sämtlichen normalen Anwendungen... die nicht eine bestimmte Sache exakt berechnen... verbraucht keiner soviel Leistung... wie der eMule... und das gibt mir einfach zu denken..wenn eine Funktion ... die Quellen übers Netz austauscht 90% bis hin auch zu 100% ausnutzt, so daß meine Maus ausfällt oder ich allein in meiner sonstigen Bedienung schon allein des eMule eingeschränkt bin. und ich bin sicher, du gibst mir recht, dass das problematisch ist. In erster Linie sehe ich... .dass hier eine Menge Newbies sind die Null Ahnung haben.... auch ohne diese Newbies gibts weniger Up ..und somit auch Download....alle gehören zu diesem Netzwerk... und all denen die das gleiche Problem wie ich haben..dass ihr Rechner durch eMule unbenutzbar wird.... all denen möchte ich zumindest soweit helfen, als dass sie dem Netzwerk erhalten bleiben.... und auch wenn ich nicht der Betreiber des Servers bin, aber wenn schlussendlich in meiner Statistik der Ping noch weiter runtergeht... nunja...viel schlimmer kanns nichtmehr werden.... (meine Erfahrung sagt ja eigentlich dass es andersrum ist.. aber ich lasse diese Sache einfach auch mal offen) und wenn die Server Occupation dann nicht 64% sondern 83% ...oder gar 100% ist.....dann werden wir sehen was passiert... an irgendeiner stelle ist der apfel faul.... wenn die server dadurch mehr belastet werden .... ist das sicher genauso fatal... als wenn dir 10.000 user aus dem netzwerk nach kazaa überlaufen... du dort aber die hiesigen Downloads mit ihnen nicht zustande oder fertigbringst.... ich bin sicher, dass du das verstehst.... und in sofern hoffen wir, dass diese Funktion noch dringend überarbeitet wird... schlussendlich will ich hier niemanden ärgern, sondern auf ein Problem aufmerksam machen. Meine Courage wirst du mir damit nicht nehmen... andere stellen das ungesagt ab... andere wollen aber auch nicht uploaden.... die interessieren sich nicht für allgemeine interessen... insofern sonnige Grüße aus Berlin Max |
Ich wollte hier eigentlich auch keine Kleinkrieg anzetteln ;-) Mich hat halt nur gestört, das du vorgeschlagen hast, eine Option zu aktivieren, die den Servern schadet, ohne darauf hinzuweisen. Du hast es nicht gewußt, was ja jedem passieren kann, und ich habe meinen Beitrag geleistet, das ein wenig klarer zu stellen. Wenn der EINZIGE Grund ist, diese Option zu aktivieren, das dadurch weniger Rechenzeit verbraucht wird, dann sollte jeder sich Gedanken machen, ob das nicht zu egoistisch ist oder ob er die Rechenzeit nicht doch übrig hat, das muß jeder für sich selber ausmachen. Ein anderer, aber noch viel wichtiger Grund, der sich im Laufe der Diskussion ergeben hat, will ich hier nochmal herausstellen, vielleicht kam das noch nicht so rüber, denn es ist ein echtes Dilemma. Wenn man den SourceExchange ausschaltet, sinkt automatisch die Anzahl der Connections extrem ab, und der Upload steigt an bzw. wird stabiler. Also kurz, die Server werden stärker belastet, der Upload verbessert sich. Wenn man SourceExchange aktiviert, sinkt der Upload bzw. wird instabil, aber die Server werden entlastet. Was ist nun wichtiger, hoher Upload oder Server entlasten? Ich überlege, ob ich dazu mal nen eigenen Thread aufmache. Als Königsweg könnte man sagen, man begrenzt die Anzahl der Connections, die Emule benutzt, UND läßt SourceExchange aktiviert, aber dann geht Emule total in die Knie in Sachen Download, also zumindest bei mir ist das keine Lösung. |
moin moin, immer wenn ich mit meinem auto in eine kurve fahre lande ich im graben. habe festgestellt, dass das benzin dran schuld ist. wenn ich nicht tanke, fährt der wagen auch nicht in den graben. das mein bleifuss etwas damit zu tun hat, kann ich mir nicht vorstellen. --- der automatische quellenaustausch reduziert die serverlast, wenn ich den ersten user gefunden habe, übergibt der mir seine quellen, dann connecte ich die quellen, die übergeben mir die nächsten ... das macht meinem rechner stress. wenn er damit aus irgendwelchen gründen nicht klarkommt, sollte ich mal 1) die faq lesen 2) mir gedanken machen, was da so alles passiert 3) mal das system überprüfen, wo die grenzen liegen 4) die werte dann mal ein wenig nach unten drosseln 5) mal ne andere version testen (siehe comment usul) Zitat:
vielleicht kommt man als verkaufsleitet aber mit kenntnissen im bereich von warenströmen weiter. wenn in meinem lager immer stress entsteht, wenn ein neuer lkw ware bringt, weil ich keinen gabelstapler habe, dann ist eine lösung des problems für das lager sicherlich das abschaffen von lkw-transporten, aber ... das soll hier jetzt niemanden als blöd hinstellen, ich habe nur die erfahrung gemacht, dass es gut ist, wenn man weiss wovon man keine ahnung hat. trotzdem darf man hier auch blödsinn reinschreiben, weil die beschäftigung mit der materie nur weiterbringt. grüsse |
bevor du das machst... bedenke bitte... die hohe prozessorlast lässt den upload nicht nur ein wenig absacken und da stabil laufen... sondern der Rechner wird hier unbenutzbar.... Uploads laufen teilweise 15 sekunden und brechen ab. Die Gegenseite kann den Chunk nicht laden.... (Völlig uninteressant mal auch meine eigene Statistik... 1000e von nicht erfolgreichen Uploads) .....der Bewertungssystem wackelt.... WEnn der Upload erstmal stabil zum User läuft... wird doch im Umkehrschluss eigentlich die Serverauslastung geringer...weil der User weil er den Chunk dann hat... nichtmehr dafür nachfragen muss... ich bin sicher, Du kannst mir folgen... ganz offensichtlich MUSS man sich jedenfalls darüber Gedanken machen... ob du dafür einen Extra-Thread aufmachst bleib dir überlassen, versuche aber auf meine Argumentation aufmerksam zu machen oder sie direkt einzubeziehen, da ich nicht doppelt schreiben werde. ansonsten viel Glück... die Sache ist dringend differenziert und objektiv zu betrachten.... und ohne Upload... nutzt dir der beste Server nichts. |
hallo heinblöd: klasse kommentar :-D machts dir was aus, wenn ich meine anderen werte schon stark eingeschränkt habe ? :-) ich habe in verschiedenen ecken dieses mod-forums bereits gepostet dass ich zB 150 max. connection habe :-) ich habe an allen werten lange herumprobiert und dann gepostet, das ist kein unüberlegter schnellschluss... das mit dem fehlenden gabelstapler ist übrigens ein klasse sache... trifft meines erachtens nach den nagel auf den kopf... denn in jedem fall msus man was tun... es gibt ein problem... entweder ich schaffe die LKW's ab oder mir einen Gabelstapler an.. je nachdem was sinnvoller ist... aber vor allem.. wenn keiner sagt, dass er ein Problem hat.... dann stapelt sich das.... ich denke auch...das dafür ja schliesslich ein Forum da ist...für Gedankenaustausch und ich bin immer gern bereit jemandem Recht zu geben, wenn er Recht hat :-D |
Hab mal hier ne Umfrage gestartet, wie ich es schon angedroht habe: http://www.emule-web.de/board/viewtopic.php?t=796 @HeinBloed Danke, das ich nicht mehr alleine bin. P.S. Was macht der Tarod-Test? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:00 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.