![]() |
Wir hatten mit der vorhergehenden Version schon mal das Problem, jetzt bekomme ich die Meldung wieder. Vielleicht habe ich auch deshalb die eine Seite weiter vorn aufgezeigten Probleme. Zitat:
|
hiho also ich hab auch nen skyline upload. schon komisch. meine einst.: -win XP -t-dsl flat -eMule0.42e-sivka.v12e8 -30 files im DL -UL 96/86 , DL 16/12 -Ports TCP 4040 , UDP 4080 -hard lim 400, max conns 400 -max new conn/5sec = 15 -USS = aus -upload slots 3+1 -release bonus = an -allow waiting queue overflow = an -maximum allowed Qr = 3000 der rest is default. |
Um noch mal auf mein Quellenfindungsproblem zurück zu kommen: Könnte es sein, dass die neuen Mulis Probleme haben sich mit älteren Versionen (z.B. v30) auszutauschen ? Ich habe mich mit einem Freund kurzgeschlossen, der die Version 30b nutzt und den ich einfach nicht finden kann. Ich habe seine IP mal im Text des Verbosefensters gesucht, die IP war da nicht aufgeführt. Also schlussfolgere ich daraus, dass er nicht geblockt oder gefiltert wurde. Ich habe ausserdem noch ein paar andere Mods getestet, bei denen ich genau das gleiche Quellenfindungsproblem hatte. Sie beruhten alle auf der aktuellen Muliversion. |
Hi, habe das Gefühl "reask source after ip change" funzt nicht wirklich. Nutze die 8er, weil die bei mir besser läuft als die b Version. greetz |
ich hab den Sivka Mod nach nem ersten testen gar nicht mehr in Nutzung. Irgendwie kommt bei mir das irgendwie nix rum. Er findet zwar immer die notwendigen Quellen, auch der Upload klappt gut, aber beim Dl kam ich selten mal über 10 kb hinaus. Wenn denn ne neue Version zu haben sein wird, dann teste ich die aber sicher mal wieder. |
Hi Sivka... Warum bricht mein Download bei deiner 042e v12e8 immer zusammen, wenn ich weniger wie 15 files zum download habe ???? kann machen was ich will.... ist das ein bug oder ne macke die der esel hat ???? bin gespannt auf die neue version.... |
Jetzt habe ich wieder auf den emule v0.42dsivka v12d5 gewechselt und der findet auch meine Freunde wieder und ich werde nun auch von ihnen als Quelle gefunden. Also da stimmt eindeutig was mit der Grundfunktion des Muli in der Version 42e nicht. |
Habe jetzt seit kurzen den Test2 am laufen, die permanenten Abstüze beim Aufruf eines Kontextmenüs sind weg. Hurra! Danke. Eine Kleinigkeit noch: Sourcen "kleben" mit vorliebe als NNS an einer Datei, statt auf eine andere zu wechseln und sich dort artig in die Queue einzureihen. Nur mit "Drop NNS" oder ähnlichen Methoden sind sie auf die andere Datei zu bekommen. Und es gibt keine Garantie, daß sie nicht flugs bei nächstbester Gelegenheit wieder zurückkommen. |
huhu ;) @all für heute geplanter release ist noch nicht fertig... bin noch am testen! @carlo um welche kontextmenüs geht es? sivka ;) |
Ist ne längere Geschichte: Seit .30e habe ich daß Problem, daß ich ab und zu mittendrin auf einmal eine LowID bekomme, wenn ich den Server wechsle. vorher fängt meine Queue an sich zu leeren. (Um hier den Standarderklärungsversuchen zuvorzukommen: 300 known Clients kann der Muli doch vertragen, oder???). Emule beenden, Emule starten, zum Server connecten - High ID. Allerdings geht das connecten dann nur über Doppelklick auf einen Server oder den "Egal"-Button ganz oben links, einen Server selektieren und über das Kontext-Menü starten geht nicht, Emule raucht dann ab. Gleiches passiert, wenn ich in der Upload-Queue einen Client selektiere und das KontextMenü aufrufe. Emule raucht ab. Nach einer ganzen Weile (1 Std) berappelt sich der Muli dann, der Aufruf der Kontextmenüs führt nicht mehr zum Absturz. Diese Abstürze gabs nicht bei .30e, erst mit .42e. Beil letzten mal habe ich dann die exe gegen die Test2 ausgetauscht, danach konnte ich direkt den Server connecten, einen Client in die Friend Liste aufnehmen..... ;-) Und das LowID Problem ist bis jetzt auch nicht mehr aufgetreten, mal sehen, was weiter passiert. Ansonsten: Kad ist aus, die sonstigen Einstellungen sind schon so seit ca. 1 Jahr, W2k SP4, ein paar Patches, @Guard 3.2, T-DSL, alter PII, ASUS -Board P2B-S |
Kann es sein, daß die Test2 einen friend upload nach beendigen eines chunks trennt? |
Zitat:
bei mir seit heute das selbe. was bedeutet das? |
Erfahrungen mit eMule_v0.42e_sivka_v12e8e-TEST2 unter Win98SE und 500 MHz CPU Erst einmal ein dickes Lob an Sivka für seine Arbeit an den Mod. Zu seinem Mod bin ich recht schnell gekommen, nachdem ich im letzten Jahr Bekanntschaft mit eMule gemacht hatte. Vor dem Sivka hatte ich den LSD Mod ausprobiert, aber dieser war mit Funktionen überfrachtet, die ich nicht brauchte oder deren Sinn mir nicht einleuchten wollte. Zudem verursachte der LSD eine zu hohe Systemlast (Systemdaten siehe weiter unten), sodass das System instabil lief und abstürzte. Der Sivka Mod hingegen erweitert den Standard eMule um vernünftige Einstellungen ohne großen Resourcenverbrauch. Ich wage sogar zu behaupten, der Sivka Mod macht durch seine 'File(s) Settings' eMule unter Win98SE vernünftig brauchbar. Leider beobachte ich, wie andere User auch, einige Probleme mit dem Sivka Mod. Ich glaube aber fest daran, dass Sivka die Probleme in den Griff bekommen wird und deshalb bleibe ich weiterhin bei seinem Mod, der in vielerlei Hinsicht immer noch toll funktioniert. Mit diesem Beitrag möchte ich helfen die Probleme zu lösen. Die Probleme sind:
Sivka hat inzwischen schon den neuesten eMule v42f gemodet (erstmal 'nur' in einer RC1-Version). Mein kurzer Test zeigt, dass sie unter Win98SE läuft. Ich habe auch das Gefühl, dass diese Version besser mit Quellen umgeht und schneller ist als die TEST2. Diese Version bleibt erstmal drauf. Test von eMule_v0.42e_sivka_v12e8e-TEST2 ---------------------------------------------------- System:
eMule-Einstellungen (Auswahl):
Statistiken:
Verbose-Ausgabe (Ausschnitt):
Log-Ausgabe:
|
Moinsen Leute, hoffe jemand kann mir helfen. Krieg neuerdings immer folgende Nachricht: Zitat:
|
|
........danke für den Hinweis.........bin die Meldung gleich los geworden!!! greetz dynamite |
Bug-Report 0.42e Sivka.v12e8 wenn ich z.b. "dateien" aufrufe und noch bevor der client anscheinend damit fertig ist, von hd alle daten zu lesen, die er dort anzeigen soll, das kontextmenü einer datei aufrufe, stürzt er ab. ich habe das mehrfach an verschiedenen stellen beobachtet, das er empfindlich auf schnelle click-aktionen reagiert. wenn diese probleme beseitigt sind und evtl. noch vom morph die übernahme von gefundenen quellen aus der suche bei starten eines gefundenen downloads integriert wird, wäre das ein klasse mod. durch die auto-drop-funktionen findet er viel mehr effektiv nutzbare quellen, als andere. grüsse, faker |
fakeraol, probier's mal mit der 12f9 RC1 (-> hier), läuft deutlich stabiler. |
vielen dank für den tip, werds morgen mal probieren. ich hab im moment grad nen ***** drin, der sehr schwer zu bekommen ist (in 4 wochen 3 chunks :( ). in der bibliothek hab ich nur ne vollkommen ausgeleierte vhs-kassete über ihn gefunden, auf der kaum noch was zu erkennen ist. :? [edit by Pathfinder: Wir wollen nicht wissen was du runterlädst!] |
kann mir jemand mal auf deutsch erklären was diese nachricht heissen soll: Sorry, you have not understood P2P. Wäre echt net, bekomme sie in letzter zeit immer öfters......Danke schon mal in voraus..... |
Zitat:
diese ban-meldungen werden von ML-Donkey clients verschickt und zwar dann wenn in deinem nickname runde oder eckige klammern stehen. TIP: wähle einen einfachen namen aus, z.B. xenomorph ;) sivka ;) |
Ich hab die 30er Sivka mod benutzt und war zufrieden, jetzt hab ich die 42 v12e8 und es gibt paar Probleme. Nach einem e-mule Neustart wird das HL immer wieder auf 350 gestellt obwohl ich es immer auf 200 oder 150 stelle. Das ist ein Problem weil ich sehr viel weniger quellen pro Datei habe als bei der 30er Version, viele Dateien sind erstens nicht ganz blau und mansche nur rot, ich bin aber dran gewöhnt das alles mindestens dunkelblau ist mit mindestens 50 quellen bei denen ich in der Warteschlange bin. 8) Ich habe nicht viel verändert nach der Installation habe ich einfach die max Verbindungen auf 250 gestellt (wegen Router) und Hard Limit auf 150 wie bei der 30er Sivka. Gibt es eine Änderung oder wieso bekomme ich so wenige quellen trotz high-ID, optimalen Upload und bis zu 2000 in meiner Warteschlange und 36 Files für mein DL ? Danke und bye |
Jep danke Sivka hat mir weiter geholfen. |
in der hoffnung dass ich hier richtig bin folgende für mich sehr seltsame erscheinung: habe eben gelesen, dass man alle 4 ports auf dem router freischalten sollund UDP nicht deaktivieren. habe ich also gemacht emule 42esivka12e8 dlink 614+ router winXP ports TCP4241,4242,UDP4245,4252 jetzt bekomme ich nur lowID, UPundDOWN steht mehr auf 0 als dass sich dort was tut. Als ich vorher jedoch nur 4242 freigeschaltet hatte und in muli UDP deaktivierte fubktionierte alles toll. UP 30kb und down so bei 10 (nicht berauschend aber io) soll ich jetzt wieder zurück oder habt ihr schon einen plan, woran es liegt? greetz |
@ schlabba hi, bist hier eigendlich falsch aber ich denke das sieht Sivka nicht eng..... Erstmal zu deinem Router....... Normaler weiße brauchst du nur TCP 4661 / 4662 freischalten und UDP 4672...... Du muß aber diese ports in deinem Router auf deine Rechner IP freischaten das heißt zu beispiel 192.168.0.100 TCP 4661 USW wen du das nicht gemacht hast wird das nichts.... die genauen einstellungs möglichkeiten bei Dlink kenne ich nicht. Hoffe aber das hilft dir erst mal..... Ansonsten gibt es extra Tread für Router Problemme...... http://www.emule-web.de/board/dsl-router/ |
@xenomorph vielen dank für den Ansatz. Hab das Problem gelöst und werde es sogleich in dem anderen Thraed posten. greetz |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:05 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.