![]() |
Seltene Dateien mit oberlahmer Quelle Ich habe zwei Dateien seit Monaten im DL, die nur mit je einer einzigen kompletten Source angezeigt sind. Hunderte scheinen schon den gleichen Anteil zu haben wie ich, und nix bewegt sich über Wochen. Heute kriege ich zum ersten Mal eine direkte DL-Verbindung zur der Originalquelle, und stelle erschreckt fest, der sendet nicht mehr als 100 Bytes pro Sekunde. Wen wundert's da... Leider meldet sich der Junge (?) nicht auf Anrufe. Ich würde vorschlagen, dass wir sowas auch von der Abnehmerseite her irgendwie beeinflussen können sollten. Was, wenn der Junge plötzlich das Zeitliche segnet? Vielleicht haben die Entwickler ja eine schlaue Idee. Wenn ich den 100 Bytes Download weiterhin mit 1000 anderen teilen muss, dann wird auch auf lange Sicht keiner die Datei vollständig haben. Insbesondere auch keiner, der eine anständige Release-Uploadrate bieten kann. Ich könnte das einigermassen (50 KB/s 24/7); hätte ich die Datei im Release, wären alle anderen innert überschaubarer Zeit versorgt. Ich habe den bereits vorhandenen Part in meinem Ausgang bewusst auf Release-Priorität gesetzt, um jedes Bit sofort weiter geben zu können. Nur kriege ich deswegen leider auch nicht mehr davon... - das ist es ja genau, was ich mir wünschen tät. Mir ist klar, wie schwierig es ist, die Netzgeometrie auszubalancieren. Vielleicht ist das hier aber doch ein vernünftiger Anstoss - es geht ja wirklich um Sonderfälle, die vom Client mit einem schlauen Algorithmus bestimmt erkannt werden könnten. |
Addendum (immer wieder ein schönes Wort...): eigentlich könnte die Lösung ja einfach sein (meine ich), und würde allen Releases zu Gute kommen: So lange sich ein Client als einzige Quelle einer Datei erkennt, sollte er diese zwangsweise so lange als Gesamtheit pro Abnehmer (wer zuerst kommt, mahlt zuerst...) versenden müssen, bis er selbst mindestens eine (oder auch zwei) ganze Quellen wieder findet. Das hilft mir zwar nicht bei meinen zwei Sorgenkindern (zumindest nicht, so lange die keinen entsprechenden Update installieren), würde aber solche Probleme bei zukünftigen Releases bestimmt stark vermindern. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:39 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.