![]() |
Kad und oder ED2K Moin Leude! Hab mir grad mal den Bericht von Cosmic Girl bezüglich der beiden Netze angeguckt und fand es echt gut. Jedoch warf sich bei mir jetzt die Frage auf ob ich beide Netzte laufen lassen sollte bei einer Kad-Version oder einfach nur das Kad-Netzwerk?! Bisher hab ich ja nur ca. 680 Kontakte. Was mir aber auch komisch vorkopmmt, ist das ich beim Kad-Netzwerk ja eigentlich "Firewalled" stehen haben müsste da ich über nen Router ins Netz gehe der auch ne Firewall hat. (Habe aber die Ports für Kad geöffnet) Aber natürlich steht bei mir "offen" :o) Find ich soweit ja schon gut, nur sind in meiner Statistic nur ca. 22 Kads zu denen ich eine Verbindung habe. Ist das normal oder mach ich irgendwie noch was falsch.... Über eine weitere, genaue Beschreibung zu dem Kad-Netzwerk und den Eigenschafften eines Kad-Mulis würde ich mich sehr freuen. Greetz Monsterbaze |
Korrektur, da ich mich nicht gerne mit fremden Lorbeeren schmücken lasse: Der Bericht ist nicht von mir, sondern ein Zitat der Netzwerkbeschreibung der offiziellen eMule site von eMule-Project.net ! Als solches im übrigen auch im besagten Beitrag explizit gekennzeichnet. Habe es einfach hier bei uns auf dem Board mal hingeschrieben, weil es ja immer noch Leute gibt, die angegebenen links ungerne folgen.. :twisted: Zitat:
Seit der 0.42 verwendet der Kademlia-Teil des eMule den UDP port mit, der für den ed2k-Teil festgelegt wurde. Warum also sollte dann da der Kad Teil firewalled sein, wenn ed2k-ports freigegeben sind!? :roll: Infos zu den ports steht im changelog zu lesen - empfehlenswert übrigens für jeden, der sich gerne ausführlicher mit der Materie befassen möchte. Mit deinem Kademlia ist alles in Ordnung und der Kademlia Teil arbeitet genauso still und resourcenschonend im Hintergrund, wie die dauernde Quellensuche im herkömmlichen eMule - da werden auch konstant alle Server der Reihe nach abgefragt, langsam und man bekommt auch Quellen von anderen verbundenen clients.. aber alles ohne hohe gleichzeitige Anzahl Verbindungen (sofern man nicht unsinnig hohe Werte einstellt). Bei Kademlia sind es eben nun keine Server mehr, sondern alle anderen Kademlia clients, von denen ja jeder ein klein wenig die Funktion der Server übernimmt. Man kann keine Empfehlung aussprechen, was jemand verwenden soll - ausprobieren und für sich selbst entscheiden. :P |
Danke erstmal! Aber soweit hab ich das ja auch verstanden. Das Der Kad über den UDP Port läuft habe ich auch schon in "My info" sehen können. Hatte mich auch erst überrascht. Hab meine Ports schon vor längerer Zeit geöffnet als ich soviele Fragen zu den Ports für unser aller Muli hatte. Ist das aber überhaupt sinnvoll nur den Kad laufen zu lassen ohne dabei gleichzeitig mit nem Server verbunden zu sein? Kann mir vorstellen das dabei garantiert nicht so viele Quellen gefunden werden wie über einen/alle Server, oder?!?! :wink: Wie immer sind diese Äusserrungen ohne "Gewehr" :mrblue: |
Zitat:
|
Zitat:
Dank Dir aber! Bin noch ein bisschen am Ausprobieren was den Sivka v12b1 angeht. Greetz Monsterbaze |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:37 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.