![]() |
ein Problem nach der Fesplattenumwandlung Hi @all, Hab gerade meine Festplatte von NTFS in FAT32 mit PartionMagic 8.0 umgewandelt. Hab irgendwo gelesen das FAT32 für den Esel besser sein soll. Die Umwandlung is Fehlerfrei abgelaufen aber die Dateien in eMule Ordner wurden alle umbenannt auch die Dateien im temp, incoming und config Ordner :? . Was kann ich jetzt tun damit die Dateien ihren richtigen Namen zurückbekommen :?: cu :D |
es wäre schön, wenn du uns wenigsten einen namen genannt hättest. normalerweise heissen sie ja : 001.part + 001.part.met |
die sind alle unterschiedlich im Temp Ordner habe ich jetzt alles richtig umbennant und es funktioniert aber in Incoming da weiss ich gar nicht welche Datei das ist cu :D |
Zitat:
Alle aktuellen Betriebssysteme sind ausgelegt und konzipiert, schon in der Entwicklung auf das NTFS System. Auch die EMULE-Versionen orientieren sich "immer" an dem aktuellsten Entwicklungsstand. Januar |
die Information habe ich in diesem Forum gelesen aber ich weiss net mehr wo und was soll ich jetzt machen ich will ja meine Datein in dem Incomimg Ordner wieder zurückhaben da sind wichtige Datein drinne *shit* cu :D |
@ Januar1956 was erzählst du denn da ? schon mal was von fat32 gehört. ist immer noch schneller als ntfs. ntfs ist speziell auf sicherheit ausgelegt. passwörter für verzeichnisse usw. wenn du so was erzählst, dann müsstest du ja auch hpfs von ibm kennen ? das stellt sogar ntfs in bezug auf performance, sicherheit und optionen weit in den schatten. ntfs ist ein von microsoft abgespecktes, verwandeltes hpfs. und microsoft hat in ihren abgespeckten versionen noch nie das gelbe vom ei entwickelt. wer will schon neu booten, um bei ntfs auch die komplette mft zu sortieren, wenn defragmentiert wurde. musst du aber. bei fat32 und hpfs ist das nicht nötig. und emule ist das file-system volkommen egal. denn das wird ja vom os verwaltet. also ganz schon schwach auf der brust - deine argumentation @ RussianPsycho wenn ich dich richtig verstehe, sind die files vorhanden, aber nicht defekt. 3 möglichkeiten : 1. mit einem hexeditor ein file öffnen, struktur anschauen,erkennen und dementsprechend umbenennen 2. stress. probieren geht über studieren. *.mpg,*.zip usw. wünsche viel spass umbenennen, ausprobieren :mrgreen: 3. weiss nicht. vielleicht hat jemand anderes noch nen tip |
Zitat:
Zitat:
Ich habe diese Diskussionen seit dem Erscheinen des XP bis zum Erbrechen geführt und bin inzwischen zu der Einstellung gelangt, die mich sowieso durch mein Leben begleitet, die da lautet....leben und leben lassen. Wenn Du also ganz fest daran glaubst, dann solltest Du auch unbedingt nicht von dem Glauben ablassen... und dich keinesfalls von Andersgläubigen beeinflussen lassen. Gruß, Januar |
Glauben ist nicht wissen. ich glaube nicht -> ich weiss. es bleibt aber dir überlassen, was du glauben möchtest. andersgläubige haben vor ca. 2000 jahren auch einen fehler gemacht und die auswirkungen sind heute noch spüren. |
Zitat:
Bei mir sind nur die Systempartitionen NTFS, alle Daten liegen auf FAT32-Partitionen. Wenn ich mal Linux anwerfe, kann ich trotzdem auf alle Daten lesend UND schreibend zugreifen. Dank Microsofts großzügiger Informationspolitik http://kawime.12m.de/files/kawime/i60.gif gibt es bis heute keine 100%igen NTFS-Support unter Linux. Wenn ich NTFS für alles mögliche benutzen würde, würde ich mich auch gleich noch mehr von M$ abhängig machen. Nein danke. |
Ich habe eine Idee: Ich wandle die Festplatte zurück in NTFS um, mal sehen vielleicht sind dann die Dateinamen wieder hergestellt werde sofort testen cu :D |
Zitat:
Zitat:
Mit NTFS erreicht man unter Win2k eine bessere Performance als mit FAT32 und wem das nicht reicht, der kann es mit RAID testen. Zitat:
Zitat:
Das Argument von Usul Zitat:
Vielleicht fällt Dir ja noch ein gutes Argument ein, dass mich dazu bewegt, FAT32 nach Jahren wieder einzusetzen. CU futureBoy |
/Ironie on/ weil ich es sage /ironie off/ und wieder einer, der mein post nicht komplett gelesen hat lies den teil, wo ich mich über defrag ausgelassen habe. wer die von mir angeschnittenen punkte nicht verstehen will/kann, dem kann ich auch nicht helfen. jeder der sich mit der materie auskennt, weiss über die werte bescheid. und jeder der sich nicht auskennt, bekommt keinen nachhilfeunterricht von mir. selber schlau machen ist die devise als m$ werbeaussagen zu wiederholen mit allerfreundlichstem Gruss Gucky |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:30 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.