![]() |
Ports? Welche und wie? Hi, habe mal eine Frage zu den Ports! Habe schon im Archiv die Threads zu Tiscali gelesen (betrifft auch mich :roll: ). Ok, die Ports wechseln! Welche Ports kann ich nehmen und woher weiß ich das? Seid so gut ... thx Ramses_II |
Wenn du die threads gelesen hast, dann solltest du eigentlich auch schon genügend Tips und Hinweise mitbekommen haben.. Guckst du hier: http://www.emule-web.de/board/viewto...?p=30374#30374 Und die Liste, die hier im Forum auch schon mehrfach gepostet wurde: port-numbers Weiteres findet man in zahlreichen interessanten threads nach Benutzung der Board Suche.. ;) |
Achja... Asche über mein Haupt - habe wohl nicht wirklich alles gelesen! :oops: Dennoch danke für Deine Hilfe Ramses_II |
Zitat:
|
2 Dinge: 1. Tipp mal in die Suche Tiscali ein und schau ob du da auch nur 1 positiven Beitrag findest... 2. Beispiel: Bis vor kurzem war ich auch bei Tiscali, dass dort sie Standardports gedrosselt sind ist ja nicht weiter schlimm, kann man ja umstellen. Dann wurde aber mein gesamter Account auf ein Downloadlimit von 16 Kb gedrosselt, habe als Zweitzugang DSL-by-Call von Freenet und da war alles normal. Habe dann die Tiscalihotline angerufen und gefragt, ob es irgendwelche Probleme gibt. Antwort: Nein, alles in Ordnung. Wieso dann mein Zugang auf 16 kB begrenzt ist. Antwort: So etwas macht Tiscali nicht, geben Sie mir mal Ihre Daten... 2 Stunden später war mein Zugang auf 5 Kb gedrosselt, habe dann einen Tag später die Kündigung abgeschickt. Weil der Tiscali"service" aber nicht schnell reagiert hat bekam ich 10 Tage später einen Brief von Tiscali: "Als Internet Service Provider und Medien Portal sind wir gesetzlich dazu verpflichtet, Urheberrechte zu schützen und einen strafbaren Mißbrauch unseres Netzwerkes (sofern technisch möglich) auszuschließen. In vermuteten Fällen einer strafbaren Nutzung werden entsprechende Nutzer identifiziert. Dieser Vorgang kann eine Einschränkung des Services zur Folg haben. Falls sich dise unrechtmäßige Nutzung dann bestätigt, müssen wir den Dienst kündigen. Unter einer unrechtmäßigen Nutzung ist zum Beispiel der Zugriff auf bestimmte Peer-to-Peer Dienste (z.B. eMule...) zur nicht genehmigten Verbreitung urheberrechtlich geschützter Werke zu verstehen, bei denen von einem wesentlichen kommerziellen Schaden beim Urheberrechtsinhaber ausgegangen werden kann." Es war ein Antwortfax beigelegt, in dem ich mich mit Unterschrift von illegalen Taten distanzieren sollte. Weil ich ja schon gekündigt hatte habe ich das aber nicht abgeschickt. Aufmerksam sind sie durch einen hohen verursachten Traffic geworden, also egal welchen Port du nutzt, wenn du bei Tiscali bleibst kann es dir genauso gehen. Bei einem Kumpel kam der gleiche Brief, allerdings hatte er nicht gekündigt und auch das Fax nicht zurückgeschickt. Nach 2 Wochen bekam er Besuch von der Staatsanwaltschaft. Die haben aber wohl nur nach großen Fischen gesucht, nach einem kurzen Blick in sein Computerzimmer sind die wieder gegangen. Ob die Anzeige allerdings von Tiscali kam weiss er nicht. Fröhlich grüßt, SirHoschi[/b] |
Hi Sir_Hoschi, danke für die INfo! Werde aber bestimmt nix bekanntgeben, aber da sieht man mal, was alles passieren kann ... |
Sir_Hoschi Zitat:
Ganz einfach, bis zu Stunde gibts in Deutschland "kein" Gesetz, mit dem man Dich als "Normaluser" --> Strafrechtlich belangen könnte. Einzig ein Ziviel-Verfahren wegen Schadenersatzes käme in Frage. Aber wie will man den Schaden beziffern ? Den Preis einer halben Kino-Karte vielleicht ? Ok, dann kommt morgen der Bäcker um die Ecke mit einer Schadensklage gegen Dich, weil Du plötzlich Knack-und Back-Brötchen bei ALDI aus der Tiefkühltruhe benutzt hast. Wie dem auch sei...eines sollte man festhalten... Es könnte der Eindruck entstehen, TISCALI gibt leichtfertig, (möglicherweise sogar aus Rachegelüsten) bei Kündigungen Userdaten weiter !!! (Liebe Rechtsanwälte der Firma Tiscali. Ich persönlich halte das für ausgeschlossen) 8) Januar |
jaja Tiscali, ich wunder mich auch grad warum ich nicht überdie 16 KB komme. 0_o |
gibts solche Drosselungen bei t-online auch? |
In Bezug auf t-online ist eine solche Drosselung nicht bekannt! so long |
Zitat:
|
Hab da mal ne Frage :-) In nem Anderen Posting hat Cosmic Girl gesagt das man auch den TCP wechseln soll und nicht einfach 10 Nummern höher wie den UDP! Jetzt aber meine Frage! Nimmt der Muli nicht nur den TCP der 10 Nummern höher ist? Funktioniert das wirklich mit dem anderen TCP? Würde michfreuen wenn mir jemand nen Link genau zu dieser Frage senden könnte oder mir darauf ne genaue Antwort geben kann! Vielleicht sogar unser Cosmic Girl :-) Gruß Monsterbaze |
Monsterbaze Zu den Ports einfach hier nachlesen. Man muß lediglich beachten, daß bei Wahl des Clientports (alt: 4662) keine Konflikte mit anderen beiden benutzten Ports (alt: 4661 und 4665) entstehen. |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Falls du mit dem "anderen posting" von mir dieses meinst: http://www.emule-web.de/board/viewto...?p=97725#97725 , dann bitte ich dich einfach nochmal genau zu lesen - dann sind auch deine restlichen Fragen beantwortet - noch mehr Infos gibt es, wenn man sich den gesamten thread mal in Ruhe einverleibt. ;) Vorweg: ja, natürlich funktioniert es - eMule nimmt nur dann automatischen Abstand von 10 höher für den UDP port, wenn man nur den TCP port ändert und beim UDP nichts neues eingibt. (Das ist zumindest mein derzeitiger Wissensstand - sollte sich inzwischen bei neueren Mulis daran was geändert haben, entzieht sich das meiner Kenntnis.) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:48 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.