![]() |
[NEWS] Gates über Spam: In 18 Monaten kein Problem mehr Zitat:
Quelle |
Tachchen! will auch was dazu sagen. ich habe den bericht gelesen und mich auch weiter schlau gemacht. billy boy is angeblich gerade dabei in der nähe von Redmond (es kennt wohl jeder der mit Windows arbeitet den berühmt berüchtigten server in redmond) einen gewaltigen mainframe planen und aus dem boden stampfen zulassen. über das teil will er dann tatsächlich den gesamten mailverkehr schleusen. bedeutet für ihn: "super, noch mehr infos für mich, und keine privatsphäre mehr für die user" und für uns bedeutet das: "na toll nun muss ich wirklich jede mail verschlüsseln damit sie billy boy ned lesen kann, tolle erfindung das" Naja als reichster und wirklich mächtigster mann der welt kann man sich das ja leisten. weil es is schon recht putzig, wenn billy verlangt das alle pcs, server auf denen windows läuft abgeschaltet werden weil er ja das recht hat seine software zurückzuziehen, dann wären 95% des internets geschichte. (bis auf die linux server und pcs) Is doch hammer! mfg CyberCop |
*Linux CD such* :wink: |
Re: [NEWS] Gates über Spam: In 18 Monaten kein Problem mehr Zitat:
möglich wäre auch, daß es keine spammails mehr gibt, weil es keine privaten rechner mehr gibt. microsoft kauft alle anderen hersteller von betriebssystemem auf und wird damit alleiniger anbieter. windows entwickelt sich dann dahingehend, das es nur noch lauffähig ist, wenn der benutzer vorher all seine hard- und software bei microsoft registrieren lassen muß und dafür einen dongle bekommt, ohne den der rechner nimmer läuft. um außerdem die überwachung auch zu gewährleisten muß sich der anwender beim benutzen des rechners von 4 von microsoft-mitarbeitern installierten kameras überwachen lassen. wird das benutzen einer unregistrierten oder raubkopierten software bzw. das versenden von spam entdeckt, wird sofort der rechner zerstört, der benutzer erhält sofort eine anzeige bei einem amerikanischen gericht, wo mit einer geldstrafe von bis zu 20 mrd. dollar zu rechnen ist. und da sich das so oder so keiner leisten kann gibts auch kein spam mehr. |
Und aus Dankbarkeit weil er so'n netter Kerl ist und sich so rührend um unsere Mails kümmert wird er jetzt zum Ritter geschlagen: Zitat:
Ritter Bill im Kampf gegen Spam sozusagen, wobei "Bill Gates, KBE" für mich eher nach einer neuen Linux-GUI klingt :wink: Gruß, Pathfinder |
Bei KBE in Verbindung mit Bill Gates kommen mir da ganz andere Assoziationen: Kein Bisschen E....... :twisted: Spam.. - damit habe ich eigentlich keine Probleme, solange ich meinen hotmail account brachliegen lasse! 8) |
Zitat:
|
Vielleicht... "Kein Bisschen Erwachsen" ?? |
"erotisch" würde auch passen |
würde eher sagen Ehrlichkeit oder Ehrgefühl mfg CyberCop |
ja... passen tut da viel, ich wollte wissen was cosmic girl da jetzt für angedacht hatte. Aber wenn Sie es sagen wollte hätte Sie es wahrscheinlich gleich ausgeschrieben. ;-) |
Bingo! *g* |
cosmic girl, lass uns nicht im Regen stehen und verrat uns dein Gedanken! :cry: |
Schafft der bestimmt nicht vernünftig falls z.b. ne E-mail von ebay kommt (Artikel ge/ver-kauft) wie soll der die automatisch von spam unterscheiden ausser die schreiben jeden einzelnen und das wäre etwas kompliziert weil die sich dauernd. |
Mich würde es nicht wundern, wenn dieser ganze Spammist nicht vll von Microsoft insziniert wird, um genau diese Situation einzuleiten, dass sich nämlich Microsoft als grosser Retter der Internet-Welt darstellt und die totale Überwachung weiter forciert. Von Bill in dieser Hinsicht etwas positives zu erwarten, ist doch nun wirklich sehr blauäugig. |
Bill Gates der Ritter |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:03 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.