[eMule-Web]

[eMule-Web] (http://www.emule-web.de/board/)
-   eMule MODs - Allgemein (http://www.emule-web.de/board/emule-mods-allgemein/)
-   -   eMule 0.42g the pHoeniX 1.8 [07.06.2004] (http://www.emule-web.de/board/7029-emule-0-42g-phoenix-1-a.html)

eMulist 23. March 2004 17:16

nein,
'queue overflow with minimumcontingent' bedeutet, dass bei begrenzter warteschlange zu jedem file im upload eine garantierte mindestanzahl von clients in die warteschlange kommt, auch wenn diese schon voll ist..

siehe auch Xman's Xteme-mod 2.0 beta 2 -> Features

ich weiss nicht genau, ob multiqueue das selbe bewirkt.. ich dachte, multiqueue bedeutet nur, dass für jedes file im upload ne eigene queue vorhanden ist, aber nicht dass diese auch 'gefüllt' wird, wenn die warteliste voll ist..

vielleicht kannst du mich ja diesbezüglich aufklären

eMulist 24. March 2004 17:14

@Tarod`s Son,

mir ist gerade was seltsames passiert..

hatte zwei kleine dateien im download (die eine 998kb, die andere 999kb).
als diese dann fertig waren, konnte der pHoeniX sie nicht beenden, weil angeblich zu wenig festplattenplatz frei wär..

dabei hab ich über 30gb frei..!!!

andere, größere dateien (>1,5mb) ließen sich problemlos beenden,
ebenso gabs keine probleme mit kleineren dateien (<959kb)!


sollte das etwa ein fehler sein??

Tarod`s Son 24. March 2004 18:15

@emulist kannst du mir die ed2k links mal per pm schicken ! Würde dann mal parallell schauen was da los ist ! Hört sich verdammt unüblich an, und im gesamten spanischen Forum habe ich nicht von einer solche Fehlermeldung hören können.

Also habe genau das gleiche ! file ist fehlerhaft ! aber komischerweise bei meinem spanischen freund geht der link!

P.s. Priorität wird definitiv gefixt (danke für Meldung des Bugs)

E D I T:

Also emulist, wir beide sind bisher die einzigen !Cyrex (Cyrex-Mod), Pichuei (Phoenix-Mod) haben das Problem nicht ! DIe Links werden nun im tPt getauscht um festzustellen, wer das Problem noch hat.
Hier hat sich nun ein weiteres Problem dargelegt, von einem member wird mir im log angezeigt, dass er mich die dateien einsehen lässt, nur werden sie nicht gesendet. Emulist lasse doch bitte mal einen Freund dir eine Freigabe geben (und umgekehrt) könnt ihr die gesharten Dateien sehen ?

Lord_of_the_Fire 26. March 2004 19:12

@Tarod´s Son

Klappts auf das WE mit der neuen Version, wäre echt cool !!

Lord

Tarod`s Son 26. March 2004 19:54

@lord_of_the_fire

ja ich denke schon ! also folgendes bleibt festzuhalten

1. Die eingestellte Priorität wird auch im Taskmanager so eingesetzt (gefixt)
2. Die angefragten gesharten Dateien können nun wieder nach Freigabe eingesehen werden (gefixt)
3. Er macht nur noch 2-3 Upload Slots auf !

@lord of the fire

Ich denke der ROman2k Mod dürfte auch sehr interessant für dich sein, falls das mit dem Release noch nicht klappt !

Lord_of_the_Fire 26. March 2004 19:58

@Tarod´s Son

was ist mit dem Bug vom Quellenaustausch ??

Was wurde den alles gefixt in der new version ??

Lord

hubutz 26. March 2004 20:04

Hi!

Ich bekomme seit neustem ständig diese Meldung:

<***>: You Are banned because of possibly using a LEECHER MOD!!!! Plz Change

Tarod`s Son 26. March 2004 20:23

@hubutz

na dann schaue mal bitte welcher mod dir dieses schickt ?

Im ernst Hubutz, du bist lang genug hier im Board um so einen Blödsinn zu ignorieren !

hubutz 26. March 2004 20:29

Klar, hatte aber noch nie so ne Meldung, bekomme die erst seit ich den Phoenix nehme... Kam übrigens von nem Vorlost...
Hab mich ja nur gewundert... Habe auch sehr moderate Einstellugen (8 Files im DL)...
War ja kein Angriff auf dich oder den Mod, finde den sogar ganz schnuckelig...
Aber ich finde die Ratiofunktion aus dem Wombat ganz gut... Nur mal so als kleine Anregung...

/EDIT\

Ma noch ein kleines Problem, er merkt sich bei mir die Kategorienamen und -farben nicht, wenn ich ihn schließe, als Name steht dann immer "?", die Farbe ist dann schwarz... Ist ziemlich doof, das jedes mal neueinzustellen, wo wird das dann abgespeichert? In diesem File muss dann ja irgendwie ein Fehler sein... Alle anderen Einstellungen (welche Files in welche "?"-Kategorie gehört, etc.) merkt er sich dann schon...

Tarod`s Son 28. March 2004 17:31

UPDATE auf 1.3

subzero 28. March 2004 18:26

Habe die neue 1.3 testen wollen, aber beim Einstellen der Einstellungen geht sie immer aus... Alles trotz Neuinstallation.....

Lord_of_the_Fire 28. March 2004 18:26

@Tarod´s Son

supi die gefixte Version ist da, schon am laufen und immer noch der gleiche Bug !!

Ich kann den Quellenaustausch nicht abschalten !!!

Lord

Tarod`s Son 28. March 2004 18:39

@subzero

Wie genau bist du bei der Neuinstalltion vorgegangen ? Auch den Temp Ordner bereinigt ?

@Lord-of-the-Fire

Ich bin mir nicht sicher, daß hier wirklich ein Fehler auftaucht, es wäre auch möglich das die Clients nur in der Statistik auftauchen oder, daß die Funktion von uns beiden falsch interpretiert wird ! Mach mal ein Print von deiner Statistik und Zeige den Fehler ! Ich habe schonmal ROman2k darauf angesprochen !

and 28. March 2004 18:58

hallo Tarod´s Son

was bewirkt verwalte Verbindungen
es bremst den QuickStart aus
Sollte man es bei DSL an oder aus haben

Lord_of_the_Fire 28. March 2004 19:04

@ Tarod´s Son

hier die Stats

eMule v0.42d [pHoeniX 1.3] Statistik [http://emule-project.net [sivka]]

Transfer
Session UL:DL Ratio: 5.18 : 1
gesamte UL:DL Ratio: 8.33 : 1
Uploads
Downloads
Session
Heruntergeladen: 3.61 MB
beendete Downloads: 0
Aktive Downloads: 1
Gefundene Quellen: 2870
In Warteschleife: 1413
voll: 1086
Keine benötigten Teile: 363
Nachfragen: 4
Empfange Hashset: 0
Verbindung wird hergestellt: 2
Verbinde über Server: 0
Zu viele Verbindungen: 0
Verbindung LowID zu LowID unmöglich: 0
problematisch: 0
Gebannt: 1
Andere Datei angefordert: 373
Unbekannt: 0
via ED2K Server/Queue: 129
via Kad: 538
==>>>via Quellenaustausch: 1657
via Passive: 546
Download Sessions: 4
durch Komprimierung gewonnen: 0 Bytes (0.0%)
durch Datenfehler verloren: 0 Bytes (0.0%)
Teile gerettet durch I.C.H: 0
Totaler Overhead (Pakete): 2.94 MB (44K)
Gesamt
Verbindung
Session
Allgemein
Erneute Serververbindungen: 1
aktive Verbindungen (geschätzt): 63
durchschnittliche Verbindungen (geschätzt): 78
Verbindungsspitze (geschätzt): 846
Verbindungs-Limit erreicht: 0
Upload
Download
Download-Geschwindigkeit: 4.33 kB/s
Durchschnittliche Downloadrate: 1.89 kB/s
Max Downloadrate: 19.54 kB/s
Max Downloadrate Durchschnitt: 2.12 kB/s
Gesamt
Zeit Statistiken
letzter Reset der Statistiken: Sonntag, 28.03.2004, 19:17:00
Zeit seit letztem Reset: 46:23 Minuten


Lord

Tarod`s Son 28. March 2004 19:05

@and

Das ist ein Feature, was erst im letzten Moment eingebaut wurde (thx Pawcio).
Also für mich hat es bei zwei Restarts keinen spürbaren Unterschied gemacht. Bei mir ist es Standart AN !

subzero 28. March 2004 19:50

@tarod´s son: Hab alle gelöscht außer die part und part.met Dateien. Ansonsten 42c installiert und die phoenix drübergeschrieben...

Lord_of_the_Fire 28. March 2004 20:28

weiterer Bug:

Statistikanzeige => Verbindungs-Statistiken, Y-Achse-Skala

=> Änderung auf 300 !!

= >> eMule-Absturz

Lord

Tarod`s Son 29. March 2004 06:26

@lord-of-the-fire gefixt in 1.3.1

subzero 29. March 2004 11:52

Welche Ports nimmt man denn am Besten bei dieser Version??? Habe 4262 als TCP Und 4272 als UDP. Geht das oder gibt es bessere???

Tarod`s Son 29. March 2004 12:43

@subzero

es gibt keine guten und schlechten Ports / eher offene und gesperrte Ports. Näheres hierzu über Boardsuche und Ports, da es hierzu viel zu viele Posts gibt um sie hier zu nennen.
Pass auf subzero halte deine Ports bei und solltest du nach 24 Stunden eine schlechte Ratio haben, so werden wir mal schauen woran dein Problem liegt :D


Zitat:

Zitat von subzero
@tarod´s son: Hab alle gelöscht außer die part und part.met Dateien. Ansonsten 42c installiert und die phoenix drübergeschrieben...

Drüberschreiben ist immer problematisch ! Obwohl ich sagen muss das wenn man innerhalb eines mods bleibt, ich da noch nie Problem hatte !
Ich entpacke immer einen Ordner auf dem Desktop und suche mir die neuen Sachen raus (diesmal halt die Flaggen und Emule.exe). Diese kopiere ich in meinem alten Phoenix und gut ist.
Wenn ich aber nun z.b vom Morph oder Stormit wechseln würde, so würde ich ein kompletten clean install machen und nur die allerwichtigsten Sachen aus meinem Config Ordner übernehmen (cryptkey.dat, nodes.dat, server.met, adresses.dat, emfriends.met, clients.met, category.dat) Die preferences.dat und preferenceskad.dat würde ich komplett neu erstellen lassen.

subzero 29. March 2004 13:28

Alles klar, danke. Werde jetzt alles löschen und dann die 42c installieren. Anschließend nehm ich die angesprochenen Dateien mit in den neuen Ordner und dann mal los... Behalte die Ports bei... Achso, hab den Peer-guardian drauf, muß ich da irgendwas freigeben oder so???

Tarod`s Son 29. March 2004 13:37

@subzero 42c ???? Peer Guardian brauchst du nichts freigeben !

@all also es gibt den Phoenix Babymule ! Allerdings keine Sources und als Changelog kann ich nur das bieten:

Differences with pHoeniX: if you see all changelog that we have been giving... in this single version are left the control of bandwidth of maella, winsock2 and little but.

Binarios: XXXXX

Link werde ich erst nach Rücksprache mit den Moderatoren setzen, da keine Sourcen verfügbar.

Bei Interesse müsst ihr euch bis dahin an das spanische Forum wenden !

and 29. March 2004 17:34

@ Tarod´s Son

der pHoeniX 1.3 läuft bei mir sehr gut ! ! !
ich hab in letzter zeit einige Mods getesten
der Down lag 12-18 KB/s und jetzt hab ich 26kB/s
mit fast den gleichen Dateien !
mir ist in der Statistik das bei gefundene Quellen
via Passive 3300 und bei
via Quellenaustausch 400 steht
Quellenaustausch nicht Deaktiviert !
aber hauptsache er läuft

Tarod`s Son 29. March 2004 18:26

@and
bitte updaten auf 1.3.1 ! Wie ich schon sagte bin ich mir nicht sicher wie das zusammenhängt, aber vielleicht sind das auch alles gespeicherte Sourcen oder die tauchen einfach nur in der Statistik auf und werden aber nicht weiter berücksichtigt!
Warum deaktivieren die Leute alle den Quellenaustausch? Wer kann mir eine logische Erklärung geben, und kommt jetzt nicht mit dem Overhead an ! Habe incl. Source gerade mal 1-1,5 kb/s !!
Sage mal and heisst dass du bei pHoeniXOne/Server oben einen Haken gesetzt hast?

and 29. March 2004 18:52

@ Tarod´s Son

ich habe bei Quellenaustausch mit Clienten abschalten kein Hacken
nur eins weiter unten ! deshalb habe ich mich auch gewundert !

bei verwalte Verbindungen kein Hacken denn bei mir gibt es
sonst immer wieder zu viele Verbindungen

wird bei IP wechsel nichts mehr in der Log angezeigt
ich mach jetzt ein Update

Tarod`s Son 29. March 2004 19:09

@and

1. Also hast du auch den Quellenaustausch aktiviert und somit ist deine Statistik doch richtig ! (lesen bildet) Um Sourceexchange zu deaktivieren mach einen Haken rein ! aber warum möchtest du das :?:
2. Verwalte Verbindungen ruhig aktivieren, ist nur wegen dem beim Start aktivierten Quickstart mit den zuvielen Quellen, nach einer Stunde ist damit auch Ruhe.

Zitat:

Zitat von and
wird bei IP wechsel nichts mehr in der Log angezeigt

:?:

subzero 29. March 2004 19:35

@tarod´s son: Würde gerne den Babymule mal testen aber find den da net... Versth kein Wort von dem was da steht.... Ich liebe nämlich Dinge von Maella....

and 29. March 2004 19:35

@ Tarod´s Son

ich will den Quellenaustausch gar nicht deaktivieren
nur in meiner Statistik stand via Quellenaustausch 400 steht
und jetzt steht via Quellenaustausch 2500
es genau andersrum wie du gedacht hast
egal jetzt stimmts ja
stand beim IP Wechsel nicht mit
alte ID irgenwas to neue ID
oder war das wo anders dann bitte ich um Entschultigung !
wie schaft er es eigendlich die volle Quellen sogut zu entfernen ?

Tarod`s Son 30. March 2004 06:29

@subzero
du kannst auch mal auf der sourceforge projekt seite schauen ! ziemlich weit unten bei den Downloads. Solange ich noch nicht Rücksprache mit Cosmic oder Usul gehalten habe, wird es denn Link von mir nicht geben.

@and
Change old to new id war "reask after ip change" von xman. Gibt es so nicht mehr im pHoeniX. Naja ob er die vollen quellen so gut entfernt ? Glaube mir das schaffen andere auch !

dampfer 30. March 2004 14:14

das ist so ne art bann für benutzer der lionheart mods, denn der mod hat ne böse community drin ...

dampfer

skneo 30. March 2004 17:32

@Tarod's Son
Wenn du noch ein mirror brauchts kannst du auch auf die seite linken:
http://acab-necro.de/emule/index.php
kann dir irgendwie kein pm schicken.

Tarod`s Son 30. March 2004 19:31

@skneo thx ! habe dir mal ne test pm geschickt

@dampfer
???

dampfer 30. March 2004 21:39

ich hab auf nen post geantwortet, der anscheinend entfernt wurde ...

cosmic girl 31. March 2004 08:48

Zitat:

Zitat von dampfer
ich hab auf nen post geantwortet, der anscheinend entfernt wurde ...

Es wurde nichts entfernt.
Um solche Verwirrung zu vermeiden, sollte man eigentlich auch immer die Stelle zitieren, auf die man seine Antwort bezieht - der post direkt über deinem, wird es ja nicht gewesen sein, oder? Nur dann kann man auf das zitieren verzichten. :i:

Einzige Möglichkeit, wenn doch was entfernt wurde: der user mit der Frage hat seine eigene Frage gelöscht noch bevor irgendwer eine Antwort geschrieben hat - sobald eine Antwort nach seinem post da steht, kann man den eigenen post nicht mehr löschen - eben um solche Probleme zu verhindern.

Tarod`s Son 31. March 2004 09:07

Zitat:

Zitat von tPt-Changelog
- Added: eWombat - LionHeart

Zitat:

Zitat von dampfer
das ist so ne art bann für benutzer der lionheart mods, denn der mod hat ne böse community drin ...

dampfer

Somit hat dein Posting wieder einen Sinn :roll: , kann es sein das du die gepostete Frage von Seite 1 meintest ? http://www.emule-web.de/board/viewto...=102847#102847

eMulist 31. March 2004 09:46

@Tarod`s Son,

der 1.3.1 läuft spitze.. bis auf 2-3 anfängliche, nicht nachvollziehbare abstürze..
hab zwar die crashrpt.dll drin und der phoenix-mod erkennt sie auch, aber leider werden keine logs geliefert oder ich hab sie noch nicht gefunden..

aber eigentlich gehts mir um was anderes..

hab mir eben mal interesse-halber die preferences.ini so angeguckt und dabei ist mir aufgefallen, dass bei mir,
obwohl ich bei 'Quellenneuabfrage nach Zwangstrennung (IP-Wechsel)' unter 'Einstellungen->pHoeniX One->Server' nen haken drin habe,
in der preferences.ini 'ReaskSourceAfterIPChange=0' steht..

daraufhin hab ich den haken mal raus genommen -> 'ReaskSourceAfterIPChange=1' !!!

alle anderen keys in der ini sind aber bei 1 angeschaltet!

kann es vielleicht sein... oder ist das beabsichtigt???

ich kann leider nicht erkennen, ob es so funktioniert, wie es soll, da mein provider keine zwangstrennung nach 24h mehr vornimmt.. :mrgreen:

@all
vielleicht kann jemand anderes mit zwangstrennung zu diesem punkt etwas berichten?

gruss eMulist

Tarod`s Son 31. March 2004 10:32

@emulist Danke für den Hinweis, werde es testen und mit tPt besprechen, nicht das es allerdings noch ein punkt von einer alten prefences ist ?

eMulist 31. March 2004 15:19

@Tarod`s Son,

kann ich sicher verneinen..

1. lasse ich die preferences.ini bei neu-installation immer neu erstellen.
2. hat sich der wert verändert, als ich im pHoeniX häkchen rausgenommen habe

Tarod`s Son 31. March 2004 16:34

@eMulist wobei die 0 für deaktiviert stehen sollte ! Na vielleicht was verdreht, werde es gleich sehen !


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:01 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102