![]() |
Zusammenstellung eines "Saug-PC's" ? Hallo miteinander - die Suche hat keine Ergebnisse gebracht (wenn doch, dann entschuldigt), also stell ich mal meine Frage hier: Es ist wohl jedem klar, dass es SEHR auf die Stromrechnung drückt, wenn man sein >400Watt Gerät Tage und Nächte lang durchlaufen lässt. Daher überlege ich gerade, mir einen extra "Emule-PC" zuzulegen. Nun, da ist wohl klar, was dabei wichtig ist (und wieso ich den mir überhaupt zulegen will^^): Möglichst wenig Stromverbrauch und möglichst leise (ok kann auch etwas summen - bins ja schon gewohnt :D). Das wäre ja jetzt alles kein großes Thema, allerdings stellen sich da Fragen, die ich euch lieber vorher stelle, bevor ich was falsch mache ;) Logisch wär natürlich, mir nen möglichst schwachen PC zuzulegen mit nur den nötigsten Komponenten - daher halt dann auch möglichst niedriger Stromverbrauch ^^ - Was wären eurer Meinung nach die absoluten Mindestvoraussetzungen - es erübrigt sich natürlich die Frage, dass ich Windows XP brauche wegen der Maximalen Connections, etc. Natürlichs sollte dann auch der Esel möglichst stabil und sauber drauf laufen können - is klar. Und wieviel Watt könnte ich überhaupt mindestens dafür nehmen? 200 ? Schonmal danke für die Antworten! |
also wenn du wind xp drauf laufen lassen willst, sollte es schon min. n 800mhz(eher mehr) prozzi sein und 512mb ram, da mit 256mb ram win xp schlecht läuft! grafikkarte brauchste keine, da du den ja nur zum emule laufen lassen benutzen willst, kannst da also n mainboard mit onboardgrafik nehmen! ansonsten noch ne leise festplatte(ka welche die leisesten sind, ich glaub seagate, hab aber 2 von western digital drin, die sind auch nich wirklich laut! evtl brauchste noch ne lan-karte, wenn die nich aufm mainboard onboard is, damit du die sachen da auch von dem pc wegkriegst! fazit: für den kram den ich hier aufgelistet hab würd n 250 watt netzteil reichen denk ich ma! kann auch sein, dass du mitm 200er auskommst! |
Hm... würde 512 MB SD-Ram reichen? |
Zitat:
Es wird ja, bis auf eine äusserst geringe Verlustleistung des Netzteils, lediglich das verbraucht, was Du an im Betrieb befindlichen Verbrauchern im PC hast. Teuerstes Teilchen ist der Prozzi, falls er aus irgend einem Grund zu sehr beansprucht wird. Alle anderen Bauteile sind, vom Verbrauch her nahezu identisch und relativ niedrig anzusetzen. Z.B eine 5.400 Festplatte 10 W (Laufwerke, Brenner,DVD, je 20 W...stehen ja still, also fast 0W). Januar |
Klar, das Problem ist halt dass man die normal nicht *einfach so* abstellen kann in seinem Teil - außerdem ist bei den neueren GraKas zu bedenken, dass die erheblich mehr Strom ziehen (meine z.B. braucht bereits eine eigene Versorgung...) - und die sind auch nie in Ruheposition =) |
also ich denk 512mb sdram reichen zu der graka: wie schon oben erwähnt: es reicht ne onboard grafik oder ne superalte graka wie ne ati rage 128 pro oder geforce 2mx! und ich würd ma sagen, wenn du die dateien sowieso wenn sie fertig sind auf deinen anderen rechner schiebst, dann brauchst du auch nich großartig nen dvd-brenner+dvd-laufwerk, da reicht n ganz normales cd-laufwerk völlig aus, damit du win xp installen kannst!!! |
Ok - Wie meint ihr, sollte ich das eigtl mit der Festplatte regeln - welche Größe meint ihr würde reichen? |
also du musst auf jeden fall schonma von 5gb für windows ausgehen, besser 10! wenn du die fertigen files immer gleich von der platte runterziehst, dann würd ne 20er glatt reichen! is natürlich die frage, ob du ganz viele files lädst, die alle recht groß sind, dann würd ich doch sagen, dass du ne 40er platte brauchst! aber mehr denk ich ma brauchste nich! |
Zitat:
Separate eMule- und OS-Partition ist immer empfehlenswert. Zitat:
Im übrigen geht's in dem thread ja um Hardware und daher verschieb ich das ins entsprechende Subforum.. |
hab mir aus den selben überlegungen wie patroxx aus altteilen einen saugesel zusammengebaut: PII/400 mit 256 MB RAM 40 GB HD für den Esel - 6 GB HD für System 200 W Netzteil, keine Soundkarte, Grafik on Board, hat allerdings nicht einmal einen Monitor Win 2003 Server DVD-RAM zum Abräumen programme: emule, nav, nero, fritz für dfü, fax und telefonanalage das ist die absolute substandard-kiste und der esel rennt und rennt ... einmal in der woche wird abgeräumt (ok - die HD könnte größer sein) und defragmentiert, während der esel ungestört weiter trabt. ein wort noch zum betriebssystem: ich hatte das ding zuerst mit WinXP am laufen, dabei hat sich aber die auslagerungsdatei deratig vollgesaugt, dass emule immer langsamer wurde und spätestens nach 24 h musste ich neustarten, weil nix mehr ging (no na - bei der konfiguration). 2k3 geht weitaus ressourcenschondender an die sache heran und verzichtet schon bei der installation auf jede menge schnickschnack, den man schon im normalbetrieb nicht braucht, geschweige denn beim saugesel. jetz fahr ich ab und an den muli runter, um einen neuen mod zu testen, der pc läuft aber durchgehend und ohne probleme in einem stück. will sagen: bevor du groß investierst (kannst ja um die kohle ins kino gehen :wink:), sammle mal ein paar altteile zusammen und schau, wie es läuft. aufrüsten kamma immer noch. gruß oma |
in der letzten c't hat es einen Bericht ueber einen Lautlosen-Computer. Hat jemand so was aehnliches vielleicht schon mal zusammengebaut und den eMule darauf laufen lassen? greetz Gabriel Night |
Zitat:
|
Und wem die Lüfter zu laut jubeln der kann sie auch (zumindest den Netzteillüfter) anstatt mit 12V auf 7V laufen lassen. Es gehen theoretisch auch 5V, was aber für die meisten Lüfter zu wenig ist. Eine sanftere Maßnahme wäre allerdings wenn man einen Widerstand in die Leitung einbauen würde b.z.w. einen regelbaren Lüfter einbauen würde. Anleitung zum umklemmen der Lüfter: 12V - Rotes Lüfterkabel an Gelb und Schwarzes an Schwarz; 7V - Rotes Lüfterkabel an Gelb und Schwarzes Lüfterkabel an Rot. Das alles natürlich ohne Garantie :!: Desweiteren solltet ihr den PC soweit runtertakten wie es geht um den letzten Strom noch einzusparen. Ob und inwieweit die ganze Stromspargeschichte allerdings aufs Jahr bemerkbar ist sei mal dahingestellt, in erster Linie denk ich mal das der Lautstärkefaktor eher ins Gewicht fällt. Wer natürlich mit 'nem Hitech System rund um die Uhr am saugen ist, ist selber schuld - Zitat:" Meine Graka braucht schon 'ne eigene Stromversorgung" - ist wie wenn du mit 'nem Ferrari um die Ecke Brötchen holen fährst :wink: P.S. Mein eWombat läuft auf 'nem P2 mit 266Mhz CPU; 256MB Ram; 40GB HDD in zwei Partitionen geteilt; WinXP in 2,5GB Partition mit 1024MB Auslagerungsdatei und es sind noch 260MB von der Partition frei. Die zweite Partition ist ganz und gar dem eMule gewidmet. Weitere Hardware: Netzwerkkarte; Geforce2MX4 Grafikkarte und ein Floppy. Zum installieren habe ich ein CdRom vom Arbeitsrechner ausgeliehen. |
Danke erstmal für die konstruktiven Beiträge! Ich werde dann mal einen planen gehen =) BTW konnte ich erst jetzt anworten, da meine Graka im A**** ist, und ich deshalb nen Ersatz auftreiben musste (gurke jetz mit ner radeon 7500 rum *g*) |
für welche zwecke brauchste denn ne neue graka??? für den saug-pc??? dann is ne radeon 7500 ok, aber wenn die für deinen normalen pc is, mit dem du auch mal spielen willst, dann brauchste schon ne bessere! radeon ab 9600pro oder geforce fx 5700ultra und höher... |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:26 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.