![]() |
Absturz durch Emule Hi, hab das Problem das 5 - 10 min nachdem ich Emule gestartet habe abstürzt. Habe folgende Fehlermeldung: Der Computer ist nach einem schwerwiegenden Fehler neu gestartet. Der Fehlercode war: 0x0000007f (0x00000000, 0x00000000, 0x00000000, 0x00000000). Hab Ram schon getestet, da kann der Fehler nicht liegen. Hat jemand nen Tip ? P.S. Habe Win XP Sp1 drauf nen 2500 Athlon, 512 MB PC 400 Ram und ein MSI Delta L Board. |
nachtrag hab jetzt SP2 draufgehauen und den Mod entfernt. Das Eselchen läuft jetzt seit ner 1 Stunde. Gibt es eine Möglichkeit die Hardware zu testen um dort den Fehler auszuschließen ? |
Ist der Fehler reproduzierbar? Welche eMule Version ist betroffen? Welche Programme laufen nebenbei wenn der Absturz auftritt? |
Habe den Xtreme 1 Mod am laufen gehabt, hab dann mal Cyrex mod getestet und *zonk* fährt der Pc runter. Danach konnte ich keine Emule version mehr starten, bei allen der gleich "Fehler". Ich hab den Mod dann gelöscht und SP2 drauf gehauen und auf einmal läuft es wieder halbwegs. Habe Girc, Sygate Firewall, Antivir und Cfos nebenbei am laufen. Frag mich nur warum das bei Cyrex Mod passiert ist, hab vorher den eF-Mod und die Offi. -Version am laufen gehabt, ohne Probleme. |
Ich hab mich wohl zu früh gefreut. Die Abstürze sind seltener aber sie kommen noch. Der letzte Absturz war mit dem Xtreme nach 11 Stunden laufzeit. Langsam wei0 ich nicht mehr weiter . |
Zitat:
Zitat:
|
Zu SP2 gibt es ausdrücklich bis nach der offiz. VÖ (Juni?) keine Unterstützung von den offiziellen devs - es treten oft Probleme auf.. Hatte das Problem schon beim SP1. Vermutlich fehlt dir die IE6 Unterstützung, die alle auf Morph oder Pawcio Mods basierenden Mulis brauchen.. Hab IE 6.0.... drauf :( Muß ich sonst noch was installieren ? |
Bitte schau dir die BBCode-Hilfe mal an, damit das mit dem Zitieren beim nächsten mal richtig klappt: http://www.emule-web.de/board/faq.php?mode=bbcode Ansonsten musst du nichts installieren - und ja, ich habe schon mitbekommen, dass du die Probleme auch vorher hattest, aber ich muss das ja mal erwähnen, bevor andere scharenweise hier was von SP2 lesen und das dann auch haben wollen. :P Wie man an deinem letzten post erkennen kann, scheinen die Probleme ja nun auch trotz SP2 nicht beseitigt zu sein, obwohl es zuerst den Anschein machte. ;) |
Zitat:
So so, dass war auch so gewollt :P :wink: Zitat:
Das ist aber gemein, sollen doch noch mehr sooo viel freude damit haben wie ich :lol: :wink: |
Klappt ja mit dem Zitieren! :P Vielleicht hilft das ja - was bei der einen Hardware nur zu hoher Last führt, kann vielleicht bei der anderen zum Absturz führen.. wer weiss ;) http://www.emule-web.de/board/viewto...=103420#103420 |
hi! na aber hallo :) der fehler ist ja recht selten, aber wenn der auftritt dann is meistens etwas am dampfen (und normalerweise nichts zu essen) 7f steht bei win xp für probleme am motherboard. Meistens hängt es damit zusammen das das Motherboard alt ist und sich die Kondensatoren darauf nach und nach verabschieden, kann aber auch sein das das motherboard noch nagelneu ist, aber die kondensatoren eben aus ner alten produktionsrehe kommen (kommt sogar bei den markenherstellern wie ASUS etc vor). Mein tipp, bau deinen pc mal sorgfältig auseinander, alle kontaktpunkte (steckplätze, karten) säubern. und sauber alles wieder zusammenbasteln. (vorsicht bei den steckkarten, die müssen bei win xp wieder da hin wo sie vorhin waren, bei 3 maligen hardwareänderungen verlangt xp eine neue freischaltung!). Schau ob dein pc wieder funzt. wenns immernoch nicht is, nimm dir mal das motherboard zu herzen und schau dir die kondensatoren mal genauer an. vielleicht ist irgendeiner dabei bei dem die sollbruchstelle tatsächlich gebrochen ist. dann hat dieser mal zu viel spannung abbekommen und etwas an kapazität und spannungsfestigkeit verloren. wenn dem so ist, ist es klar warum deine CPU ins schleudern kommt und instabil wird. Leider bekomme ich immer wieder PCs zur reparatur wo dieses problem vorkommt, da die eingebauten Kondensatoren einfach schon uralt sind. meistens genügt ein austauschen des kondensators. hoffe konnte dir helfen. mfg CyberCop |
Zitat:
Zitat:
Laut zig Testprogrammen ist mein Ram in Ordnung, kann ich das Mainboard auch irgendwie testen ? Hab noch Garantie drauf und würde es sonst umtauschen. Ich möchte aber sichergehen das es auch wirklich defekt ist. Find es nur komisch das es vorher einwandfrei lief und jetzt aufeinmal je nach Lust und Laune abschmiert. |
Zitat:
|
@ Dr. Gonzo vielleicht hilft dir das weiter: http://www.heise.de/ct/shareware/def...&l_sw=1&l_aw=1 gruß oma |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:49 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.