![]() |
Anonymität durch KAD ? Hallo! Ich habe mir gerade mal die Frage gestellt, ob man, wenn man auf die Server verzichtet, Anonymer im Bezug auf die IP, E-Mule benutzen kann ? Die Industrie hat ja angeblich Tools, mit denen sie die IPs der User sehen kann. Wird das durch KAD verschleichert ? Wenn nicht, ist sowas für die Zukunft geplant ? mfg PhantombrainM |
Die "Industrie" braucht keine Tools, um deine IP zu sehen, wenn du bei einem anderen eMule in der Warteschlange bist, ist deine High-Id nichts anders als eine andere Darstellungsform deiner IP. Ohne Server wird es vielleicht ein bißchen anonymer, weil es keine semi-zentralen Instanzen wie die Server mehr gibt. Von richtiger Anonymität ist man noch weit entfernt, aber es wird schwerer, jemand zu beobachten. Denke ich zumindest mal. Die IP kann bei eMule einfach nicht verschleiert werden, weil die eMules untereinander direkten Kontakt aufnehmen. Dazu brauchen sie natürlich die Adresse voneinander, die IP. Du kannst ja auch niemanden ein Paket schicken, wenn der dir seine Adresse nicht mitteilt. |
Gut erklärt Usul |
Ja, das klingt einleuchtend. Und wie wäre es, wenn man Anfragen über eine dritte Person durchführt ? Also, ich will was von dir haben, das geht an eine zweite Person und die Fragt dann bei dir nach. Der Inhalt der Anfrage ist verschlüsselt. Dann sehen die "anderen", das ich eine Verbindung zu der zweiten Person aufbaue, aber sie wissen nicht, was ich anfordere. Wenn die Verbindung dann zwischen uns aufgebaut wird, wäre es ja ne direkt Verbindung und dann kann es niemand sehen, weil es keiner mitbekommen hat. Niemand wüsste, was man tauscht. Oder ? Hmm, ist das jetzt Schwachsinn, oder wäre das ne Möglichkeit ? mfg PhantombrainM |
Und das ist der entscheidende Satz: "Niemand wüsste was man tauscht" ! Also wie will man dann tauschen? |
... Und wer garantiert, dass nicht der "anonyme Tauschpartner" der Wolf im Schafspelz ist? ;) Genau das passiert schon lange: Die Organisationen, die versuchen, das ed2k-Netzwerk zu bremsen, zu sabotieren oder Leute ausfindig zu machen, die gegen copyright verstossen, lassen einfach auch besonders modifizierte clients laufen, die ihnen u.a. alle nötigen Informationen, wie IP, Datum, Uhrzeit und Dateiname liefern können. Oder es werden absichtlich defekte parts eingeschleust und andere "Nettigkeiten". Daher sollte jeder eine aktuelle ipfilter.dat nutzen. Mehr dazu unter Verwendung der Suche nach ipfilter :i: |
Aber sich schöne Bilder von Blumen runterladen ist doch erlaubt, genauso, wie E-Mule erlaubt ist. Ich möchte halt nicht, das das jemand sieht. Wenn ich was illegales runterladen würde, wäre das ja verboten. Und wenn der Gegenüber der "Wolfspelz" ist, und jemanden verklagen will, dann macht er sich ja selbst strafbar, weil er die Files anbietet. Sind es nur defekte Files, ist es ja auch nicht strafbar und würden sie "Fake" Files anbieten, würde der Hash nicht stimmen. |
Deine Theorie ist leider nicht zutreffend. Und das mit dem hash funktioniert anders.. es sind ja nur parts oder eben partchunks (9.28 MB) die eben defekt sind, so dass der chunk immer und immer wieder geladen werden muss. Das funktioniert leider. Kannst ja mal die Suche bemühen und die zahlreichen Fragen und Beschreibungen dazu lesen. ;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:52 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.