![]() |
Gibts einen MOD der die Verbindungen SAUBER trennt ? hi forum, viele viele leutz haben ja das problem, daß emule den router mit all den nicht sauber getrennten verbindungen belastet. Also emule lässt halt die verbindungen zu user XY fallen, wenn dieser kein brauchbares file/chunk/source/... liefert - der router aber bekommt davon nix mit und hat dieser verbindung afaik noch in der seiner NAT-Tabelle oder so. und im klartext heisst das, daß der router früher oder später deshalb ab***** und erst wieder nach nem reset läuft. bei mir (Sitecom DC-202 - Router) sinds meist nur 1-2 Stunden, bei Bittorrent manchmal nur 5minuten. Daher die Frage: gibts einen MOD der sich mal der Problematik angenommen hat ? Sollte ja eigentlich nich so schwer sein, imo is das nur ein kleiner befehl zusätzlich, der ne verbindung ordentlich kappt. generell wäre damit bestimmt auch noch n enormer performancezuwachs für edonkey-netzwerk hinzubekommen, oder ? passiert übrigens früher oder später immer, selbst wenn man nur 1 file mit 10 quellen und 50 max connections hat. love superchick |
Hi Superchick, willkommen an Board. Zu deinem Problem fällt mir der eWombat ein. Darin gibt es die Funktion das Ende von Upload-Sessions dem ladenden Client zu signalisieren, damit muss er nicht mehr auf ein Timeout warten, die Verbindung wird beendet. Bei deinen eigenen Download-Sessions kannst du das Zeitlimit selbst wählen nachdem eMule die Verbindung fallenlässt, wenn keine Daten mehr kommen. Reduzierst du hier die Wartezeit, sollte die Verbindungslast auf deinem Router deutlich sinken. Ob dein Router damit zufrieden ist und die Verbindungen nicht mehr führt musst du wohl ausprobieren, da bin ich überfragt. Eine speziellere Funktion, die die Verbindungen im Router "aktiv" abmeldet ist mir nicht bekannt. Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen, Gruß, Pathfinder |
Scheibenkleister. 3 Minuten zu spät. eWombat ! |
hab das gleiche problem mit einem netgear wgt 624 linderte sich etwas als ich bei den ports richtig in die hohen gegriffen habe er hängt sich aber nach 8-12 stunden immer noch auf und wäre selbst gespannt wie man das problem lösen könnte |
AAAAAAAAAAAlso ich habe einen router und ich weiß nicht wie ich da nen port frei gebe bitte helft mir :? Danke für die, dir mir helfen :wink: |
!Caesar!, willkommen an board! wir haben hier ein subforum für dsl router, da ist deine frage vielleicht schon beantwortet! cyrex2001 |
Hey Leute, wollte mal wissen, ob dieses Thema nun schon abgehandelt ist...habe nä,lich auch das Problem, dass mir der Router ständig abstürzt... |
NOiZEE_2k, auch du, willkommen an Board! Folge dem Link im Post von cyrex2001 Zitat:
Gruß, Pathfinder |
@ superchick Einige Router, z.B.der D-Link haben einen etwas grösseren Speicher, aber auch der D-Link mit diesem großzügigem Speicher das das Problem, dass die Refresh-Zeit für das Neubilden der Routing-Tabelle zu groß ist. Da der muli vor allem nach dem Start innerhalb von Sekunden weit über 1000 Connections erzeugt , ist auch dieser DSL-Router damit überfordert. Das eigentliche Problem: Die Connections, die durch den muli gleich wieder verworfen werden (CLOSED), werden in der Routing-Tabelle des DSL-Routers zu spät gelöscht durch die zu große Refresh-Zeit. Damit wird auch der großzügige Speicher zu klein, der Router würgt die jetzt ankommenden Connections einfach ab. Im Klartext, die Müll-Verbindungen werden zu lange vorgehalten. Dieses Problem haben aber leider alle DSL-Router im Heimbereich. Der D-Link würgt die Connections aber wenigstens "nur" ab, zahlreiche andere Router-Typen hängen sich meist nach wenigen Minuten gnadenlos auf und zucken gar nicht mehr. Da hilft nur ausschalten oder Reset. Auch der von mir genannte D-Link wird mit der Connection-Flut des muli nicht fertig. Allerdings schlägt er sich ganz gut. Du solltest mal nach dem muli-Start sämtliche Connection-Einstellungen auf unter 100 herunterziehen. Nach etwa 5 Minuten dann wieder in 100'er Schritten erhöhen und testen, wie lange der Router das mitmacht. Eine andere Lösung, von einem kleinen Linux-Router mal abgesehen, gibt es leider nicht. Es sei denn, man gibt richtig viele Eumels für einen frei konfigurierbaren Profi-DSL-Router mit sehr großem Speicher aus. Diese Router erkennt man daran, dass sie einen zusätzlichen sog. AUI-Port als separaten Anschluss haben. Dort kan man z.B. einen Laptop direkt anstöpseln um den Router einzustellen. Dieser Service-Port funzt auch noch, wenn sich sämtliche LAN-Ports bereits "aufgehangen" haben. Tut mir leid, dass ich keine besseren Nachrichten für Dich habe. Einzig halt, wie schon oben erwähnt, wäre das zusammenbastlen eines LINUX-Routers, der solche Probs nicht kennt :-) Bauteile dazu findet man wen es sein muss, sogar bei jeder Sperrmüllsamlung. Wir haben dazu einen schönen Thread in unserem Router- Subforum. Januar PS: Ich sehe gerade, dass mit den niedrigen Verbindungen hast Du schon getestet....tja, dann gibts nur noch einen Rat...entweder umtauschen ....oder gleich den kurzen Weg....ab in die Mülltonne mit dem Teil !!! |
hey januar1956+alle anderen, danke für das dicke posting, jetzt hab ichs ja quasi offiziell. da wir hier in der wg 4 rechner haben und ichs den anderen nich zumuten kann alle paar stunden das ganze netzwerk zu resetten, verzichte ich einfach mal auf hartes filesharing (mit hunderten quellen usw) und lass nur noch soulseek (echtes 1to1-p2p, allerdings nur für musiker und leute mit saugutem musikgeschmack geeignet, da very very special interest - netzwerk) und irc laufen. das mit dem ewombat is auch nich die lösung, egal welcher emule-client da läuft, sobald die verbindungen sich stauen is schluss. naja, schon schade, aber ich denke mal daß es irgendwann ne zweite generation von routern geben wird, die wirklich clever sind. love superchick |
@ superchick Hehe, auch ne Möglichkeit. Aber ich hoffe Du hast mich nicht falsch verstanden. Es ist nicht so, das nichts geht. Ich selbst benutze ja auch einen handelsüblichen Router. Allerdings, wie Du inzwischen gemerkt haben solltest, gibt es unter diesen deutliche Qualitätsunterschiede und man muss eben Abstriche machen. Trotzdem könnte ich jetzt stundenlang von teils irren Downloadergebnissen schwärmen. :-) und die aktuellen Clienten sind ja auch nicht mehr so Verbindungshungrig. Also mein Tip: Erkundige dich beizeiten über einen besseren Router, vielleicht sogar den obigen, oder setz dich mit Deinen Kumpels mal in die Bastelecke und bau Dir selbst einen. :-) Gruß,Januar |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:44 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.