![]() |
us robotics router zickt gewaltig hallo zusammen, ich habe einen us robotics router und hab schon alles mögliche versucht um bei emule eine hohe id zu bekommen. alle ports sind freigeschaltet aber unter meinen netzwerkverbindungen kann ich nirgends die windows xp firewall entdecken.bei dem klicken auf meine internetverbindung,eigenschaften kommt nichts :cry: woran könnte es denn sonst ´noch liegen,dass ich keine hohe id habe??? falls einer hilfe zu usrobotics routern hat dann bitte melden. thx @all |
hallo fr€€€zor und willkommen an board! da du bei diesem router die port-weiterleitung pro angeschlossener ip-adresse freischalten musst, ist es empfehlenswert, wenn du bei dem pc, auf dem emule läuft, nicht die ip vom server beziehst, sondern selbst eine fixe ip am gerät festlegst. sonst läufst du gefahr, bei jedem hochfahren von pc oder router eine andere interne ip zu haben und dann funktioniert die weiterleitung natürlich nicht. du brauchst nur die beiden ports freischalten, die der muli tatsächlich verwendet, sonst hebelst du die firewall aus und das ist sicher nicht im sinn des erfinders. ich hab den USR848000A und es funkt einwandfrei. gruß oma |
vielen dank für deine hilfe aber ich hänge mit 3 pcs am router und das funktioniert meines wissens nur ,wenn man die ip dynamisch bezieht und nicht festlegt :( also durch den dhcp server automatisch bezieht. wenn du es anders hinbekommen hast,dann verrat mir doch bitte wie *gg* thx |
ich hänge mit 7 pcs und 2 apples dran, tweilweise mit IP am gerät, tw vom Router verteilt. also: zuerst siehst du in der clientverwaltung nach, welche ip du gerade aktuell zugewiesen hast. wenn du deinen computer nicht identifizieren kannst, dann nimm irgendeine freie ip, am besten realtiv weit hinten (192.168.123.101-199), im prinzip geht aber jede, die frei ist. dann auf deinem pc unter einstellungen-->netzwerkverbindungen-->lan-verbindung --> eigenschaften -->internetprotokoll(tcp-ip)-->eigenschaften: häkchen bei "Folgende IP-Adresse verwenden" IP-Adresse: die, die du dir (hoffentlich) notiert hast Subnetzmaske vom Router (Standard ist 255.255.255.0) Standardgateway: IP vom Router (Standard 192.168.123.254) häkchen bei "Folgende DNS-Server verwenden" Bevorzugter DNS-Server: IP vom Router alles bestätigen, bei XP brauchst du nicht einmal neu starten. der router erkennt dann die IP als "besetzt" und lässt dich bei der vergabe außen vor. du solltest dich dann wieder in den router einloggen. du wirst zwar noch in der liste der verwalteten clients geführt, mach aber nix, das aktualisiert er zumindest bei mir irgenwie nur nach einem reset. dann kannst du am router unter routing --> Virtuelle Server die notwendigen ports eintragen und auf deine ip weiterleiten (häkchen unter "aktivieren" nicht vergessen). gruß oma |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:46 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.