![]() |
Erfahrung mit W-Linx 400x Hallo Leute, als Newbie möchte ich mein erstes Posting mit einem Erfahrungsbericht zu dem o.g. Router machen. Vor dem Kauf hatte ich folgende Landschaft: 1 PC Win98SE 700MHz 512 MB 1 PC Win2000 1000MHz 512 MB 1 PC WinNT Server 1 Laptop mit NT,W2K,Win98,Linux Multiboot alles über Hub am NT-Server (DHCP,Domäne) Hat auch immer alles schön brav seit Jahren funktioniert. Vor 14 Tagen hab ich mir einen Router schenken lassen. Das passt mir gerade, weil ich alles auf Win2000 umstelle. Hatte innerhalb einiger Stunden Verbindungen PC zu PC Nachdem ich die DFÜ-Verbindungen deinstalliert hatte und den Router konfigurierte hatte ich sofort eine Verbindung zu INet Dann habe ich noch die einzelnen Ports für eMule freigeschaltet und siehe da ... keine LOW-IDs mehr (da soll sich noch einer auskennen) ist auch nie mehr aufgetreten. Der DL liegt jetzt bei min 30kB meistens 70-80kB (hatte ich früher nur ganz am Anfang der eMule-Ära) :D :D Ich kann von 2 PCs aus einwandfrei ins INet Sehr schön beim W-Linx 400X ist die Möglichkeit über Telnet, HTTP oder über eine EXE den Router zu konfigurieren. Das Einzige was ich nicht hinkriege ist der Applejuice. Ansonsten kann ich das Gerätchen bestens empfehlen ciao januar |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:02 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.