![]() |
programm zur atomatischen wiedereinwahl ich suche momentan ein programm, das meine dsl-dfü verbindung nach der zwangstrennung schnellstmöglich wieder herstellt. was benutzt ihr so in dieser richtung? was könnt ihr empfehlen? |
Wenn du Xp benutzt dann kannst du es in den DFÜ Einstellungen einstellen. Da sind irgendwo die Punkte Wiedereinwahl nach soundsoviel Sekunden, wie oft, etc. (ich kann es leider nicht nachgucken da ich nicht über DFÜ im I-Net bin). |
ich benutze winXP home und habe die option "wählvorgang wiederholen falls verbindung getrennt wurde" aktiviert aber das funktioniert nicht. :( |
Per DFÜ wäre jetzt auch meine erste Wahl, es ist genau die von dir angesprochene Option, wundert mich etwas, dass das bei dir nicht geht. Probier mal das Freeware-Tool Flatrate-Steckdose, vielleicht hast du damit Glück. Gruß, Pathfinder |
Ich kann Flatrate-Manager empfehlen. Ebenfalls freeware. |
Normalerweise funktioniert das mit dem XP eigenen Tool. Es reicht allerdings nicht nur die Wiedereinwahl anzuhaken. Man muß auch noch die Zeit einstellen und ich glaub noch 2 weitere Haken setzen. |
Also bei mir ist das so, dass die DFÜ-Wiedereinwahl über den Manager von XP nicht wiedereingewählt hat, wenn Emule lief. Habe ich allerdings eine Internetseite mit dem Browser geöffnet oder z.B. das Auto-Update meines Virenscanners gestartet, dann hat er sich wieder eingewählt. Funktionierte eben nicht bei allen Programmen, vor allem bei Emule war (und ist) es mir wichtig, da ich alle 12 Stunden eine Trennung habe. Das mit der Zeiteinstellung bei XP ist auch so eine Sache, da zwar 12 Stunden angegeben sind, aber auch schon mal eine Stunde später getrennt wird. Flatrate-Manager testet alle x Sekunden, ob die Verbindung noch aktiv ist und hat auch diverse Zusatztools... Kann es nur empfehlen, bei mir läuft der Muli seitdem einwandfrei...naja...jedenfalls ist er jetzt immer online ;-). |
@ xtremchopper wo muss ich noch häcken setzten? und von welcher zeiteinstellung redet ihr? bei mir steht da nur was von wegen "anzahl der wahlwiederholungen" und "Zeit zwischen wahlwiederholungen" eingentlich würde ich lieber die windows interne wiedereinwahl nutzen... werde aber mal das tool testen.... danke für die hilfe männer!! :) |
Anzahl der Wahlwiederholungen auf z.b. 100 und Zeit zwischen den Wiederholungen je nach System zwischen 3 und 5 Sekunden. Das hat bei mir wunderbar gefunzt. Normalerweise müsste die Anzahl der Wiederholungen nicht so hoch stehen, aber man weiß ja nie wie träge die Leitung nach der ZT sein kann, also "übertrieben" hoch einstellen. |
Alter Trick aus meinen DSL-Anfangszeiten, wo die Verbindung noch wegen 'idlen' getrennt wurde (damals lief noch kein Muli oder anderes P2P-Programm ;) ) : Den Mail-Handler (Outlook Express in meinem Fall) auf 5-minütiges Abrufintervall stellen - dann klappt es auch mit der Wiedereinwahl über die windowseigene DFÜ-Verbindung - und das nicht erst bei XP - ich habe das unter 2k laufen. Für wen Outlook keine Option ist, der kann z.B. auch ICQ zur Hilfe nehmen.. |
Ich kann Dir GoOnline empfehlen ist ein kleines programm was noch einiges mehr kann als nur die Internetverbindung wieder herzustellen. Zitat:
Purene |
ja go online hatte ich auch schonmal benutzt habe es aber nach einer deinstallation "verloren" :) danke für den link! das mit der windows internen wiedereinwahl klappt jetzt bei mir. ausser den wahlwiederholungen etc. und dem haecken bei "wählvorgang wiederholen, falls verbindung getrennt wurde" muss man noch ein hächen bei "windows anmeldedomäne einbeziehen" machen. das hatte ich nicht aber jetzt wos häckchen drin ist klappts! :) |
Da ich jetzt wieder in den Genuß gekommen bin eine DFÜ Verbindung nutzen zu müssen kann ich jetzt auch die Einstellung in XP/W2k posten. Unter Einstellungen/Netzwerk u. DFÜ Verbindungen die benutzte Verbindung mittels Rechtsklick auf Eigenschaften/Optionen. Dort in den Wahlwiederholungsoptionen die Anzahl der selbigen auf z.b. 100, Zeit zwischen Wahlwiederholungen auf 1 Sekunde (je nach System auch ein paar Sekunden mehr), Leerlaufzeit nach der aufgelegt wird auf niemals und dann noch Wahlvorgang wiederholen falls getrennt wurde anhaken. Unter den Wahloptionen habe ich nur einen Haken bei Status während des wählens anzeigen drin. Das war's und sollte so funktionieren. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:09 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.