[eMule-Web]

[eMule-Web] (http://www.emule-web.de/board/)
-   eMule MODs - Allgemein (http://www.emule-web.de/board/emule-mods-allgemein/)
-   -   eMule 0.42g the pHoeniX 1.8 [07.06.2004] (http://www.emule-web.de/board/7029-emule-0-42g-phoenix-1-a.html)

and 29. March 2004 18:52

@ Tarod´s Son

ich habe bei Quellenaustausch mit Clienten abschalten kein Hacken
nur eins weiter unten ! deshalb habe ich mich auch gewundert !

bei verwalte Verbindungen kein Hacken denn bei mir gibt es
sonst immer wieder zu viele Verbindungen

wird bei IP wechsel nichts mehr in der Log angezeigt
ich mach jetzt ein Update

Tarod`s Son 29. March 2004 19:09

@and

1. Also hast du auch den Quellenaustausch aktiviert und somit ist deine Statistik doch richtig ! (lesen bildet) Um Sourceexchange zu deaktivieren mach einen Haken rein ! aber warum möchtest du das :?:
2. Verwalte Verbindungen ruhig aktivieren, ist nur wegen dem beim Start aktivierten Quickstart mit den zuvielen Quellen, nach einer Stunde ist damit auch Ruhe.

Zitat:

Zitat von and
wird bei IP wechsel nichts mehr in der Log angezeigt

:?:

subzero 29. March 2004 19:35

@tarod´s son: Würde gerne den Babymule mal testen aber find den da net... Versth kein Wort von dem was da steht.... Ich liebe nämlich Dinge von Maella....

and 29. March 2004 19:35

@ Tarod´s Son

ich will den Quellenaustausch gar nicht deaktivieren
nur in meiner Statistik stand via Quellenaustausch 400 steht
und jetzt steht via Quellenaustausch 2500
es genau andersrum wie du gedacht hast
egal jetzt stimmts ja
stand beim IP Wechsel nicht mit
alte ID irgenwas to neue ID
oder war das wo anders dann bitte ich um Entschultigung !
wie schaft er es eigendlich die volle Quellen sogut zu entfernen ?

Tarod`s Son 30. March 2004 06:29

@subzero
du kannst auch mal auf der sourceforge projekt seite schauen ! ziemlich weit unten bei den Downloads. Solange ich noch nicht Rücksprache mit Cosmic oder Usul gehalten habe, wird es denn Link von mir nicht geben.

@and
Change old to new id war "reask after ip change" von xman. Gibt es so nicht mehr im pHoeniX. Naja ob er die vollen quellen so gut entfernt ? Glaube mir das schaffen andere auch !

dampfer 30. March 2004 14:14

das ist so ne art bann für benutzer der lionheart mods, denn der mod hat ne böse community drin ...

dampfer

skneo 30. March 2004 17:32

@Tarod's Son
Wenn du noch ein mirror brauchts kannst du auch auf die seite linken:
http://acab-necro.de/emule/index.php
kann dir irgendwie kein pm schicken.

Tarod`s Son 30. March 2004 19:31

@skneo thx ! habe dir mal ne test pm geschickt

@dampfer
???

dampfer 30. March 2004 21:39

ich hab auf nen post geantwortet, der anscheinend entfernt wurde ...

cosmic girl 31. March 2004 08:48

Zitat:

Zitat von dampfer
ich hab auf nen post geantwortet, der anscheinend entfernt wurde ...

Es wurde nichts entfernt.
Um solche Verwirrung zu vermeiden, sollte man eigentlich auch immer die Stelle zitieren, auf die man seine Antwort bezieht - der post direkt über deinem, wird es ja nicht gewesen sein, oder? Nur dann kann man auf das zitieren verzichten. :i:

Einzige Möglichkeit, wenn doch was entfernt wurde: der user mit der Frage hat seine eigene Frage gelöscht noch bevor irgendwer eine Antwort geschrieben hat - sobald eine Antwort nach seinem post da steht, kann man den eigenen post nicht mehr löschen - eben um solche Probleme zu verhindern.

Tarod`s Son 31. March 2004 09:07

Zitat:

Zitat von tPt-Changelog
- Added: eWombat - LionHeart

Zitat:

Zitat von dampfer
das ist so ne art bann für benutzer der lionheart mods, denn der mod hat ne böse community drin ...

dampfer

Somit hat dein Posting wieder einen Sinn :roll: , kann es sein das du die gepostete Frage von Seite 1 meintest ? http://www.emule-web.de/board/viewto...=102847#102847

eMulist 31. March 2004 09:46

@Tarod`s Son,

der 1.3.1 läuft spitze.. bis auf 2-3 anfängliche, nicht nachvollziehbare abstürze..
hab zwar die crashrpt.dll drin und der phoenix-mod erkennt sie auch, aber leider werden keine logs geliefert oder ich hab sie noch nicht gefunden..

aber eigentlich gehts mir um was anderes..

hab mir eben mal interesse-halber die preferences.ini so angeguckt und dabei ist mir aufgefallen, dass bei mir,
obwohl ich bei 'Quellenneuabfrage nach Zwangstrennung (IP-Wechsel)' unter 'Einstellungen->pHoeniX One->Server' nen haken drin habe,
in der preferences.ini 'ReaskSourceAfterIPChange=0' steht..

daraufhin hab ich den haken mal raus genommen -> 'ReaskSourceAfterIPChange=1' !!!

alle anderen keys in der ini sind aber bei 1 angeschaltet!

kann es vielleicht sein... oder ist das beabsichtigt???

ich kann leider nicht erkennen, ob es so funktioniert, wie es soll, da mein provider keine zwangstrennung nach 24h mehr vornimmt.. :mrgreen:

@all
vielleicht kann jemand anderes mit zwangstrennung zu diesem punkt etwas berichten?

gruss eMulist

Tarod`s Son 31. March 2004 10:32

@emulist Danke für den Hinweis, werde es testen und mit tPt besprechen, nicht das es allerdings noch ein punkt von einer alten prefences ist ?

eMulist 31. March 2004 15:19

@Tarod`s Son,

kann ich sicher verneinen..

1. lasse ich die preferences.ini bei neu-installation immer neu erstellen.
2. hat sich der wert verändert, als ich im pHoeniX häkchen rausgenommen habe

Tarod`s Son 31. March 2004 16:34

@eMulist wobei die 0 für deaktiviert stehen sollte ! Na vielleicht was verdreht, werde es gleich sehen !


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:47 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102