![]() |
CD-Rom / DVD / Brenner werden nicht erkannt - wegen Norton! Also eine Bekannte hat da ein Problem. Sie hat mich gebeten, dass ich mich mal drum kümmer und nur 3 Monate später tu ich das auch. :) Zumindest versuch ich es, aber ob das alles so klappt ist fraglich.. Keine Angst, ich hab schon ein bisschen gegoogelt, nur leider wurde da auch nicht unbedingt die Toplösung für das Problem gefunden. --> Link Es ist so: Die erwähnte Bekannte hat Norton Internet Security bzw. Norton AntiVirus. Wenn das Programm installiert ist, wird ihr CD-ROM Laufwerk, ihr Brenner und DVD-Laufwerk (falls sie sowas besitzt? weiß ich jetzt nicht so genau, ist aber nicht relevant für die Frage) nicht mehr von Windows erkannt. Die Laufwerke sind dann einfach verschwunden. Sie tauchen nur wieder auf, wenn bereits beim Booten eine CD drin liegt. Kennt das jemand und weiß eventuell wie man Norton klarmacht, dass es die Laufwerke nicht blockieren soll? Muss wohl irgendwie mit den Treibern zusammenhängen.. Ansonsten: Was gibts da noch für anständige Anti-Virenprogramme, wenn Norton nichts taugt? |
threep.wood, Zitat:
|
Nee nee, das Problem hängt schon mit Norton zusammen. Wenn sie Norton deinstalliert, dann läuft wieder alles wie gewohnt und die Laufwerke werden auch ohne CD drin beim Booten erkannt. Mich wundert das auch, nur hab ich ja in einem anderen Forum was von jemandem gelesen, der exakt dasselbe Problem in Verbindung mit Norton Anti Virus hat / hatte. Derjenige hat am Ende Norton einfach runtergeschmissen und sich andere Virenprogramme installiert - nicht gerade die eleganteste Lösung, aber was will man machen, wenns nicht anders geht. Ich persönlich hab das Problem mit meinem Norton nicht. Ob das tatsächlich an der Windows-Version liegt? Die Bekannte hat XP - wie ich auch... hmm. :-? |
Zitat:
|
Kann ich ihr ja mal vorschlagen. Das einfachste für sie wäre es, sich nach einer Alternative zu Norton umzuschaun. Naja, dachte anfangs, dass es irgendwie einen Patch oder eine Umschaltmöglichkeit innerhalb von Norton gäbe - da das nicht der Fall zu seint, muss sie eben einen der angesprochenen Wege wählen, um das Problem in den Griff zu kriegen. |
DVD/CD + Viertuelles Laufwerk ausgefallen Hallo, habe Windows XP mit SP2 und Norten Anti Virus, währen der Arbeit sind ausser der Festplatte C + D alle anderen Laufwerke, wie DVD Brenner, CD und viertuelles Laufwerke, also E, F und G einfach verschwunden. Habe alle Treiber aktualisiert, aber er erkennt die Hardware nicht. Ist auch keine Meldung gekommen, das die Windows Firewall oder der Norten diese Laufwerke blockt. Im Manager ist die Warnanzeige an für diese Laufwerke, also das irgentetwas nicht stimmt. Bin hier zwar neu in diesem Forum, aber vielleicht weis ja jemand einen guten Rat. Danke im voraus. Bijou |
Brenner wird erkannt, aber CD nicht ... ich hatte gerade ein ähnliches Problem. Bekannte mit XP-Home Rechner, CDs werden nicht mehr gelesen. Norton Internet Security 2003 ist installiert, Update auf dem neuesten Stand, Lizenz bis 2006. Der Rechner hat ein DVD ROM und einen CD Brenner (beides LiteOn) eingebaut. Beide am gleichen Controller, Brenner ist Master, DVD-ROM ist Slave. Beide Laufwerke sind im Arbeitsplatz und in der Systemsteuerung vorhanden und ohne Fehler. Allerdings werden Datenträger nicht erkannt, wenn sie nicht beim Booten schon im Laufwerk liegen. Danach kann man auch die CDs wechseln, alles funktioniert normal. Ob eine komplette Deinstallation des Norton Security das Problem löst, kann ich nicht sagen, denn erstens ist das gar nicht so einfach, den wirklich restlos zu entfernen und zweitens wollte ich den Rechner nicht ohne Virenschutz wieder zurückgeben, das würde binnnen kürzester Zeit wieder einen Einsatz erfordern :-( Ich habe ihr einfach geraten, immer irgendeine CD im Laufwerk zu lassen, damit kann man leben, auch wenn es kein Idealzustand ist. :rant |
Moin, ich hatte mal ein ähnliches Problem, und zwar wurde mir kein Laufwerk im Gerätemanager angezeigt, so das ich auch keine Einstellungen (DMA etc.) vornehmen konnte. Programme konnten aber trotzdem auf's dvd zugreifen und im explorer wurde es auch korrekt behandelt. Das ganze ließ sich auf ein fehlerhaft/ unfertig installiertes directx9 zurückführen. Seitdem klappt's wieder. tschö - coluche |
lass das cd /dvd brenner am master als slave hinter der festplatte laufen.... das cd / dvd laufwerk als master auf dem zweiten ide kanal alleine laufen... hört sich an als obs so ein supermarkt /discounterrechner ist der erweitert worden ist... die haben eigene mainboards die teilweise zicken wenn man hardware erweitert oder tauscht.... sie medion und co... oder auch bei siemens und dell... mfg |
Zitat:
...und, ein hardwarekonflikt kann durchaus andere ursachen haben als ein "billig"-mainboard von medion und "DELL"?! :wink: greetz Sorrow :dance |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:17 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.