[eMule-Web]

[eMule-Web] (http://www.emule-web.de/board/)
-   eMule MODs - Allgemein (http://www.emule-web.de/board/emule-mods-allgemein/)
-   -   Plötzlicher UP/DOWN einbruch (http://www.emule-web.de/board/6541-ploetzlicher-up-down-einbruch.html)

Slidemarker 20. January 2004 15:49

Plötzlicher UP/DOWN einbruch
 
Hallo

Seit ein paar Tagen fällt mir auf das mein sonst ziemlich konstanter UP/DL
nach dieser Meldung :
User ?????????????? (ClientVersion:1044) tries to crash eMule with an invalid Userport:4662 but the real one is 1908, corrected !!!

total abbricht.Dann laufen ca 10 User einfach ohne Upload durch meine Warteschleife und nach ca. 1 min. beginnt der Upload wieder zu laufen.Der DL braucht dann wieder Stunden bis er wieder richtig läuft.

Das ist mir jetzt schon 4 mal aufgefallen.

Später bekomme ich dann noch die Meldungen :
Unknown exception in CClientReqSocket::PacketReceived; IP=??.??.???.?? protocol=0xe3 opcode=0x48 size=16
Structured exception c0000005 in CClientReqSocket::PacketReceived at 005c18a9
Unknown exception in CClientReqSocket::PacketReceived; IP=??.??.???.?? protocol=0xe3 opcode=0x48 size=16
Structured exception c0000005 in CClientReqSocket::PacketReceived at 005c18a9
Ein Client verursachte einen Fehler oder verhält sich ungewöhnlich: fragte nach etwas, ohne 'Hallo' zu sagen, Verbindung wurde getrennt!
Unknown exception in CClientReqSocket::PacketReceived; IP=??.??.???.?? protocol=0xe3 opcode=0x48 size=16
Structured exception c0000005 in CClientReqSocket::PacketReceived at 005c18a9

Was geht da vor sich ? Ist das ein Bug ?

(Sivka v10e8,XP,T-DSL...)

Tarod`s Son 20. January 2004 16:47

@slidemarker

ich denke mal die ip ist immer identisch oder ? kurzfristige abhilfe würde ein einfügen und blocken dieser bringen, einfach in die ipfilter.dat einfügen !

Allerdings hält dieses wohl nur 24 Stunden, da dieser wohl kaum eine feste ip hat. Kann mich aber daran erinnern das unser User "Gucky" dieses auch schonmal berichtet hat.
Vielleicht findest du in diesem Zusammenhang etwas unter Suche !

Slidemarker 22. January 2004 14:41

Ja kurzfristige Abhilfe würde das schon bringen aber hab ehrlich gesagt keine Lust ewig vorm Rechner zu sitzen und alle IPs in die Filterlist einzutragen ( sind inzwischen mehrere geworden ).
Hab unter der Suche nichts konkretes dazu gefunden konnte aber nicht alle Post von Gucky durchlesen.Kennt jemand von euch den Tread noch ?

Hab jetz übrigens noch ein weiteres Problem bekommen:

Nach ca. 6 Std laufzeit und konstanten DL/UL Raten ( diesmal ohne komplette Einbrüche von DL/UL ) brach mein UL komplett auf 0 ein.
Der DL lief weiterhin schon konstant weiter.Außerdem konnte ich keine INET seiten mehr aufrufen.Immer der Fehler Seite nicht erreichbar,aber wenn ich auf der Fehlerseite dann auf Netzwerk einstellungen überprüfen klicke hat er die Seite geladen aber ohne Bilder.Laut Netzwerkverbindung
von Win wurde aber trotzdem fleißig noch gesendet...

So langsam wird es mir ein wenig zu bunt...Kann ja nicht mal den Rechner 24h durchlaufen lassen!

(Übrigens ist laut Kaspersky und Antitrojan mein System sauber.Daher wirds wohl kein Virus sein)

Gucky 22. January 2004 17:59

versuch mal einen Kad-Mod Version 0.41b29.
da kommt diese Fehlermeldung nicht. (jedenfalls bei mir nicht mehr)

ich war es auch leid, diesen Fehler mit so einem Trick zu beheben.
deswegen (oder auch deswegen) läuft bei mir im Moment ein Kad-Mod.

Tarod`s Son 22. January 2004 18:14

@slidemaker

Genau das Problem mit den Inet Seiten und UL Einbrüchen hatte ich auch. Abhilfe schaffte da ein Wechsel (thx Cyrex2001) zu dem Browser Mozilla Firebird, seitdem habe ich Ruhe und komischerweise auch nicht mehr diese Einbrüche.

Will damit sagen ist kein Sivka Problem

Januar1956 22. January 2004 18:36

@ Tarod`s Son

Zitat:

Abhilfe schaffte da ein Wechsel (thx Cyrex2001) zu dem Browser Mozilla Firebird,
Mit anderen Worten: Emule ist für Internetexplorer Nutzer nicht geeignet.


Das glaubst Du doch wohl selber nicht, oder ?


Januar

xtremchopper 22. January 2004 18:37

Und inwieweit soll das mit Mozilla zusammenhängen? Ist das in etwa so, wie momentan immer mehr Mods denn IE6 wegen der Updates braucht? Oder soll man generell mit dem Mozilla surfen um diese Einbrüche zu verhindern?

Tarod`s Son 22. January 2004 19:08

Zitat:

Zitat von Tarod`s Son
seitdem habe ich Ruhe und komischerweise auch nicht mehr diese Einbrüche.

1. steht da "ich"
2. steht da "komischerweise"

@Januar ich glaube und weiss gar nichts, fakt ist der ich hatte mit dem ie6 genau die von slidemaker beschriebenen probleme bei Seitenaufbau und sehr oft hatte ich einer Oer upload

Was lieber Januar soll ich denn davon halten, wenn dieses (nutze seit 2 wochen firebird) nicht mehr auftritt ?

@extremchopper man sollte gar nichts, ich habe nur meine Erkenntniss mitgeteilt. Sollte Slidemaker durch einen Browserwechsel auch diese Probleme vermeiden können, dann kann man schon eher spekulieren.

Und Januar und Extremchopper über die negative Einstellung und Statements zum IE6 ist jawohl schon sehr viel geschrieben worden.

Januar1956 22. January 2004 19:14

@ xtremchopper
@ Tarod`s Son
Nach meinen Informationen, kann jeder mit dem Browser surfen, der ihm gefällt.
Allerdings sollte der aktuelle IE 6 "mit allen Updates" vorhanden sein. Auch scheint das Vorhandensein des SP 1 Updates von Vorteil zu sein.

Ganz wichtig aber ist es bei SIVKA-MODs, die Option: "lade ganze Chunks hoch" aktiviert zu haben.

Das man eine aktuelle IP-Filterdat geladen hat sollte selbstredend sein.

Und aufgrund der aktuellen Diskussion, rate ich auch inzwischen "dringend", nicht mehr die Standart-Ports zu benutzen.

Das ein Upload, oder ein Download mal schwanken kann sollte ebenfalls kein Geheimnis sein. Insbesonders, wenn Emule zu internen Aktionen gezwungen ist, kann dies immer mal vorkommen.Erst wenn dies wirklich über einen langen Zeitraum, ohne Besserung auftritt, ist Grund zur Sorge. ;-)

Januar

Tarod`s Son 22. January 2004 19:24

Zitat:

Zitat von Januar1956
@ Tarod`s Son
Nach meinen Informationen, kann jeder mit dem Browser surfen, der ihm gefällt.

Habe ich was anderes gesagt ? Ich habe den ie6 auch installiert und akutell, man muss ihm ja nicht zum surfen nutzen. ABer draufsein muss er !

Nur was Slidemaker hat und ich hatte, ist das mit dem ie keine seitenanwahl mehr möglich ist. Erst nach neuer internetverbindung funktioniert der ie wieder. Und diese 0er uploads waren bei mir nicht kurzweilig sonder teilweise nachts 6-7 Stunden und nur durch neuen Programmstart wieder auszugleichen, allerdings hat er dann die server-met nicht aktualisiert und blieb beim downloadfenster hängen "aktualisiere Serverliste" Er konnte nichts herunterladen !

Also Januar du siehst es gibt auch Leute bei denen der ie6 probleme macht (und bitte jetzt nicht wieder raten mit neuinstallation)

Zum Thema "Standart Ports" gebe ich dir 100 % recht, wer das noch macht, sollte mal wirklich die Board Suche bemühen.

Januar1956 22. January 2004 19:43

@ Tarod`s Son

Zitat:

Erst nach neuer internetverbindung funktioniert der ie wieder
Ein Profi würde den Fehler höchstwarscheinlich finden, aber da wir ja alle voll und ganz mit unserem störrischen Emule beschäftigt sind, ist halt die Neuinstallation oftmals der einfachste Weg. :mrgreen:

Gruß,Januar

Gucky 22. January 2004 19:51

1. IE6 installieren ( habe ich )
2. IE6 nicht benutzen, sondern eine alternative ( ich = Mozilla )
3. Ports wechseln ( habe ich)
4. Ärgern, weil Fehler immer noch kommt ( habe ich )
5. anderen Mod nehmen, wo dieser Fehler nicht kommt ( habe ich )

noch ps.
Zitat:

Zitat von Januar1956
Ganz wichtig aber ist es bei SIVKA-MODs, die Option: "lade ganze Chunks hoch" aktiviert zu haben.

wegen diesem Satz, den ich auch woanders geschrieben hatte,
meinte cosmic girl einen unfreundlichen kommentar mir gegenüber zu posten.
dich scheint sie wohl zu "lieben", den sie postet nichts ! :mrgreen:

Slidemarker 22. January 2004 19:56

Mmhh
das Problem könnte in der Tat mit dem IE zusammenhängen.
Hatte die ganze Zeit den MyIE2 ( basiert ja aber auch auf dem IE ) offen aber nur auf diesem Board...
Aber dann stellt sich mir die Frage warum dann der Upload nicht mehr richtig funktioniert.
Der Datenaustausch findet doch über TCP statt und hat damit auch nix mit dem IE zutun.
Der IE nutzt doch auch nur das Protokoll das vom Betriebssystem bereitgestellt wird.
Oder irre ich mich da ?

Könnte das eventuell ein böser neidischer Feindlicher User gewesen sein? (Habe nach ca. 5 Std Laufzeit schon über 50 gebannte User )
Kann durch einen "Angriff" auf den IE oder den Esel das TCP Protokoll sozusagen beschnitten werden ?
Wäre aber von der Eselseite her ein ziemlich blöder Angriff da der DL ja dann noch funktioniert!

Natürlich habe ich soziemlich alles vom SP1 bis zum Winfuture Update Pack drauf und keine Standart Ports...
Naja wenns noch häufiger/nochmal passiert trotz geschlossenem IE werde ich wohl den Mod wechseln obwohl ich den Sivka eigentlich sehr gut finde...

Januar1956 22. January 2004 20:37

@ Gucky

Zitat:

dich scheint sie wohl zu "lieben"
...keine Sorge, ich krieg schon auch öfter mal eins mit der Küchenrolle. :lol:


@ Slidemarker
Vielleicht solltest Du mal die "Handgestrickte" IP-Filter dat nutzen. Mir hilft sie immer. (einen Link dazu findest Du auf meiner Seite)
Ansonsten auch mal im Taskmanager überprüfen, welche Prioritäts-Einstellung Dein Emule hat.
Auch überprüfe bitte Deine Verbindungseinstellungen...weniger ist mehr. ;-)
Und schalte das Auto-HL ab.

Januar

Slidemarker 22. January 2004 20:54

@ Januar1956

Ich benutze immer "handgestrickte IP Filter". Hol mir die IPs immer von so ner schönen aktuelle Seite und konvertiere sie dann.
Laut TM hat mein Mule immer normale Priorität
Auto HL ist grundsätzlich aus und Verb. einstellungen sind so wie sie schon seit geraumer Zeit optimal bei mir laufen.[/quote]

Januar1956 22. January 2004 22:12

Zitat:

und Verb. einstellungen sind so wie sie schon seit geraumer Zeit optimal bei mir laufen.
Wäre trotzdem schön, wenn man da etwas mehr wüsste. ;-)

Dann wären da noch eine Firewall, die in Frage kommt,
oder die Festplatte ist fragmentiert,
oder der Client sucht schlicht nach neuen Quellen,
oder die Registry hat einen Schuss, durch das ofte Aufspielen von verschiedenen MODs,
oder ein Proggi, welches kürzlich dazugekommen ist stört....
vielleicht auch mal im Autostart nachsehen, eventuell könnte etwas zuviel drinstehen,
und zuguterletzt bleibt noch der allseits beliebte "Taskmonitor", welcher u.U. Aufschluss geben könnte was da gespielt wird.

(im Vertrauen...format c: wirkt manchmal Wunder) :-)

....ups, beinahe hätt ich den Temp Ordner vergessen...unbedingt mal aufräumen.


Janaur

Slidemarker 23. January 2004 06:41

:? Es ist schon wieder passiert ...
Und diesmal ohne geöffneten IE !

Seit ungefähr 3,5 Std. kein UL aber immer noch ein guter DL...

So dann mal zu meinen Einstellungen:

Max. Verbindungen 2000
Hard Limit 500
UP/DN 13/86
keine Standart Ports
AutoHL aus
Min UP Slots 5
Alle Dropings aus
Ask Server alle 18 min.
Max Con pro 5 Sek. 30
IP Filter (natürlich aktuell)
SecureIdent auch an
Bekannte Clients 9600 (nach 15 Std)
Bekannte Clients 4500 (Nach Neustart) :?:

Zum Rechner:
WinXP
AV Software läuft mit
Kein Firewall
Festplatte natürlich etwas fragmentiert (hat aber damit bestimmt nichts zu tun)
Prog ist kein neues dazugekommen
Registry kann keinen Schuss haben weil der Fehler erst seit 3 Tagen auftritt und nicht an der Reg verändert wurde
im Taskmonitor keine neuen/unbekannten Task
Autostart ist auch so wie immer...
Temp Ordner ist auch gepflegt...

Hab irgendwie das Gefühl das das nur auftritt wenn mein Ratio zu hoch wird (Hatte wieder nen Wert über 1:4)

Hab dann noch ein paar Test durchgeführt:
Webseiten öffnen geht nicht
Webseiten anpingen geht (gute werte)
Outlook kann nicht senden/empfangen
Virus Update von KAV zeigt den Fehler
Connecting to server OK
Failure cannot obtain contents of Update files...
Emule kann auch zu keinem Server verbinden, angeblich sein die INET verbindung unterbrochen.
Nach Neuaufbau der Verbindung kann der Esel wieder verbinden aber
wieder nur DL.Aber die Leute stehen immer noch in der Upload liste bekommen aber halt ganze 0.0 kB
Wenn dann der Mule neugestartet wird geht auch der UL wieder...

xtremchopper 23. January 2004 11:32

Zitat:

Zitat von Xtremchopper
Und inwieweit soll das mit Mozilla zusammenhängen? Ist das in etwa so, wie momentan immer mehr Mods denn IE6 wegen der Updates braucht? Oder soll man generell mit dem Mozilla surfen um diese Einbrüche zu verhindern?

Zitat:

Zitat von Tarod`s Son
@extremchopper man sollte gar nichts, ich habe nur meine Erkenntniss mitgeteilt. Sollte Slidemaker durch einen Browserwechsel auch diese Probleme vermeiden können, dann kann man schon eher spekulieren.

Wo war denn da die Rede von "man soll"? Meine Frage richtete sich mehr in die Richtung : Hat der Mozilla eventuell mit seinem Vorhandensein auf dem System eine ähnliche Bedeutung wie das Vorhandensein sollen des IE6 mit seinen Updates auf dem System. Über das "positive+negative" Verhalten des InternetExplorers bin ich mir durchaus bewußt und deswegen ist der IE6 zwar installiert wird aber nur als Ausweichexplorer für ganz hartnäckige Webseiten benutzt. Mein Favorit ist Opera.

Bleibt halt nun die Frage ob man den Mozilla eventuell auch noch als "Leiche" für ein optimal funktionierendes System installieren sollte.

Januar1956 23. January 2004 12:17

@ Slidemarker

Zitat:

Max. Verbindungen 2000
Hard Limit 500
Max Con pro 5 Sek. 30
Leider fehlt mir die Angabe, wieviele Files Du im Load hast.
Aber wie auch immer, diese Einstellung ist meines Erachtens "deutlich" zu hoch angesetzt.

Senke sie mal auf humane Werte, z.B.

Max. Verbindungen 200 - 400
Hard Limit ~ 200 - 300
Max Con pro 5 Sek. 15 - 25

Damit sollte sich Dein Prob, so hoffe ich, erledigen.


Januar

Rumpelzuck 26. January 2004 21:20

Zitat:

Zitat von xtremchopper
Bleibt halt nun die Frage ob man den Mozilla eventuell auch noch als "Leiche" für ein optimal funktionierendes System installieren sollte.

Das ist soweit ich weiß nicht nötig. Mozilla beschränkt sich auf seine Verzeichnisstruktur und seine Userdaten im Userprofil. Keine zusätzlichen Windowssystemdateien, überflüßigen Registryeinträge und sonstigen Müll.

Deshalb kann er auch allenfalls indirekt zur Stabilität von anderen Anwendungen beitragen, und zwar indem er selbst das System nicht crasht. :wink:

Ciao
Rumpelzuck

drmaniac 8. February 2004 20:28

Hatte schon in einem anderen Posting was geschrieben, ohne das ich zuvor diesen gefunden habe.

Hatte folgendes geschrieben:
Zitat:

Ich habe seit knapp zwei Wochen einige Probleme mit eMule v0.30e sivka v10e8.
Wenn der Esel so ca. 2-3 Stunden läuft merke ich das User im Upload hängen aber die Rate bei 0 liegt. Ab diesem Zeitpunkt kann der Esel auch nicht mehr zu Quellen verbinden. Unter Status steht dann ewig verbinden.
Vom DL will ich garnicht erst reden, der ist (wenn überhaupt mal was passiert) bei max 5!
Habe schon mit ( Augnitum Outpost 2.0) und ohne Firewall versucht. XP Firewall ist logisch aus.
Auch habe ich z.B. die Ports von den Standart auf 1000 und 1010; 5000 und 5010 gewechselt. Auch das hat nichts gebracht.
Abe auch mal die Mod´s eWombat 0.065d, eFMOD0.8b_kademlia und den original eMule0.30e getestet. Überall das selbe Problem.

Habe einen AMD 3000,Win XP, T-DSL.

Alle Test habe ich immer 12- 24 Stunden laufen lassen.
Habe eigentlich auch immer ne recht gute User ID meist 10 stellig und dann vorne immer 3 oder 4.

Wenn das Problem auftritt bekomme ich beim Serverwechsel immer folgende Meldung:

Fehler beim Herstellen der Verbindung zu DateAtta....(62.241.53.17:4242): Error 10038: Ein Vorgang bezog sich auf ein Objekt, das kein Socket ist. Schwerer Fehler beim Verbindungsaufbau. Möglicherweise ist die Internetverbindung unterbrochen.


So hier meine Einstellungen:
Verbindungen
File Defaults
sivka Settings
sivka-erweiterte Einstellungen.


Hat jemand einen Rat für mich??? Ich weiss echt nicht mehr weiter
Habe mittlerweile mein Modverzeichnis gelöscht und alles neu gemacht.
Habe nur Hardlimit auf 400 runtergesetzt und ansonsten die Standarteinstellungen!
Alles bisher ohne Erfolg. Jetzt dauert es nur noch 45 min. bis der Upload einbricht.
Nur stellt sich für mich echt die Frage, ob es mit einem anderen Browser wirklich wieder läuft. Selbst wenn IE und Opera drauf sind, was soll das bringen um das Problem zu beheben?

drmaniac 8. February 2004 21:22

Wenn es wirklich der IE ist dann kann es ja eigentlich nur an einem dieser beiden Patche liegen:

Dienstag, 3. Februar 2004 Kumulatives Sicherheitsupdate für Internet Explorer 6 Service Pack 1 (KB832894)
Samstag, 17. Januar 2004 Sicherheitsupdate für Microsoft Data Access Components (KB832483)

Glaube wenn dann der letztere, weil sich das zeitliche gesehen mit dem Eintreten des Problems deckt.

noc= 24. February 2004 19:38

aaay
ich hab das problem dass hps nich angezeigt werden uns auch.
in meinem "logbuch sicherheit" steht etwas von syn flooding.
hab mal dannach gegoogelt aber nich wirklich verstanden was
da stand. kp vielleicht hat ja einer von euch mehr verständnis für
englisch und son zeux x)


EDIT:

das problem ist wohl dass zu viele port verbindungen auf einmal
hergestellt werden, und die firewall denkt, es sei ein hackerangriff ...
oderso xD

Zitat:

Das SYN Flood Problem taucht bei der firewall vom T-Sinus 111 DSL in
allen erdenklichen Situationen auf. Z.B. auch beim Aufruf zahlreicher
HTTPS-Seiten. Ein schönes Beispiel: h++p://www.o2online.de . Dort auf
den Login-Button klicken und es tut sich minutenlang nichts mehr. Danach
gibts eine SYN Flood Meldung. Ebenso bei der Seite h++ps://www.dyndns.
org/account/create.html . Es gibt sicher noch zahlreiche weitere Seiten, bei
denen dieses Problem auftritt und reproduzierbar ist. Schaltet man die
Firewall ab, läuft alles wunderbar. Ich weiß nicht, ob das Problem auch bei
Firmware 1.0 oder 1.1 auftritt. Auf jeden Fall ist es bei 1.2 ein Problem!
bei fw1.0 und 1.1 wird die lan verbindung ganz gekappt xD also ham die
leute von der tcom schon nen kleinen vortschritt gemacht lol.

ich kenn mich nich gut genug mit dem esel aus... aber kann man das nich
eventuell irgendwie ummodden :> ?

naja ich hoff ich hab was erhellendes gesagt

greetz noc

xtremchopper 24. February 2004 21:25

Zumindest das "schöne" grün deiner Schrift erhellt meinen Monitor. Ist ja pervers wenn man da seine Augen drauf richtet :wink:

Arkos 19. March 2004 07:27

Wenn der UL zusammenbricht, kurz den UL auf 1 KB begrenzen, dann wird auch der DL runtergesetzt. Nach 5 Sekunden wieder auf Normalstellung zurücksetzen und nach ein paar Minuten haste wieder einen konstanten UL und DL.

Wirkt, bei Zackiger UL Kurve....


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:00 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102