![]() |
Router oder Nur-Dummer-User Problem ?? Könnte mir mal bitte jemand sagen ob die 41er auch mit einen RP614v2 Router von Netgear arbeitet? Habe jetzt 2 Tage lang versucht mich mit dem Kademlia "Netzwerk" zu verbinden, jedoch immer ohne Erfolg. Ja ich habe die index.dat gelöscht und auch immer ne aktuelle nodes.dat Von "Stern" benutzt. Die Ports 4662-4665, 4672 und 4673 sind auch auf die IP meines PC's geforwardet. Jedoch auch nach 20h kein einziger Kontakt, auch bootstrap auf v0.40f User brachte nix. Habe dann mal zum Spass, meinen PC direkt an das DSL-Modem gehanden und siehe da ich war sofort zum Kademlia-Netzwerk verbunden. Bin ich einfach nur zu doof, weil ich etwas wichtiges vergessen habe umzustellen, oder funzt das ganze nicht mit meinem Router?? Jede Antwort erbeten :mrgreen: |
du musst auch den router die ports für deinen rechner öffnen :shock: |
@goofyklaus007: Bitte?? Indem ich in dem Router doch einstelle das er die obengenannten Ports forwarden soll, ist das doch damit getan oder nicht?? Falls ich da falsch liege, korrigier mich bitte und erklär mir genauer was Du meinst |
damit hast du recht, hast auch tcp und udp eingehalten ??? |
Das kann man bei dem RP614v2 nicht differenzieren... Da gibt es nur einen Punkt der Port Forwarding lautet: Indem gibst Du die freizugebenden Ports ein und die IP Adresse auf die sie "weitergeleitet" werden sollen, mehr ist dort leider nicht einzustellen. Emule connected sich ja auch zum E2K Netz nur zum Kademlia Netz nicht, wenn ich den Router benutze. Ohne Router kann ich mich sofort zu beiden "Netzen" connecten. Ich glaube Du bist darauf hinaus, auf meine Überschrift anzuspielen?? "Oder Nur-Dummer-Problem", was?? :mrgreen: |
ne ne, ich war auch router anfänger, habe mich im router forum belesen, ich habe aber ein di-604 daher kann ich dir jetzt nicht mehr viel weiter helfen |
Na gut, trotz allem vielen Dank.... |
oki :lol: |
slm deniz, ich habe netgear mr814 und mortillo mod v.1.8 am laufen. port habe ich wie üblich freigegeben (netgear routers haben wohl keine seperate freigabe für udp ports). es lauft und verbindung auch ok. versuchs mal mit mortillo. http://www.emule-web.de/board/viewtopic.php?t=7046 cu finduk |
habe auch den RP614 gib einfach die ports frei, die du eingestellt hast und fertig. Bei mir funzt es. Egal ob udp oder tcp. Trag einfach alle bei port forwarding ein |
Hehe ich dachte ich müsst dafür selbst ein Thread erstellen... Aber dann hab ich das hier gelesen... witzig ;) Gut zu wissen, dass noch jemand das Problem zu haben scheint... Hab vor 3 Wochen mein System platt gemacht (auch den Router -RP614v2-, ich dachte die Performance-Probleme kommen von dem aus - tatsächlich lags aber an Win2k) und hab jetz ma wieder WinXP drauf... Als ich dann ein Kademlia-Mod starten wollte (hab vorher die Ports in Port Triggering und Port Forwarding freigegeben) hab ich mich schon gewundert wieso der keine Verbindungen mehr zustande bekommt... Na gut, hab ich eben 2 Wochen den eWombat benutzt, lief auch ziemlich gut... Gestern wollt ichs dann wissen und hab nochma wie wild alle Ports durchprobiert, die ich finden konnte. Dann is mir was witziges aufgefallen: Ich hatte nen Port eingestellt (im Beispiel: 10011), aber nich forgewardet. Und siehe da: Der Mod hat auf einmal Kontakte zustande bekommen (?!). Naja, wollt nur ma sagen, dass Port Forwarding anscheinend bei dem RP614v2 das falsche Mittel is, ohne gehts viel besser =) (jedenfalls im Falle Kademlia) Im Moment hab ich aus Spaß Port 10011 für Kademlia forgewardet und getriggert, aber im Mod 4673 eingestellt - funktioniert bestens - 428 Kontakte... Also denn, PROST! |
hiho ich hab genau das selbe problem und bekomms net hin kannste vielleicht mal ien pic machen oder mir deine router.cfg posten? zumindest das für die emule ports ich wer die seh dank bar mfg |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:02 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.