![]() |
Welchen WLAN-Router und welche Flatrate soll ich nehmen? Hallo, will mir wieder dsl anmelden und einen Wlan einrichten. Welche DSL-Flatrate soll ich nehmen? Wegen Verbindungen und Downloadrate. Habe gelesen das Tiscali nicht so gut ist. Soll ich wieder zu T-online oder eher Freenet oder 1&1? Habe ich auch mit WLANS gute Verbindungen? Es gibt ja bei Neuanmeldungen Wlans dabei.Will nicht mit Loqid da hängen. |
Ich empfehle dir T-Online, bin seit vielen Jahren beim "Rosa Riesen" und bis jetzt kann ich mich nicht beschweren. Tiscali ist definitv nicht für Filesharing geeigent, auch Freenet und 1 & 1 ist nicht unbedingt beliebt. WLAN Verbindungen sind je nach WLAN Router, Karte und Entfernung zum Sender verschieden (schnell). Beim Kauf eines WLAN Routers und der dazugehörigen Karte sollte man nicht sparen, denn in der Regel bringen nur "Marken-Router" die gewünschte Geschwindigkeit. Unter http://www.chip.de/c_navseite_884264...1=19508&tid2=0 findest du viele Tipps und ausserdem eine Kaufberatung. |
also wenn du an einen ort wohnst wo man QDSL einrichten kann dann würde ich dir dazu raten. Soweit ich weiss ist das auch nicht teuerer als die Flat von T-Online mit dem einzigen Unterschied das man bei QDSL 32kb/s upstream hat. :D Kann sein das ich mich irre, falls ja verbessert mich. |
Äh soweit ich weiß zahlt man bei QSC locker 30 € mehr... Ausserdem hat er dann kein 768/128, sondern 1024/256, was zwar besser ist, aber auch 30 € teuer.... http://www.tariftip.de/anbieter.asp?AID=231 |
Ich lebe auf dem Land, kann noch nicht mal Arcor kriegen oder Net Cologne. Also was empfehlt ihr und welchen WLAN-Router? |
Hoi! Also ich würde mal sagen, sieh dich bei Netgear bzw. Cisco um. Wobei Cisco für dich wahrscheinlich ein bisschen teuer sein wird. Netgear hat sicher mit abstand die besten Router/WLAN-Router am weltweiten markt. Das soll jetz keine werbung für Netgear sein, sondern das ist einfach tatsache das die die besten Router (nach Cisco) auf den Markt werfen (und das zu totalen niedrigstpreisen). Musst eben das richtige Model für deine Anbindung suchen. Da kriegst du für wenig Geld sehr gute Produkte und vor allem 5 Jahre Herstellergarantie. Bei dem WLAN Router und der zugehörigen Karte sollte man wirklich nicht sparen. Hab mir mal so eine Noname-WLAN Card gekauft... Allnet. Die hatte ne reichweite von noch nichmal 10 Meter im freien. Mit einer vergleichbaren Karte von Netgear (war doch etwas teurer) hatte ich im freien gute 100 m mit nem guten router. Habe das mit dem Router in unserer Schule getestet. Mit der Billigkarte kam ich durch die Wand nur wenn ich weniger als 10 meter vom Router weg war. Mit der Netgear CARD warns aber 60 meter. mfg CyberCop |
Und wie sind die Wlans bei Emule? Würde gerne das ein oder andere runterladen. Funktioniert das gut oder habe ich dann immer LowID? Habe bei der Telekom nachgehört, da gibtst bei Neuanmeldung einen WLAN dabei, den Sinus 154. Wie gut ist der? Ausserdem teuer 149,95 |
Hallo! Also ich persönlich habe einen Netgear FWAG114. Is zwar n teures Teil, aber verdammt gut. Und von Ner LowID hab ich bis jetz noch nix gemerkt. Für dich würde schätzomativ auch n Netgear FM114P ausreichend sein (Meiner isn VPN Router). kannst dich ja mal durch das Routerangebot von Netgear klicken. ( www.netgear.de / www.netgear.com ) mfg CyberCop |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:42 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.