[eMule-Web]

[eMule-Web] (http://www.emule-web.de/board/)
-   eMule MODs - Allgemein (http://www.emule-web.de/board/emule-mods-allgemein/)
-   -   emule mit 56k modem (http://www.emule-web.de/board/6970-emule-mit-56k-modem.html)

Azrael321 8. March 2004 20:59

emule mit 56k modem
 
hi leute,


kennt jemand nen emule mod der am besten mit nem 56k modem zusammenarbeitet??


mfg azrael

Ltcrusher 8. March 2004 21:10

LOL. Bist aber sehr mutig!!!

LOL

lexaiden 8. March 2004 21:53

@Ltcrusher
Du bist ganz schön gehässig ;-)

@Azrael321
Pauschal würde ich da sagen vergiss es, aber im zweiten Ansatz würde ich Dir raten einen Mod zu nehmen der von sich aus wenig gleichzeitige Verbindungen aufbaut und vielleicht auch noch die Option hat den Overhead unter das Uploadlimit zu stellen. Also wenn Du nur 4Kb Upload angibst er auch nur 4Kb zur Verfügung hat, egal wieviel Overhead er produziert... Der Phoenix kann das, und einige andere auch, aber da fällt mir jetzt sonst keiner ein.

oma wetterwax 9. March 2004 13:21

:roll: die welt ist voll von snobs - lass dich nicht entmutigen!

mit 56k hab ich es zwar noch nicht versucht, ich sauge aber seit eh und je mit 64k ISDN und das mit recht zufriedenstellenden leistungen (ca. 12/7 GB up/down im monat) und ein "echtes" 56k sollte nicht viel langsamer sein.

erwarte dir vor allem am anfang nicht zu viel, es kann schon mal ein paar tage (!) dauern, bis du was reinkriegst.

zu deinen fragen:

da vor allem der ul wichtig ist, solltest du den wert hier nicht zu niedrig ansetzen, lieber ein halbes kb weniger dl, bringt auf dauer mehr.
die option, nur komplette chunks hochzuladen, würd ich nicht wählen, du hast dann zuwenig "durchsatz", denn selbst wenn du EINEM 9,28 MB gibst, von anderen kriegt der in der zwischenzeit sicher mehr und du kommst wieder nicht dran. lieber "weiter streuen", da ist die wahrscheinlichkeit, dass dir jemand "zurückzahlt" einfach höher.

am anfang wirst du aber wahrscheinlich noch gar nichts zum uploaden haben. für den dl bringt es auch nix, wenn du irgendwelche files freigibst (außer du willst selbst etwas releasen).

next important - behalte deine verbindungen im auge. es bringt nix, 1000 quellen pro file anzufordern, wenn du die dann nicht regelmäßig abfragen kannst. anfangs kannst du die werte für HL und max. Verb. ziemlich hoch wählen, später, wenn die sache ins laufen gekommen ist, musst du aber die quellenanzahl vermindern. mehr als durchschnittlich 100 verb. drosseln dann deinen datendurchsatz zu sehr. dann solltest du das HL pro file so weit zurücknehmen, dass du auf etwa 1500 gefundene quellen insgesamt kommst. die max. verbindungen lass aber auf ca. 300, diese spietze brauchst du sowieso nur beim starten des muli.

die auswahl der files - natürlich lädtst du, was du brauchst, generell hab ich die erhahrung gemacht, dass z.b. programme besser reinkommen als allzu begehrte filme (die wollen einfach zu viele leute haben). eine ganze dvd ziehen zu wollen, ist für den start vielleicht nicht so toll, aber du musst dich auch nicht in allzu großer bescheidenheit üben. 10 files, die unterschiedlich verteilt sind, sind wahrscheinlich eine gute wahl.

last but not least, sorge dafür, dass dein modem nicht von selbst auflegt, wenn es nichts zu tun hat, denn die ersten tage tut sich wahrscheinlich so gut wie nix. versuch auch immer, eine hohe id zu haben.

als client nimm unbedingt einen, der auf der neuesten kad-version basiert, die kommen mit viel weniger gleichzeitigen verbindungen aus, und wähle auch unbednigt beide netze. der original emule 0.42b oder 0.42d macht seine sache ziemlich gut, empfehlenswert ist auch der morphXT 2.1. bzw. der cyrex. im gegensatz zum original funktioniert bei diesem mod die upload-kontrolle auch unter 10k. der phoenix, wenn er dann mal da ist (wahrscheinlich am wochenende) ist sicher auch eine gute wahl.

einfach mal ausprobieren und nicht gleich die flinte ins korn werfen. ob es mit einem 56k modem geht, siehst du einerseits ja nur im vergleich zu anderen p2p netzen und auch frühestens nach 1-2 wochen.

Vip2002 9. March 2004 13:47

Nur aus Interesse, gibt es analoge Flats?
Sonst wird er ganz schnell arm dabei. ;)

Verbogener 9. March 2004 14:26

In Österreich gabe es einmal eine ISDN Flat. @oma wetterwax dürfte eine solche haben/gehabt haben. AON Complet. Das Produkt gab es nur 3 Monate. Die haben damals der Telekom die Türen eingerannt und das Netz ist komplett zusammengebrochen. Für die Einwahl brauchte man teilweise Stunden!!. Preis ÖS 499,- (Euro 36,-) inkl. die Grundgebühr für den ISDN Zugang. Hat aber auch mit einem 56k Modem funktioniert. Es gibt nachwievor sehr viele Zugänge davon. Es war bis vor einem Jahr sogar möglich mehrfacheinwahl. War zwar nicht im Sinner der Telekom :wink: aber man konnte sich mit Freunden einen Zugang teilen. Eingewählt wurde über eine kostenfreie Nummer: 194040 Leider wurde das gesperrt. Jetzt wird eine Rufnummernabfrage durchgeführt und der Zugang funktioniert nur mehr mit der angebenen und "freigeschalteten" Telefonnummer.

Cu
Verbogener

oma wetterwax 9. March 2004 14:46

Zitat:

Nur aus Interesse, gibt es analoge Flats?
Sonst wird er ganz schnell arm dabei.
:oops: mea culpa, hab ich nicht bedacht. :oops:

Zitat:

Es war bis vor einem Jahr sogar möglich mehrfacheinwahl. War zwar nicht im Sinner der Telekom aber man konnte sich mit Freunden einen Zugang teilen.
:lol: erwischt!
zwar nicht mit freunden, aber zweimal über die selbe nummer. :cry:
nix desto trotz: i'm lovin' it!

wusel 9. March 2004 20:13

Nabend

jaja lang lang ist es her da gab es analoge Flats auch hier bei uns in BRD
AOL (alles ohne leistung) hatte lange zeit einen solchen zugang bis er abgeschafft wurde ... Aber zum glück gibt es seit dem DSL (gab es am anfang nicht von AOL)

cosmic girl 10. March 2004 08:02

Zitat:

Zitat von wusel
Aber zum glück gibt es seit dem DSL

Es gibt auch heute noch nicht allzuwenige Regionen, in denen aus systemtechnischen Gründen kein DSL verfügbar ist (Telekom-Teilnehmer in ländlichen Regionen, deren Entfernung zur VST zu gross ist, oder durch sonstige Gründe die Leitung eine zu hohe Dämpfung hat, so dass es nicht einmal für DSL-light reicht.) Auch andere Gründe gibt es noch.
Das sollten alle, die hier den Maxe raushängen lassen wollen, mal bedenken.
Ist nichts dabei, wenn man mit 64k ISDN oder 56k Modem zieht - muss ja nicht jeder ein Gierschlund sein heutzutage. :P

Und ich denke, an den Angaben von Oma Wetterwax sieht man doch, dass man mit ISDN auch auf einen ganz guten Schnitt pro Monat kommen kann.

Und einen grossen Vorteil haben die Leute mit den langsamen Zugängen: Sie müssen nicht frustriert sein, wenn der Muli mal "nur" mit 5 k läuft. :blu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:45 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102